Was ist der Unterschied zwischen Granatapfel und Guave? Wie man Guaven schneidet

Was ist der Unterschied zwischen Granatapfel und Guave? Wie man Guaven schneidet

Granatäpfel sind besonders nahrhaft und enthalten viele Nährstoffe, die der menschliche Körper braucht. Die Frucht enthält Vitamin C und B-Vitamine. Die Schale der Guave ist glatt, im unreifen Zustand grün und hat im reifen Zustand verschiedene Farben mit leuchtenden Farben und einem einzigartigen Geschmack. Die Frucht enthält Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamin A, B, C, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Nährstoffe. Viele Freunde können nicht sagen, ob Granatapfel und Guave dasselbe sind. Hier ist eine Einführung für Sie.

Inhalt dieses Artikels

1. Der Unterschied zwischen Granatapfel und Guave

2. Guave richtig schneiden

3. So lagern Sie Guaven nach dem Schneiden

1

Unterschied zwischen Granatapfel und Guave

(1) Granatapfel

Es hat die Form eines Tumors mit kleinen kristallartigen Samen in der Haut. Die Früchte werden im Herbst geerntet und gegessen, wenn sie reif sind. Sein Geschmack ist grob säuerlich oder süß. Es entstand in den westlichen Regionen Chinas und verbreitete sich während der Han-Dynastie bis in die Zentralebenen. Wenn der Granatapfel reif ist, kann der ganze Körper verwendet werden. Die Schale kann als Medizin verwendet werden und die Frucht kann gegessen oder zu Saft gepresst werden. Der Nährwert ist für die Gesundheit älterer Menschen sehr wichtig, daher sollten ältere Menschen häufig Granatäpfel essen.

(2) Guave

Sie ist kugelförmig, oval oder birnenförmig und hat eine glatte Schale. Im unreifen Zustand ist er grün und im reifen Zustand hat er verschiedene Farben, mit leuchtenden Farben und einem einzigartigen Geschmack. Guaven stammen angeblich ebenfalls aus den tropischen Regionen Amerikas und wurden bereits vor 200 Jahren in den gemäßigten und subtropischen Regionen meines Landes angebaut. Guaven blühen und tragen das ganze Jahr über Früchte und haben einen sehr hohen Wasserbedarf. Um die hohe Qualität der Früchte zu gewährleisten, sollte der Obstgarten das ganze Jahr über feucht gehalten werden. Wenn sich Wasser im Boden ansammelt, werden die Blätter gelb, wachsen langsam und in schweren Fällen verfaulen die Wurzeln. Bei Wassermangel verfärben sich die Blätter gelb und rot, werden kleiner und können nicht normal blühen. Außerdem werden die Früchte kleiner, dünner und rauer.

(1) Granatapfel

Granatäpfel sind besonders nahrhaft und enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die der menschliche Körper benötigt. Die Frucht enthält Vitamin C und B-Vitamine, organische Säuren, Zucker, Proteine, Fette sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor und Kalium. Laut Analyse enthält der Granatapfel 17 % Kohlenhydrate, 79 % Wasser und 13–17 % Zucker. Der Vitamin C-Gehalt ist 1-2 mal höher als beim Apfel, der Fett- und Eiweißgehalt hingegen geringer. Die Früchte werden überwiegend frisch verzehrt, können aber auch zu hochwertigen Getränken verarbeitet werden.

(2) Guave

Die Frucht enthält Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamin A, B, C, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Nährstoffe. Ihr Vitamin-C-Gehalt ist dreimal so hoch wie der von Zitrusfrüchten, was sie zu einer guten Vitamin-C-Quelle für den menschlichen Körper macht. Durch den regelmäßigen Verzehr können dem menschlichen Körper fehlende Nährstoffe zugeführt, der Körper gestärkt und die körperliche Fitness verbessert werden. Guaven enthalten 38 % weniger Fett und 42 % weniger Kalorien als Äpfel. Guaven werden auch häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet. Ihr Hauptzweck besteht darin, den Vitamin-C-Gehalt in Lebensmitteln zu erhöhen, sodass der Nährwert der Lebensmittel gestärkt und verbessert werden kann.

(1) Granatapfel

Granatäpfel enthalten eine Vielzahl organischer Säuren wie Punicinsäure, die die Verdauung und Aufnahme unterstützen und den Appetit steigern können. Granatapfel hat offensichtlich adstringierende, antibakterielle und antivirale Wirkungen, kann Shigella dysenteriae hemmen und abtöten und hat eine lähmende Wirkung auf Parasiten im Körper; Das im Granatapfel enthaltene Vitamin C und Carotin sind Antioxidantien, die Zellkrebs vorbeugen und Arteriosklerose vorbeugen können. Aus Granatapfelblättern lässt sich Granatapfeltee zubereiten, der Feuchtigkeit spendet und den Durst löscht. Wenn es zum Spülen der Augen verwendet wird, kann es auch die Sehkraft verbessern und Augenkrankheiten beseitigen.

(2) Guave

Es hat eine blutzuckersenkende Wirkung und wird im Ausland häufig zur Behandlung von Diabetes eingesetzt. Experimente haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Guaven die Symptome von Diabetikern lindern kann. Bei Patienten mit leichtem Krankheitsverlauf ist es beispielsweise wirksam, nach jeder der drei Mahlzeiten am Tag 1 bis 3 Tassen Guavensaft einzunehmen. Wenn Sie 50 Gramm getrocknete Guave und eine Bittermelone nehmen, sie in Wasser aufkochen und ein- bis zweimal täglich einnehmen, kann dies ebenfalls die Symptome von Diabetes wirksam lindern. Da Guave süß, warm und adstringierend ist und Tannine enthält, kann der Verzehr dieser Pflanze Durchfall stoppen. Zu viel davon kann jedoch leicht zu Verstopfung führen. Daher sollten Menschen, die unter Verstopfung oder innerer Hitze leiden, es nicht essen. Darüber hinaus können Rinde, Wurzeln und Blätter der Guave auch als Medizin zur Behandlung bestimmter Krankheiten verwendet werden.

2

Wie man Guaven schneidet

1. Die ursprüngliche Schneidemethode. Waschen und schälen Sie die Guave, schneiden Sie sie in zwei Hälften, dann noch einmal in zwei Hälften und dann in Viertel, dann können Sie sie auf einem Teller servieren.

2. Methode zum Schneiden des Salats. Die Guave waschen, schälen, halbieren, nochmals halbieren und in Würfel schneiden. Legen Sie es auf einen Teller und fügen Sie Salatdressing oder andere gewürfelte Früchte hinzu. Verwenden Sie zum Essen Messer und Gabel oder einen Zahnstocher.

3

So lagern Sie Guaven nach dem Schneiden

1. Wickeln Sie die geschnittene Guave in Plastikfolie ein.

2. Legen Sie die eingewickelte Guave anschließend in den Kühlschrank.

3. Die Temperatur kann auf 1–5 Grad Celsius geregelt werden.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Guaven? Kann ich während der Menstruation Guave essen?

>>:  Kann ich Allergien vermeiden, wenn ich eine Nacktkatze habe? kann nicht!

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen grünem Rettich und goldener Rebe

Golden Pothos ist mittlerweile eine relativ selte...

Gesundes Lebensöl | Welche Funktionen und Anwendungen haben Pflanzensterine?

Phytosterole haben zahlreiche physiologische Funk...

Brustuntersuchung

Zu den häufig verwendeten Methoden der Brustunter...

Die Vorteile des Verzehrs von Rattan-Datteln

Der Jujubebaum ist eine Wildfrucht, die aus der r...

Nährwert und Verzehrtipps zur grünen Melone

Grüne Melone ist eigentlich eine Art Honigmelone....

Wie wäre es mit Botox? BOTOX-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Bodies-Website? Britax ist Großbritann...

Wie und wann man Kohl pflanzt

Kohlpflanzzeit Frühlingskohl kann im Herbst und W...

Welche Obstsorte ist hässlich? Wie man eine hässliche Person auswählt

Ich glaube, dass die meisten Freunde, die gerne O...

Die Gefahren übermäßiger Salzaufnahme: Nicht nur die Nieren werden geschädigt

01. Gefäßschäden: Natrium reguliert die Funktione...