Bei Patienten mit Plaques in der Halsschlagader ist das Schlaganfallrisiko mehr als dreimal höher als bei Patienten ohne Plaques. Daher empfiehlt es sich, die Halsschlagader regelmäßig auf Läsionen zu kontrollieren, um frühzeitig therapeutische Maßnahmen ergreifen zu können. Es ist zu beachten, dass sich die häufigsten Stellen atherosklerotischer Plaques bei Chinesen von denen bei Europäern und Amerikanern unterscheiden . Bei Europäern und Amerikanern kommt Arteriosklerose am häufigsten in den extrakraniellen Arterien (wie etwa der Halsschlagader) vor, während sie bei der chinesischen Bevölkerung am häufigsten in den intrakraniellen Arterien (wie etwa der mittleren Hirnarterie) auftritt. Daher sollte bei der chinesischen Bevölkerung dem Screening auf intrakranielle atherosklerotische Plaques besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome eines Schlaganfalls?
Granatäpfel sind besonders nahrhaft und enthalten...
Haben Sie schon einmal eine gelbe Zikade gesehen?...
Katzen sind für viele Menschen Haustiere. Generel...
Es wird gesagt, dass viele Menschen in Ho-Chi-Min...
Akne, Wunden an den Mundwinkeln, Verbrennungen, H...
Der Nährwert von Tintenfischstreifen ist relativ ...
Lauchsaatzeit Schnittlauch ist eine mehrjährige k...
Anbaugebiet für Pampelmusen Pampelmusen wachsen i...
Maulbeerpaste ist ein nahrhaftes, gesundes Lebens...
Im Leben braten viele Menschen gerne rote Datteln...
Schwarzer Kaffee ist eine Kaffeesorte. Es ist ein...
Ich glaube, dass jeder die Szene verfolgt haben m...
Jeden Winter sieht man auf der Straße viel Zucker...
[Hintergrundeinführung] Artikel 74 des neu überar...