Umweltbedingungen und Anforderungen für das BananenwachstumBananen stammen ursprünglich aus China und werden in unserem Land schon seit sehr langer Zeit angebaut. Die Pflanzen bevorzugen eine warme und feuchte Wachstumsumgebung und benötigen während der Wachstumsperiode ausreichend Licht. Sie sind in tropischen und subtropischen Regionen auf der ganzen Welt weit verbreitet. BananenwachstumstemperaturBananen bevorzugen eine warme Wachstumsumgebung. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 24–32 °C und die Mindestkeimtemperatur beträgt 15 °C. Die Pflanze hat große Angst vor Frost. Bei Temperaturen unter 10 °C werden die Blätter durch Frost beschädigt und verfärben sich gelb. Luftfeuchtigkeit beim BananenwachstumBananen haben während ihres Wachstums keinen strengen Wasserbedarf. Am besten geeignet ist eine durchschnittliche monatliche Niederschlagsmenge von etwa 100 mm. Die Pflanzen mögen eine feuchte Umgebung, allerdings kann sich im Boden kein Wasser ansammeln. Bananenanbauboden Bananen haben empfindliche Wurzeln und stellen hohe Ansprüche an den Boden. Sie bevorzugen lockere, tiefe und gut entwässerte Böden und haben am meisten Angst vor schwerem Lehm oder schlecht entwässerten Böden. Wachstumszyklus und -prozess der BananeDer Wachstumszyklus von Bananen beträgt etwa 2–3 Monate. Das Wachstum der Pflanze umfasst Phasen wie Knospenbildung, vegetatives Wachstum, Blüte und Reife. Nach dem Beginn der Fruchtperiode beginnt die Nährstoffversorgung der Pflanze nachzulassen und die Blätter werden schnell gelb und altern. |
<<: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Nelkenumgebung
Guave ist nicht nur nahrhaft, sondern enthält auc...
Ist die Zitronenproduktion hoch? Der Zitronenertr...
Bodhi-Blume, auch als Kaiserblume bekannt. Sie is...
Die meisten Chrysanthemen werden im Herbst gepfla...
Wie pflege ich Orthokeratologie-Linsen auf Reisen...
Wassermelonen werden in vielen Gegenden unseres L...
Viele Menschen haben weißen Rettich und Rindfleis...
Der Geschmack von rohem Magerfleischbrei ist sehr...
Geeignete Pflanzzeit für Zwiebellotus Die Zwiebel...
Freunde, leidet ihr oft unter Rückenschmerzen und...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Tomatenpulver...
· Interessante Geschichten · Der Legende nach gin...
Der 18. März ist der nationale Tag der Lebergesun...