Wirksamkeit und Zubereitungsschritte für frittierte Fischbällchen aus Drachenfrucht

Wirksamkeit und Zubereitungsschritte für frittierte Fischbällchen aus Drachenfrucht

Jeder weiß, dass Pitaya eine köstliche Frucht ist, aber kann man Pitaya als Zutat verwenden, um köstliche frittierte Pitaya-Fischbällchen zuzubereiten? Jetzt möchte ich Ihnen vorstellen

Zutaten für frittierte Fischbällchen mit Drachenfrucht

Ein halber Wolfsbarsch (bei Fischen über 450 g reicht ein halbes Stück Fischfleisch), eine halbe Pitaya, 3 Stangen Sellerie, eine halbe Karotte und eine entsprechende Menge Cashewnüsse.

Gewürzmischung für frittierte Fischbällchen mit Drachenfrucht

Salz, Hühneressenz, Pfeffer, Kochwein und Maisstärkewasser.

Zutaten für frittierte Fischbällchen mit Drachenfrucht

1. Alle Zutaten gründlich waschen. Etwas Öl in einer Pfanne bei niedriger Hitze erhitzen, die Cashews hinzufügen und braten, bis beide Seiten goldbraun und knusprig sind, dann die Hitze abstellen und beiseite stellen.

2. Legen Sie ein Handtuch unter den Fisch (damit er nicht abrutscht), schneiden Sie mit einem scharfen Messer die Hälfte des Fisches entlang der Schwanzflosse in Grätennähe ab (jetzt können Sie Ihre Messerfertigkeiten testen, gehen Sie langsam vor), entfernen Sie vorsichtig die Gräten aus dem Fisch und schneiden Sie den Fisch in Streifen;

3. Den Fisch in 1 cm große Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Etwas Salz, Hühneressenz, Pfeffer, Kochwein und Maisstärke hinzufügen (wenn er etwas klebrig ist, ist die Konsistenz der Maisstärke genau richtig), 10 Minuten marinieren, etwas Öl hinzufügen und vor dem Braten gut vermengen.

4. Die Drachenfrucht leicht verkleinern, in zwei Hälften schneiden, mit einem Löffel vorsichtig so viel Fruchtfleisch wie möglich herauslöffeln und in fischgroße Würfel schneiden; die Schale als Behälter aufbewahren;

5. Karotten und Sellerie in gleich große Würfel schneiden. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Zwei Tropfen Öl hinzugeben und Karotten und Sellerie hineingeben. Wasser aufkochen, aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und beiseite stellen.

6. Mehr Öl in der Pfanne erhitzen, die marinierten Fischwürfel hineingeben und unter Rühren braten, bis sie weiß werden, dann die Hitze abstellen und bei der restlichen Hitze unter Rühren braten, bis es 80 % gar ist, und beiseite stellen; das restliche Basisöl erhitzen, die Karotten- und Selleriewürfel hineingeben und unter Rühren braten;

7. Nach mehrmaligem Rühren die frittierten Fischwürfel und die Drachenfrucht hineingeben und erneut vorsichtig rühren. Salz und Hühneressenz hinzufügen und gut vermischen. Dann feuchtes Stärkewasser hinzugeben, um die gewünschte Viskosität zu erreichen. Zum Schluss vor dem Servieren die frittierten Cashewkerne hineingeben, gut vermischen und im Drachenfruchtbehälter servieren.

【Wirksamkeitsanalyse】

Das Fleisch des Wolfsbarsches ist weiß, zart, aromatisch und hat keinen fischigen Geruch. Das Fleisch hat die Form von Knoblauchzehen und eignet sich am besten zum Dämpfen, Schmoren oder Dünsten. Besonders im Spätherbst und frühen Winter sind ausgewachsene Wolfsbarsche besonders füllig und haben die meisten Nährstoffe in ihrem Körper angesammelt, es ist also die beste Zeit, um Fisch zu essen.

Drachenfrucht besitzt einzigartige therapeutische Wirkungen bei Husten und Asthma und hat darüber hinaus noch viele weitere Funktionen, beispielsweise die Vorbeugung von Verstopfung, die Vorbeugung von Alterskrankheiten und die Hemmung von Tumoren.

<<:  Wirksamkeit und Zubereitungsschritte für Drachenfruchtessigfleisch

>>:  Joghurt-Wassermelonen-Refresher – Zutaten und Zubereitung

Artikel empfehlen

Wie isst man Karambolen? Tipps zum Verzehr von Karambolen

Karambolen sind Früchte mit großen Rillen. Das Ve...

Es ist eine Krankheit, aber wir haben sie stark ignoriert ...

Es gibt eine Krankheit, Möglicherweise wissen Sie...

Wie wäre es mit Walmart? Walmart-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Walmart? Walmart ist eine ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Nebenwirkungen von lila Bittergemüse

In der Natur gibt es viele Wildpflanzen. Manche d...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zypresse

Viele Menschen kennen die Zypresse, eine Gartenpf...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maulbeerwein

Maulbeeren sind eine Obstsorte mit verführerische...

Die Rolle der Weißdorn-Orangenschale

Weißdorn ist eine häufig vorkommende Frucht und h...

Was kann man nicht zu Äpfeln essen?

Äpfel schmecken süß und sauer. Der tägliche Verze...