Serie „Gesundheit durch Essen“ | 10 Hinweise zur Zubereitung von Zitronenwasser, bitte prüfen!

Serie „Gesundheit durch Essen“ | 10 Hinweise zur Zubereitung von Zitronenwasser, bitte prüfen!

Der Sommer ist da und Limonade ist für viele Menschen zum beliebtesten Fruchtgetränk zur Abkühlung geworden. Manche Leute bestellen lieber eine kalte Limonade zum Mitnehmen, während andere sich eine Limonade zubereiten möchten, die besser zu ihrem Geschmack passt. Es stellen sich viele Fragen, beispielsweise: Muss Zitronenwasser mit kaltem Wasser zubereitet werden? Wie stark soll es sein? Können Patienten mit Magenproblemen Zitronenwasser trinken? Nachfolgend finden Sie 10 Fragen und Antworten zum Thema Limonade. Schauen Sie sie sich an!

1. Wie stark muss Limonade sein?

Limonade ist kein Zitronensaftgetränk und das zur Herstellung verwendete Wasser muss leicht sein. Generell gilt: Ein Stück Zitrone mit Schale muss in einem Eimer Wasser eingeweicht werden, das in 3-4 kleine Tassen gegossen werden kann.

2. Wie macht man Zitronenwasser?

Wenn Sie Zitronenwasser zubereiten, schneiden Sie die Zitronenschale gemeinsam und achten Sie darauf, dass die Scheiben dünn sind, damit das Aroma der Zitronenschale gut durchdringen kann. Um die Bitterkeit zu reduzieren, entfernt man am besten beim Einweichen die Kerne. Weichen Sie es zuerst in heißem Wasser ein, lassen Sie es dann abkühlen und kühlen Sie es, um das beste Aroma und den besten Geschmack zu erzielen.

3. Zerstört heißes Wasser das Vitamin C in Zitronen?

Da Zitronensäure stark sauer ist und Vitamin C unter sauren Bedingungen hitzebeständiger ist, geht es nicht so leicht verloren, wie viele annehmen. Auch wenn die Wassertemperatur zum Einweichen der Zitronenscheiben über 60°C liegt, ist das kein Problem.

4. Wie konserviert man Zitronen, die man nicht auf einmal aufbrauchen kann?

Das Problem bei der Langzeitlagerung von Zitronen besteht darin, dass die Oberfläche trocken wird, das Innere jedoch saftig bleibt. Nicht verwendete Zitronen können nach dem Schneiden in Frischhaltefolie eingewickelt und in einer Frischhaltebox für zwei bis drei Tage in den Kühlschrank gelegt werden.

5. Können Patienten mit Magenproblemen Zitronenwasser trinken?

Menschen mit übermäßiger Magensäure müssen das Zitronenwasser nur so verdünnt wie möglich zubereiten. Eine kleine Menge Zitronensäure ist für die Reparatur der Magenschleimhaut von Vorteil. Bei Verdauungsstörungen kann es hilfreich sein, eine dünne Scheibe Ingwer in leichtes Zitronenwasser zu geben und es zu einer Mahlzeit zu trinken, da dies die Sekretion von Verdauungssäften fördert.

6. Ist Zitronenwasser zum Abnehmen geeignet?

Für Menschen, die abnehmen möchten, ist leichtes Zitronenwasser ein gutes Getränk, da es sehr wenig Zucker enthält. Wenn dem Zitronenwasser jedoch Zucker oder Honig zugesetzt wird, enthält es Kalorien. Daher muss der Konsum von Honig-Zitronen-Wasser begrenzt werden.

7. Ist Zitronenwasser für Gichtpatienten geeignet?

Gichtpatienten müssen viel Wasser trinken, um ihren Urin zu verdünnen und Harnsäure auszuscheiden. Zum Auffüllen des Wassers eignet sich leichtes Zitronenwasser gut. Leichtes Zitronenwasser ohne Zucker eignet sich sehr gut für Patienten mit Gicht und Hyperurikämie.

8. Ist leichtes Zitronenwasser für Patienten mit Nierensteinen geeignet?

Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Zitronensäure bei der Vorbeugung von Nierensteinen hilfreich ist und Kaliumcitrat zur Behandlung von Nierensteinen eingesetzt wird. Gleichzeitig müssen Patienten mit Nierensteinen mehr Wasser trinken, um einer Urinkonzentration und einem erneuten Auftreten von Steinen vorzubeugen. Daher ist es für Patienten mit Steinen geeignet, leichtes Zitronenwasser zu trinken.

9. Ist Zitronenwasser für Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes geeignet?

Ungesüßtes leichtes Zitronenwasser enthält kein Natrium, fast keine Energie und vernachlässigbare Kalorien, was es zu einer sehr guten Wahl als Ersatz für süße Getränke macht. Es enthält außerdem Kalium, eine kleine Menge Vitamin C und eine kleine Menge Flavonoide. Es eignet sich sehr gut zum täglichen Trinken für Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Diabetes. Eine therapeutische Wirkung kann dem Zitronenwasser allerdings nicht zugeschrieben werden.

10. Kann ich mit anderen Früchten getränktes Wasser trinken?

Zwar können dem Früchtetee auch verschiedene Früchte beigemischt werden, doch alle enthalten viel Zucker. Sie können jedoch auch in Südchina und Südostasien produzierte Limetten, Mandarinen usw. verwenden, um Zitronen im Wasser zu ersetzen. Die Limette halbieren oder vierteln und in Wasser einweichen.

(Der Autor ist Professor Fan Zhihong, ein registrierter Ernährungswissenschaftler in China und der School of Food Science and Engineering der China Agricultural University)

<<:  Wird das Gerstenkorn durch das Betrachten schmutziger Dinge verursacht?

>>:  Erinnerung zur Krankheitskontrolle! Es ist Hochsaison für Lebensmittelvergiftungen, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie diese drei Arten von Lebensmitteln essen!

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitung von Schwammkürbis und Garnelen

Luffa gehört zu den Gemüsesorten, die bei vielen ...

Wie wäre es mit GONZO? GONZO-Rezension und Website-Informationen

Was ist GONZO? GONZO Co., Ltd. (GONZO KK) ist ein ...

Wie wäre es mit NAVER? NAVER-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist NAVER? NAVER ist die größte Portal-Website...

Wie kann man Windpocken vorbeugen und behandeln?

Windpocken sind eine Infektionskrankheit, die dur...

20 frühe Anzeichen von Krebs, überprüfen Sie sich jetzt selbst!

Früher hatte man den Eindruck, Krebs sei eine „Al...

Jasmin mag die Sonne oder den Schatten. Mögen Jasmin-Topfpflanzen die Sonne?

Mag Jasmin lieber Schatten oder Sonne? Jasmin hat...

Nährwert und Wirksamkeit von Rotem Salat

Lila Salat ist eine Salatsorte und wird mancheror...

Pflanzbedingungen und Klimaanforderungen für Pekannüsse

Einführung in Pekannuss Pekannüsse sind dünnschal...