Vor einiger Zeit ging ich in die Gemeinde, um eine kostenlose Gesundheitsförderungsklinik zum Thema „Dinge über Schlaflosigkeit“ zu leiten. Während der Frage-und-Antwort-Runde fragte mich eine Tante in ihren 70ern: „Seit die Gemeinde die Seniorenkantine eröffnet hat, um Behinderten zu helfen, genieße ich die Annehmlichkeiten, die sie unseren älteren Freunden bietet. Zuerst habe ich allein gegessen, aber dann habe ich alle kennengelernt und angefangen, zusammen zu essen. Seitdem frage ich mich manchmal, wenn ich nicht schlafen kann, wie die Leute sind, mit denen ich esse. Sie scheinen sehr aktiv zu sein. Haben sie AIDS? Ich trinke Wasser, esse, schüttele mir die Hand usw. zusammen, um mich nicht anzustecken, sonst wird meine Würde zerstört … Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Angst habe ich, und je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger kann ich schlafen. Denke ich zu viel nach?“ Fühlen Sie sich im Zusammenhang mit AIDS fremd und verängstigt? Wissen Sie, welcher Hauptübertragungsweg AIDS ist? Kann ich mich anstecken, wenn ich mit einer HIV-infizierten Person esse? Am 1. Dezember 2023 ist der 36. „Welt-AIDS-Tag“. Das Motto der Werbekampagne meines Landes lautet: „Die gesellschaftlichen Kräfte vereinen, um gemeinsam AIDS zu bekämpfen.“ Heute sprechen wir mit Ihnen über AIDS. Was ist AIDS? AIDS, auch als erworbenes Immunschwächesyndrom (AIDS) bekannt, wird durch eine Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus (HIV) verursacht. Es kann zu Lymphozytenschäden kommen, die zu einer dauerhaften Immunschwäche, opportunistischen Infektionen und seltenen bösartigen Tumoren in mehreren Organen und schließlich zum Tod führen. Welche Übertragungswege gibt es für AIDS? Das humane Immundefizienzvirus (HIV) ist im Blut, Sperma, Vaginalsekret, der Muttermilch, den Tränen, der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und dem Urin infizierter Personen vorhanden. AIDS-Patienten und HIV-Träger sind ansteckend, aber hauptsächlich durch: (1) Sexuelle Übertragung; (2) Übertragung durch Blut; (3) Übertragung von der Mutter auf das Kind; (4) Babys können sich auch nach der Geburt durch das Stillen infizieren. Sie können sich also nicht mit AIDS anstecken, wenn Sie mit einem AIDS-Patienten zusammen sind. Wenn jedoch die Betreuungsperson des Kindes HIV-infiziert ist und das Kind beim Füttern kaut, besteht die Möglichkeit einer Infektion des Kindes. Wenn die Pflegeperson unter Zahnfleischbluten oder Aphten leidet, ist das Übertragungsrisiko noch größer. Dabei wird besonders darauf hingewiesen, dass eine „Kauernährung der Kinder“ vermieden werden sollte. Unabhängig davon, ob der Fütterer mit HIV infiziert ist, ist das Füttern auf diese Weise unhygienisch und überträgt leicht Krankheiten. Wer gehört zu den Menschen mit einem hohen AIDS-Risiko? (1) Drogenabhängige mit intravenöser Verabreichung; (2) Bei dem Sexualpartner liegt eine HIV-Infektion vor; (3) mehrere Sexualpartner zu haben; (4) aus HIV-infizierten Gebieten kommen; (5) Leiden an mehreren sexuell übertragbaren Krankheiten, insbesondere an Colitis ulcerosa; (6) Verwendung nicht standardisierter Blutprodukte; (7) Kinder von HIV-Antikörper-positiven Personen. Wie erkenne ich, ob ich mit AIDS infiziert bin ? Nach einer HIV-Infektion können einige Symptome auftreten, wie Fieber, Gewichtsverlust, geschwollene oberflächliche Lymphknoten im ganzen Körper und verschiedene bedingte Infektionen. Es gibt auch asymptomatische Infektionen. Die Erstdiagnose erfolgt in der Regel durch einen positiven Bluttest auf HIV-Antikörper. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für AIDS? Leider gibt es derzeit keine Heilung für AIDS. Die Hauptbehandlung besteht aus antiviralen Medikamenten und einer allgemeinen unterstützenden symptomatischen Behandlung. Durch die obige Einführung wissen wir, dass der Schlüssel zur HIV-Prävention darin liegt, sich von Hochrisikogruppen und anderen Faktoren fernzuhalten, die Sie für die Krankheit anfällig machen. Wie kann man AIDS vorbeugen? AIDS kann nicht vollständig geheilt werden und es gibt keinen wirksamen Impfstoff, aber es ist möglich, der Krankheit vorzubeugen. Der Übertragungsweg von HIV ist sehr eindeutig und hängt hauptsächlich mit dem menschlichen Verhalten zusammen. Durch die Regulierung des Sozialverhaltens der Menschen kann es vollständig blockiert werden. Selbstdisziplin, der richtige Gebrauch von Kondomen, der Verzicht auf ungetestete Blutprodukte, die Reduzierung unnötiger Bluttransfusionen, der Verzicht auf informelle medizinische Einrichtungen für Injektionen, Zahnextraktionen, Akupunktur, Schönheitsbehandlungen oder Operationen sowie das Nichtteilen von Spritzen, Zahnbürsten, Rasierapparaten usw. können einer HIV-Infektion wirksam vorbeugen. Abschließend betone ich noch einmal: Sie werden nicht infiziert, wenn Sie mit einem Aids-Patienten essen! Es besteht kein Problem, mit AIDS-Patienten normal zu verkehren! Auch viele Aids-Patienten sind Opfer. Bitte betrachten Sie sie nicht mit Diskriminierung und Ausgrenzung. Auch sie brauchen Fürsorge und Verständnis. Beitrag von: Wang Huiqiu, Direktor des Rehabilitationszentrums des Shenyang Anning Krankenhauses, Experte der Arbeitsgruppe für Wissenschaftspopularisierung des Komitees für psychische Rehabilitation der Chinesischen Vereinigung für Rehabilitationsmedizin |
<<: Je frischer das Essen, desto besser? Diese Lebensmittel sind zu frisch, um gut zu sein!
Bambussprossen enthalten für den menschlichen Kör...
Tofubrei ist die Flüssigkeit, die durch Mahlen vo...
Was ist Matsutake? Matsutake-Pilze sehen aus wie ...
Erdbeermarmelade ist eine rote Marmelade aus fris...
Wenn Sie in Küstengebieten leben, ist Oktopus ein...
Mit Schweinefleisch und Frühlingszwiebeln gefüllt...
Ich glaube, Sie wissen nicht viel über den Brei 6...
Zitronenwasser ist im Sommer ein sehr beliebtes G...
Mais ist eine ertragreiche Nutzpflanze und hat ei...
Sangzi, auch Maulbeersamen oder Maulbeerfrüchte g...
Seitdem sind die Menschen nicht mehr von ausländi...
Schlafapnoe ist eine häufige Schlafstörung, die d...
Durch das Beschneiden der Zweige von Geranien kan...
Es ist bekannt, dass Lachs- und Gemüsebrei 729 se...