Achten Sie auf bakterielle, lebensmittelbedingte Krankheiten

Achten Sie auf bakterielle, lebensmittelbedingte Krankheiten

Bei steigenden Temperaturen vermehren sich zahlreiche pathogene Mikroorganismen schnell und treten in eine Phase hoher Inzidenz und Anfälligkeit für bakterielle, lebensmittelbedingte Krankheiten ein. Es besteht die Gefahr, dass durch Bakterien verursachte Lebensmittelkrankheiten auftreten. Heute erfahren wir, wie man bakterielle, lebensmittelbedingte Krankheiten verhindern kann.

Halten Sie die Mahlzeiten sauber; Halten Sie rohe und gekochte Lebensmittel getrennt; gründlich kochen; sicher aufbewahren; und stellen Sie sicher, dass die Zutaten sicher sind. Lebensmittel sollten rechtzeitig im Wassertank gelagert werden und über Nacht eingeweichte Lebensmittel müssen vor dem Verzehr erneut gekocht werden.

Beim Kauf von Fertiggerichten müssen Sie einen Supermarkt oder ein Einzelhandelsgeschäft mit entsprechenden Zulassungen und Kühlmöglichkeiten aufsuchen. Achten Sie beim Kauf auf Farbe und Geruch und versuchen Sie, weniger selbst gekochte Speisen, kalte Gerichte, Sojaprodukte, rohe Meeresfrüchte usw. zu kaufen, die von Straßenhändlern verkauft werden.

Wasserprodukte müssen vor dem Verzehr gekocht werden. Beim Dämpfen oder Kochen sollten sie auf 100 Grad Celsius erhitzt und länger als 10 Minuten gehalten werden. Wasserprodukte sollten zwischen dem Kochen und dem Verzehr nicht länger als 2 Stunden liegen bleiben. Essen Sie keine toten Wasserprodukte, einschließlich Schalentiere, Krabben, Schildkröten, Aale und bestimmte Süßwasserfische.

Bei der Lagerung im Kühlschrank bitte folgendes beachten: Erstens: Trocken lagern. Bei häufigen Temperaturschwankungen im Gefrierschrank können manche Lebensmittel weiß und trocken werden. Sie sollten vor dem Einfrieren vollständig versiegelt sein. Zweitens, achten Sie auf die Farbe, achten Sie auf die Farbe des Tiefkühlkosts. Wenn es nicht die ursprüngliche Farbe hat, ist es möglicherweise trocken geworden oder das Fett ist oxidiert. Der dritte Punkt ist die Sicherstellung der Qualität. Wenn Tiefkühlkost zu frostig wird, z. B. durch Schnee, kann sich die Qualität der Lebensmittel verändern.

Der Schlüssel zur Vorbeugung von durch Bakterien verursachten Lebensmittelkrankheiten liegt in der strengen Kontrolle des „Eingangstors“ und der Einhaltung der „vier Verbote“: Essen Sie keine verdorbenen oder verdorbenen Lebensmittel; essen Sie keine über Nacht eingeweichten Mahlzeiten und verdorbene Reste; Essen Sie keine Lebensmittel, die zu lange im Kühlschrank gelagert wurden. Essen Sie keine minderwertig gekochten Lebensmittel, insbesondere keine Fleischprodukte mit leuchtend rotem Aussehen.

<<:  Gibt es Snacks, die gesund sind und nicht dick machen? Die Wahrheit →

>>:  Um Krankheiten im Sommer vorzubeugen, beachten Sie diese fünf Tipps!

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Preiselbeeren?

Haben Sie schon einmal Preiselbeeren gegessen? Es...

Bedeutet ein steifer Nacken, dass ich ein Problem mit der Halswirbelsäule habe?

Ein Internetnutzer fragte: „Ich leide oft unter e...

So bereiten Sie köstliche Houttuynia cordata zu

Houttuynia cordata, auch Fischminze genannt, ist ...

Schenken Sie „unvergessliche“ Liebe – Heimrehabilitation bei Alzheimer

Schenken Sie „unvergessliche“ Liebe – Heimrehabil...

So macht man leckeren Chinakohl

Pakchoy ist eine Variante des Chinakohls. Seine B...

Die Vorteile des Verzehrs von Meeräschenrogen

Viele Leute haben von Meeräschenrogen gehört, ver...

Pfefferarten und Eigenschaften

Es gibt viele Arten von Paprika. Die Paprika, die...