Di Liebas „Angel Squat“ zeigt nicht nur ihre beneidenswerten Körperproportionen, sondern sorgt auch dafür, dass sich unzählige Fans in sie verlieben. Denken Sie jedoch nicht, dass es sich dabei nur um eine einfache Sache des Hinsetzens und Aufstehens handelt, da sind viele Tricks nötig! Diese scheinbar einfache Bewegung stellt tatsächlich recht hohe Anforderungen an die Kniegelenke. Bei falscher Körperhaltung oder ungleichmäßiger Krafteinwirkung kann es zu unnötigen Schäden am Kniegelenk kommen. Beim „Angel Squat“ werden unsere Kniegelenke stark belastet. Beim Hockvorgang müssen die Kniegelenke in einem bestimmten Winkel gebeugt werden. Je größer der Winkel, desto größer ist der Druck auf die Kniegelenke. Wenn Sie bereits Probleme mit Ihrem Knie haben, beispielsweise Arthritis oder Meniskusschäden, kann dieser Druck den Zustand verschlimmern und die Schmerzen verstärken. Um den „Angel Squat“ ausführen zu können, muss unsere Beinmuskulatur über ausreichend Kraft verfügen. Diese plötzliche Belastung kann bei unsachgemäßem Training zu Muskelzerrungen oder -rissen führen. Wenn ein Problem mit der Muskulatur rund um das Kniegelenk vorliegt, beeinträchtigt dies die Stabilität des Kniegelenks, was zu Schmerzen und in der Folge zu einer Schädigung des Kniegelenks führt. Die „Angel Squat“ erfolgt in unseren Kniegelenken und ist eine Haltung mit gebeugten Knien und den Hüften nahe den Fersen. Das Kniegelenk ist eines der größten und komplexesten Gelenke im menschlichen Körper. Es trägt das Gewicht des gesamten Körpers und spielt bei alltäglichen Aktivitäten eine entscheidende Rolle. Das Kniegelenk besteht aus dem Oberschenkelknochen, dem Schienbein und der Kniescheibe, drei Knochen, die durch eine Reihe von Bändern und einer Gelenkkapsel zusammengehalten werden und so eine stabile und dennoch flexible Struktur bilden. Im Kniegelenk gibt es außerdem mediale und laterale Menisken, die eine Rolle bei der Dämpfung und Stabilisierung des Gelenks spielen. Obwohl Dilirebas „Angel Squat“ sehr ekstatisch ist und sehr attraktiv aussieht, wirkt sich das Beibehalten dieser Haltung über einen längeren Zeitraum negativ auf die Kniegelenke aus: Kniebandverletzung: Beim „Angel Squat“ befindet sich das Kniegelenk in einem extrem gebeugten Zustand, wodurch die Dehnung der medialen und lateralen Bänder des Kniegelenks zunimmt, was auf lange Sicht zu einer Bänderlockerung oder -verletzung führen kann. Erhöhter Druck auf das Kniegelenk: Durch längeres Halten des „Angel Squat“ erhöht sich der Druck im Kniegelenk, insbesondere zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen. Dadurch wird der Verschleiß des Gelenkknorpels beschleunigt und das Risiko einer Kniearthrose erhöht. Meniskusverletzung: Beim „Angel Squat“ kommt es zu einer übermäßigen Beugung des Kniegelenks, wodurch Druck auf den Meniskus ausgeübt wird. Langfristiger, wiederholter Druck kann zu Meniskusrissen oder -schäden führen. Bevor Sie den „Angel Squat“ ausprobieren, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten, um sicherzustellen, dass Ihre körperliche Verfassung für diese Bewegung geeignet ist. Achten Sie gleichzeitig bei der Ausführung der Bewegungen auf die richtige Haltung, um übermäßige Krafteinwirkung oder Überdehnung zu vermeiden. Wenn Sie diese anmutige Bewegung ausführen möchten, müssen Sie die Muskeln rund um das Kniegelenk stärken. Hier sind zwei gängige Methoden zum Krafttraining der Kniemuskulatur: Beinheben: Das Beinheben ist eine Übung, die auf die Stärkung der Oberschenkelmuskulatur abzielt. Bei der Übung „Gestrecktes Beinheben“ muss sich der Patient auf den Rücken legen oder auf die Bettkante setzen, ein Bein strecken und anheben, normalerweise auf eine Höhe von einem Fuß, 10 Sekunden halten, es dann langsam absetzen und 10 Sekunden ruhen. Diese Bewegung kann wiederholt werden, und die Höhe und die Anzahl der Hebungen können jeweils entsprechend den persönlichen Umständen schrittweise erhöht werden. Wandkniebeugen: Wandkniebeugen können die Oberschenkelmuskulatur stärken. Allerdings müssen Sie bei dieser Übung darauf achten, dass Ihre Knie nicht über Ihre Zehen hinausragen, Ihre Beine schulterbreit auseinander stehen und Sie nicht tiefer als 90 Grad in die Hocke gehen. Wissen, wann man aufhören muss. Obwohl die „Angel Squat“ eine anmutige Haltung erfordert, müssen Sie sie im Rahmen Ihrer Fähigkeiten ausführen und Ihre Kniegelenke schützen. Wenn Sie Schmerzen oder Unwohlsein verspüren, hören Sie sofort auf und suchen Sie einen Arzt auf. Wenn Sie Dilraba Dilmurats „Angel Squat“ nachahmen möchten, müssen Sie zunächst über ein Paar „federnde Beine“ verfügen, sonst wird es schwierig, geschweige denn in die Hocke zu gehen, sondern sogar aufzustehen! Darüber hinaus müssen Sie ein „Herz aus Stahl“ haben, denn diese Aktion ist kein Scherz und Sie könnten zu einem „Engel mit gebrochenen Flügeln“ werden, wenn Sie nicht aufpassen. Wenn Sie es wirklich versuchen möchten, vergessen Sie natürlich nicht, einen Facharzt aufzusuchen und Ihre Oberschenkelmuskulatur zu stärken. Denn Sicherheit steht an erster Stelle! Andernfalls lernen Sie lediglich, in Handan zu laufen, und das Ergebnis kann nur sein, dass eine hässliche Frau eine Stecknadel imitiert. Autor: Zou Qingsong Betreuer: Cheng Qian (stellvertretender Direktor der Abteilung für Orthopädie, Tongren-Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Shanghai Jiao Tong University, Expertenmitglied des Arbeitsausschusses für Wissenschaftspopularisierung und Gesundheitserziehung der Chinesischen Gesellschaft für Medizinische Ausbildung) Über den Autor Zou Qingsong, männlich, Han-Nationalität, ist Masterstudent am Wuxi Medical College der Jiangnan-Universität. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Altenpflege. |
Afrikanischer Jasmin kann durch Stecklinge überle...
Was ist die Website des Estnischen Fremdenverkehrs...
Ich frage mich, welche Freunde schon einmal gesch...
Hammelsuppe ist eine Delikatesse, die viele Freun...
Wenn der Körper Mineralien gut aufnimmt, ist das ...
Die Blätter der Sukkulente Yuanbao sind symmetris...
Obwohl Chinchillas als Katzen bezeichnet werden, ...
Karotten sind pflanzlicher Ginseng und auf den Ti...
„Herr Doktor, ich habe eine 3 cm große Zyste an m...
Beim Pflanzen von Wassermelonen ist auf eine ausr...
Was ist die Website von An Yu En Consulting? Ander...
Wie man Olivenöl verwendet Bei der Verwendung als...
Wie man Portulaksamen bekommt Portulaksamen werde...
Eisgras-Pflanzfläche Eisgras wächst im Allgemeine...