Bei Patienten mit Plaques in der Halsschlagader ist das Schlaganfallrisiko mehr als dreimal höher als bei Patienten ohne Plaques. Daher empfiehlt es sich, die Halsschlagader regelmäßig auf Läsionen zu kontrollieren, um frühzeitig therapeutische Maßnahmen ergreifen zu können. Es ist zu beachten, dass sich die häufigsten Stellen atherosklerotischer Plaques bei Chinesen von denen bei Europäern und Amerikanern unterscheiden . Bei Europäern und Amerikanern kommt Arteriosklerose am häufigsten in den extrakraniellen Arterien (wie etwa der Halsschlagader) vor, während sie bei der chinesischen Bevölkerung am häufigsten in den intrakraniellen Arterien (wie etwa der mittleren Hirnarterie) auftritt. Daher sollte bei der chinesischen Bevölkerung dem Screening auf intrakranielle atherosklerotische Plaques besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome eines Schlaganfalls?
Wachstumsbedingungen für Kannenpflanzen Pestizide...
Viele Kinder haben eine besondere Vorliebe für Fr...
Was wird mit der bekannten Praxis zur Behandlung ...
Pinienkerne sind die Samen von Kiefern und eine e...
Ein Freund erzählte Huazi, dass bei ihm eine Plaq...
Autor: Li Houmin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der ...
Ich frage mich, ob Sie diese Erfahrung schon einm...
Sowohl Brombeeren als auch Himbeeren sind rote Be...
Kakteen sind ein sehr umweltfreundliches grünes L...
Die Ursache für Gicht liegt zumeist in einer unau...
Was ist Finmeccanica? Finmeccanica ist ein vom ita...
Wie wir alle wissen, ist die Natur unsere wichtig...
Wenn das Wetter wärmer wird, ist „mehr Wasser tri...
Frische Longan werden in den chinesischen Regione...
Wir alle wissen, dass das Badezimmer ein sehr wic...