Nationaler Monat der sicheren Medikamentenanwendung | Wenn Sie anhaltenden Juckreiz auf der Haut haben, betrachten Sie ihn nicht nur als eine Hautkrankheit, er könnte auch ein „Signal“ für diese 4 Krankheiten sein!

Nationaler Monat der sicheren Medikamentenanwendung | Wenn Sie anhaltenden Juckreiz auf der Haut haben, betrachten Sie ihn nicht nur als eine Hautkrankheit, er könnte auch ein „Signal“ für diese 4 Krankheiten sein!

Im Herbst und Winter spüren viele Menschen, dass ihre Haut besonders trocken wird und juckt. Oft denken sie zuerst an Hautkrankheiten wie Dermatitis. Wenn Kratzen nichts hilft und juckreizstillende Salben keine Linderung verschaffen, liegen diese Symptome höchstwahrscheinlich nicht in einer Hauterkrankung begründet, sondern sind eher „Anzeichen“ bestimmter anderer Erkrankungen. Folgen Sie heute Yaowa, um die „Signale“ für Hautjucken zu identifizieren, die durch vier Krankheiten verursacht werden.

Diabetes

Juckreizsymptome

Der Juckreiz kann am ganzen Körper oder lokal auftreten (am häufigsten in der Vulva und im Anus, gefolgt vom Rücken und den unteren Gliedmaßen). Er ist nachts stärker und kann von Parästhesien oder verminderter Empfindung begleitet sein.

Pathogenese

Hoher Blutzucker: stimuliert direkt die peripheren Nerven der Haut und verursacht Juckreiz oder versetzt die Haut in einen Zustand chronischer Dehydration, was zu einer verringerten Sekretion der Talg- und Schweißdrüsen und übermäßiger Trockenheit und Juckreiz der Haut führt.

Periphere Neuropathie: abnorme Nervenreaktion und gestörte Signalübertragung, die zu trockener Haut, Juckreiz oder Hautausschlag usw. führt.

Präventions- und Kontrollmaßnahmen

Nehmen Sie regelmäßig blutzuckersenkende Medikamente ein, kontrollieren Sie Ihren Blutzucker streng und reduzieren Sie Blutzuckerschwankungen. Es wird empfohlen, den Blutzuckerspiegel auf einen Nüchternblutzuckerwert von <6,1 mmol/l und einen Blutzuckerwert 2 Stunden postprandial von <7,8 mmol/l zu kontrollieren.

Diabetikern, die möglicherweise an einer peripheren Neuropathie leiden, können Methylcobalamin oder Vitamin-B-Präparate verabreicht werden, um die Nerven entsprechend zu nähren.

Um den Juckreiz symptomatisch zu lindern, können Sie äußerlich eine Feuchtigkeitscreme oder eine juckreizstillende Creme auftragen. Bei Hautinfektionen können Sie unter ärztlicher Anleitung antibakterielle oder pilzhemmende Präparate verwenden, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen. Personen mit starkem Juckreiz können orale Antiallergika einnehmen.

Lebererkrankung

Juckreizsymptome

Systemisch, wobei der Juckreiz an den Gliedmaßen am stärksten ist (am ehesten an den Handflächen und Fußsohlen), sich abends und nachts verschlimmert, ohne dass primäre Hautläsionen vorliegen, und durch Kratzen nicht gelindert wird.
Pathogenese

Aufgrund einer Lebererkrankung ist die Gallensekretion beeinträchtigt und es kommt zu einer Stauung. Wenn Gallensalze über das Blut durch den Körper zirkulieren und sich in der Haut ablagern, stimulieren sie die sensorischen Nervenenden in der Haut und verursachen Juckreiz am ganzen Körper.

Präventions- und Kontrollmaßnahmen

Achten Sie auf eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut, duschen Sie mit warmem Wasser, verzichten Sie jedoch auf basische Badezusätze wie Seife.

Vermeiden Sie scharfes Essen.

Cholestyramin kann zur Verbesserung der Cholestase eingesetzt werden.

Zur Besserung des Zustandes können antiallergische Medikamente eingesetzt werden (z. B. Loratadin, Cetirizin etc.).

Urämie

Juckreizsymptome

Häufig kommt es zu symmetrischem, intermittierendem Juckreiz über eine große Fläche, der sich nachts verschlimmert und Monate bis Jahre anhalten kann.
Pathogenese

Eine eingeschränkte Wasseraufnahme und die Atrophie der Talg- und Schweißdrüsen schwächen die Schweißsekretionsfunktion der Haut, was zu trockener Haut und Juckreiz führt (besonders deutlich am Ende der Dialyse).

Durch die Ansammlung von Giftstoffen und deren transdermale Verstoffwechselung setzen sich diese an der Hautoberfläche fest und verursachen Juckreiz.

Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels (hoher Phosphor- und niedriger Kalziumspiegel) sowie sekundärer Hyperparathyreoidismus verschlimmern die Ablagerung von Kalzium und Phosphor in der Haut zusätzlich und verursachen Juckreiz.
Präventions- und Kontrollmaßnahmen

Passen Sie die Ernährungsstruktur an, um eine ausreichende Protein- und Kalorienzufuhr sowie eine phosphorarme Ernährung sicherzustellen.

Führen Sie regelmäßig eine Hämodialyse durch, um Giftstoffe aus dem Blut zu entfernen.

Stärkt die Hautreinigung und Feuchtigkeitsversorgung, entfernt Schmutz und abgestorbene Hautzellen auf der Hautoberfläche.

Zur Linderung der Symptome können Sie Vaseline, Vitamin-E-Lotion usw. verwenden.

Tumor

Juckreizsymptome

Das Hauptsymptom ist anhaltender Juckreiz, begleitet von Veränderungen des Hautbildes. Juckreiz kann anhaltend oder vorübergehend, lokal oder generalisiert sein und die Symptome variieren. Besonders wichtig ist, dass lokaler Juckreiz auf der Haut oft auf Tumore in der Nähe hinweist, wie etwa Juckreiz im perianalen Bereich (möglicherweise Dickdarmkrebs), Juckreiz an der Vulva (möglicherweise Gebärmutterhalskrebs) und Juckreiz in der Nase (möglicherweise ein Gehirntumor).

Pathogenese

Dies kann damit zusammenhängen, dass Krebszellen oder Zelltrümmer auf den Körper einwirken und eine Immunreaktion auslösen, die wiederum Juckreiz auslösende Mediatoren (wie Histamin, aktive Faktoren usw.) freisetzt.

Präventions- und Kontrollmaßnahmen

Behandeln Sie den Primärtumor aktiv.

Tumorbedingter Juckreiz kann durch Glukokortikoide gelindert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Antihistaminika bei der Behandlung von tumorbedingtem Juckreiz nicht wirksam sind.

Hautjucken ist keine Kleinigkeit. Bei hartnäckigem Hautjuckreiz ist neben dem Ausschluss von Hautkrankheiten auch eine aktive Auseinandersetzung mit der Ursache des Juckreizes notwendig. den Schutz stärken, Faktoren vermeiden, die Juckreiz auslösen oder verschlimmern, das Kratzverhalten kontrollieren und Hautinfektionen reduzieren; Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf und behandeln Sie die Symptome unter ärztlicher Anleitung mit Medikamenten, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Luftbefeuchter können eine „Luftbefeuchterpneumonie“ verursachen, dürfen wir also keine Luftbefeuchter mehr verwenden?

>>:  Wird Ihr Haar durch häufiges Haarewaschen geschädigt und fällt aus?

Artikel empfehlen

Wie man Karambolen isst, Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Karambolen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Verzehr von K...

Gesundheitserhaltung zu Beginn des Frühlings

Der Frühlingsanfang ist einer der 24 Sonnenbegrif...

Schritte zum Kochen von gedämpftem Wintermelonenhähnchen

Ich schätze, das heutige Gericht wird jedem schme...

So kultivieren Sie das saftige Jadeblatt

Wachstumsbedingungen für saftige Jadepflanzen Die...

Der Frühling ist schön, aber Sie fühlen sich müde?

Die Frühlingsbrise ist warm und alles erwacht zum...

Forbes Magazine: Smartphone-Hersteller stehen vor einem „Massaker“

Die Online-Ausgabe des Forbes-Magazins veröffentl...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ziegenmilchbeuteln

Ziegenmilchbrötchen sind eine sehr nahrhafte Lebe...

Die Wirksamkeit von Zishan Jujube, Ingwer und braunem Zucker

Zishen Jujube Ginger Brown Sugar ist ein funktion...

Wo eignet sich Niu Dali zum Anpflanzen?

Pflanzplatz Niu Dali Rhizoma Dioscoreae ist eine ...