Bei starker Sonneneinstrahlung oder windigem und staubigem Wetter trägt man beim Ausgehen gerne eine Sonnenbrille. Neben dem Schutz vor UV-Strahlen sowie Wind und Sand betrachten viele Menschen Sonnenbrillen auch als Modeartikel, mit dem sie einen einzigartigen Look kreieren. Doch nicht jeder ist für das Tragen einer Sonnenbrille geeignet. Das Tragen einer Sonnenbrille über einen längeren Zeitraum oder das Tragen einer ungeeigneten Sonnenbrille kann zu Augenschäden führen! Die Wahl der richtigen Sonnenbrille ist sehr wichtig. Sonnenbrillen sind nicht je dunkler, desto besser Manche Menschen sind bei der Wahl einer Sonnenbrille der Meinung, dass die UV-Strahlung umso besser blockiert wird, je dunkler die Farbe der Sonnenbrille ist. Tatsächlich ist der UV-Index das Wichtigste, was Sie bei der Auswahl einer Sonnenbrille beachten sollten. Nur wenn der UV-Index UV400 oder höher erreicht, kann wirksam verhindert werden, dass ultraviolette Strahlen die Augen schädigen. Einige billige Sonnenbrillen haben eine dunkle Farbe, können aber keine ultravioletten Strahlen blockieren. Glaukompatienten sollten beim Tragen einer Sonnenbrille vorsichtig sein! Nach dem Tragen einer Sonnenbrille wird das sichtbare Licht, das ins Auge gelangt, reduziert, was dem Aufenthalt in einer dunklen Umgebung entspricht. Zu diesem Zeitpunkt neigt die Pupille zur Erweiterung. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, kann es dazu kommen, dass sich der Kammerwinkel schließt, sich das Kammerwasser füllt und der Augeninnendruck innerhalb kurzer Zeit stark ansteigt, was einen akuten Anfall eines Engwinkelglaukoms auslöst. Vorsicht beim Tragen einer Sonnenbrille bei Kindern! Da die Sehfunktion von Kindern noch nicht ausgereift ist, beeinträchtigt das zu lange Tragen einer Sonnenbrille die weitere Entwicklung des Sehvermögens und kann sogar zu Amblyopie führen. Daher ist das Tragen einer Sonnenbrille für jüngere Kinder nicht geeignet. Direktor Li Fuhua vom Aier Eye Hospital der Universität Tianjin sagte, dass das zu lange Tragen von Sonnenbrillen oder das Tragen minderwertiger Sonnenbrillen über einen längeren Zeitraum nicht nur nicht gut für die Augen sei, sondern auch die Belastung der Augen erhöhe und leicht zu einer Ermüdung der Augen führe. Um akuten Glaukomanfällen vorzubeugen, sollten Glaukompatienten das Tragen einer Sonnenbrille und die längere Nutzung ihrer Augen in dunkler Umgebung vermeiden. |
Das Wetter war in letzter Zeit sehr heiß und die ...
Wie lautet die Website des paraguayischen Minister...
59 % der mobilen Videoerlebnisse wurden deutlich ...
Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über Maulbee...
Der heiße Sommer ist da und es ist Zeit, Ihren Kö...
Das Aufkommen des Kokosnussöls hat die traditione...
China Science and Technology News, 12. Januar (Ji...
Was ist die Website der Chonnam National Universit...
Autor: Yuan Li, Zentralkrankenhaus der Stadt Xian...
Haben Sie schon einmal braunen Reis gegessen? Es ...
Die Leute essen oft gesalzene Eier und legen gern...
Um die Hitze zu lindern, versuchte Oma Yang, ihre...
Tuchong Creative Was sind Ihrer Meinung nach Kohl...