Darf ich rohe und weichgekochte Eier essen? Verstehen Sie diese Prinzipien vor dem Essen

Darf ich rohe und weichgekochte Eier essen? Verstehen Sie diese Prinzipien vor dem Essen

In letzter Zeit diskutieren viele Leute im Internet über den Verzehr von rohen Eiern . Einige Experten sagen, dass rohe Eier nicht so nahrhaft sind wie gekochte Eier. Einige Experten weisen auch darauf hin, dass der Verzehr von rohen Eiern Sicherheitsrisiken birgt.

Aber viele Verbraucher sagten: Wenn ich Sukiyaki esse, tunke ich das Shabu-Shabu-Fleisch in rohe Eier. Es ist wirklich zart und lecker und tut meinem Magen gut!

Manche sagen auch: Im Westen wird bei der Zubereitung von Desserts oft rohes Eiweiß verwendet, da dieses einen besonders delikaten und köstlichen Geschmack hat.

Jemand anderes sagte: In meiner Heimatstadt gibt es ein Volksheilmittel. Wenn Ihr Hals geschwollen ist, trinken Sie ein paar rohe Eier. Das lindert die Schwellung sehr wirksam ...

Immer mehr Internetnutzer denken: Ich kann mich zwar dafür entscheiden, keine rohen Eier zu essen, aber ich kann auf den köstlichen Geschmack weichgekochter Eier wirklich nicht verzichten. Ist es okay, solange das Eiweiß gekocht ist, ist es egal, wenn das Eigelb nicht fest ist?

Tatsächlich umfasst dieses Thema mehrere Aspekte. Die Antworten der einzelnen Experten konzentrieren sich auf unterschiedliche Punkte, daher sind auch ihre Aussagen unterschiedlich. (Der vollständige Text umfasst 3.800 Wörter. Wenn Sie nicht die Geduld haben, den gesamten Text zu lesen, gehen Sie bitte direkt zum Ende, um die Zusammenfassung zu lesen.)

Die erste Frage: Lebensmittelsicherheit beim Verzehr von Eiern.

Eier werden aus der Kloake von Hühnern gelegt und die Eierschalen sind äußerst anfällig für eine Kontamination durch pathogene Bakterien, insbesondere Salmonellen . In Europa und den USA werden häufig große Mengen Eier zurückgerufen oder vernichtet, weil sie mit Salmonellen verseucht sind, die eine bakterielle Lebensmittelvergiftung verursachen.

Eine Salmonelleninfektion ist keine Kleinigkeit. Zu den leichten Symptomen einer Magen-Darm-Entzündung zählen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Zu den schweren Fällen zählen systemische Infektionen, Müdigkeit, Schwäche, Schüttelfrost, Fieber, Hepatosplenomegalie und sogar Bakteriämie.

Deshalb habe ich Verbraucher in Fernsehsendungen und populärwissenschaftlichen Artikeln wiederholt daran erinnert, dass sie bei Eiern, die nicht durch die Eierschale sterilisiert wurden, äußerst vorsichtig sein müssen. Lassen Sie die Eierschalen nach dem Eierschlagen nicht liegen, sondern werfen Sie diese direkt in den Küchenabfalleimer. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Berühren der Eierschale sofort mit Handseife und fließendem Wasser.

Derzeit gibt es keine nationalen Standards für rohe Eier, aber einige Unternehmen haben rohe Eier auf der Grundlage der Produktionsverfahren ähnlicher Produkte in Japan auf den Markt gebracht und diese wurden von einigen Verbrauchern akzeptiert.

Laut der Einführung dieser Produkte besteht das Hauptmerkmal roher, essbarer Eier darin, dass während des Produktionsprozesses verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um eine Kontamination der Eier durch pathogene Bakterien zu verhindern : Es gibt keine Kontamination mit pathogenen Bakterien beim Legen der Eier, es gibt keine Kontamination mit pathogenen Bakterien in der Umgebung und im Futter, in dem die Hühner aufgezogen werden, und es gibt keine Kontamination mit pathogenen Bakterien während des Verpackungs- und Transportprozesses. Natürlich führt die Erfüllung dieser Anforderungen tatsächlich zu einer Kostensteigerung.

Derzeit gibt es weder einen nationalen Standard noch vorgeschriebene Tests, um festzustellen, ob solche Produkte die Sicherheitsstandards erfüllen. Da Experten keine Garantie für die Qualität der Eier eines Unternehmens geben können, sind sie in ihren Kommentaren meist zurückhaltend. Die meisten Experten empfehlen, Eier vorsichtshalber vor dem Verzehr zu kochen, insbesondere bei Säuglingen, Schwangeren und Kranken. Denn weltweit betrachtet werden jedes Jahr zahlreiche Menschen aufgrund einer Salmonelleninfektion ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie rohe Eierprodukte oder Delikatessen gegessen haben.

Rohe Eier versprechen nicht, nahrhafter zu sein; Ihr Hauptvorteil ist die Lebensmittelsicherheit.

Doch auch wenn die von Ihnen gekauften Eier qualifiziert sind und roh verzehrt werden können und die verschiedenen vom Unternehmen angegebenen Standards erfüllen, müssen Sie dennoch spätere Kontaminationsprobleme vermeiden.

Beispielsweise wäre es für Supermärkte am besten , die rohen Eier von anderen gewöhnlichen, nicht pasteurisierten Eiern zu trennen und die Verpackungsschachteln für rohe Eier mit einem kleinen Siegel zu versehen. Da diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden kann, öffnen einige wenige Verbraucher die Schachtel und berühren die Oberfläche der Eier, was zu einer Kreuzkontamination führt.

Wenn Verbraucher nach dem Kauf rohe Eier mit rohem Fisch, rohem Fleisch, rohem Gemüse usw. zusammenlegen, kann es zu einer Kreuzkontamination kommen, die zur Kontaminierung der Eierschalen mit schädlichen Bakterien führt. Beim Abfüllen im Supermarkt sollte die Verpackung getrennt von Rohkost erfolgen . Nach der Rückkehr nach Hause sofort kühl stellen und getrennt von nicht roh verzehrbaren Eiern und diversen Rohkostprodukten im Kühlschrank aufbewahren.

Darüber hinaus müssen wir uns vor dem Verzehr von rohen Eiern vor dem Aufschlagen der Eier die Hände waschen , da unsere Hände auch mit pathogenen Bakterien kontaminiert sein können. Auch die zum Umrühren der Eierflüssigkeit verwendeten Schüsseln und Stäbchen müssen sauber gehalten werden und dürfen nicht mit rohen Lebensmitteln in Berührung kommen.

Wenn die Produktqualität des Unternehmens zuverlässig ist und alle nachfolgenden Aspekte gut umgesetzt werden, um Risiken für die Lebensmittelsicherheit so weit wie möglich auszuschließen, kann man gelegentlich rohe Eier genießen, und weichgekochte Eier stellen sogar ein größeres Problem dar.

Die zweite Frage: Bioverfügbarkeit von Nährstoffen.

Eier sind ein günstiges, leckeres und leicht zuzubereitendes Nahrungsmittel und ein nahrhaftes Geschenk der Natur. Es ist die beste Quelle für hochwertiges Protein und enthält 12 Vitamine, die der menschliche Körper benötigt. Außer Vitamin C sind alle anderen Vitamine in Eiern enthalten.

Die Chinesen nehmen im Allgemeinen nicht genügend Vitamin A zu sich und Eigelb ist eine gute Vitamin-A-Quelle. Eigelb enthält außerdem Vitamin D, Vitamin E und Vitamin K sowie Vitamin B1, B2, B6, Niacin, Pantothensäure, Biotin, Folsäure, B12 usw.

Darüber hinaus enthält Eigelb Lutein und Carotin sowie Vitamin A und Vitamin B2, die sich sehr positiv auf die Augengesundheit auswirken.

Übrigens wäre es eine echte Verschwendung, wenn Sie beim Eieressen auch das Eigelb wegwerfen würden. Die überwiegende Mehrheit der Vitamine, Mineralstoffe und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe steckt im Eigelb.

Allerdings kann die Bioverfügbarkeit des Eiweißes in Eiern nur dann über 95 % liegen, wenn das Ei nach dem Kochen verzehrt wird . Beim Verzehr von rohen Eiern beträgt die Menge nur etwa die Hälfte.

Denn rohes Eiweiß enthält viele Inhaltsstoffe, die die Verdauung und Aufnahme von Eiweiß behindern. Beispielsweise hemmt Ovomucin die Aktivität von Proteasen im menschlichen Körper und behindert die Aufnahme und Verwertung von Proteinen. Gleichzeitig enthält rohes Eiweiß auch Inhaltsstoffe, die die Bioverfügbarkeit von Vitaminen hemmen. Das bekannteste davon ist das „Biotin-bindende Protein (Avidin)“. Sobald es auf Biotin in Eigelb oder anderen Lebensmitteln trifft, verbindet es sich fest mit diesem, wodurch es für den menschlichen Körper unmöglich wird, Biotin aufzunehmen und zu verwerten.

Biotin ist ein relativ unbekanntes B-Vitamin, da ein Mangel nicht so leicht auftritt und beim Kochen und Verarbeiten nicht zu viel davon verloren geht. Wenn kein Mangel an anderen B-Vitaminen vorliegt, müssen wir uns in der Regel keine Sorgen um einen Biotinmangel machen.

Der beste Weg, einen Biotinmangel hervorzurufen, besteht darin, über einen längeren Zeitraum rohes Eiweiß zu essen. Ein Mangel an Biotin kann zu Haarausfall und Hautschäden führen.

Auch diese Eiweißbestandteile, die die Aufnahme und Verwertung der Nährstoffe behindern, sind selbst Proteine. Nach der Denaturierung durch Hitze verlieren sie ihre Fähigkeit, die Verdauung zu behindern. Gesunde Menschen können daher problemlos verschiedene Nährstoffe aus gekochten Eiern gewinnen.

Kurz gesagt: Wenn Ihr Ziel beim Verzehr von Eiern darin besteht, Ihren Eiweiß- und Vitaminbedarf zu decken, dann ist es richtig, gekochte Eier zu essen. Zumindest das Eiweiß sollte gestockt sein.

Dabei spielt es keine Rolle, ob das Eigelb gestockt ist oder nicht, denn auch im rohen Zustand sind die Nährstoffe im Eigelb für den menschlichen Körper verwertbar. Wenn die Sicherheit keine Rolle spielt, ist es möglicherweise besser, das Eigelb kürzer zu erhitzen. Da Eigelb große Mengen Cholesterin und Phospholipide enthält, kann es bei längerem Erhitzen zu unterschiedlich starker Oxidation kommen. Lecithin und Cholesterin sind wichtige Bestandteile für den Aufbau menschlicher Zellmembranen und auch wichtige Bestandteile von Gehirnzellen . Aber oxidiertes Cholesterin und oxidierte Phospholipide sind nicht gut für die Gesundheit.

Daher ist der Verzehr von weichgekochten Eiern an sich keine schlechte Angewohnheit und für die Aufnahme der in Eiern enthaltenen Nährstoffe vorteilhaft und unbedenklich . Der Schlüssel liegt darin, die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und Schäden durch pathogene Bakterien zu vermeiden.

Die dritte Frage: Die gesundheitsfördernde und therapeutische Wirkung der Ernährung.

Obwohl die Nährstoffverwertungsrate von rohen Eiern relativ gering ist, müssen Sie möglicherweise rohe Eier verwenden, wenn Ihr Ziel beim Verzehr von Eiern nicht die Aufnahme von Nährstoffen, sondern andere therapeutische Wirkungen sind.

Dieser öffentliche Account hat zuvor in einem Artikel erklärt, dass der Verzehr von rohem Eiweiß zwar nicht gut für den Nährwert sei, man aber einige der darin enthaltenen antioxidativen Proteinkomponenten zu sich nehmen könne. Die Inhaltsstoffe des Eiweißes wie Lysozym, Ovomucin, Ovotransferrin und Avidin wirken antioxidativ, entzündungshemmend und antibakteriell.

Beim Verzehr von rohen Eiern können diese Proteine ​​beim Durchgang durch die Kehle eine entzündungshemmende Wirkung entfalten oder aufgrund ihrer inhärenten verdauungshemmenden Enzymeigenschaften in den Darm gelangen, wodurch die Darmflora reguliert und die Entzündungsreaktion unterdrückt wird. Gleichzeitig tragen Vitamin A und Vitamin D im Eigelb auch zum Schutz der Schleimhäute bei.

Es ist üblich, gekochte Eier, Eiertee oder sogar rohe Eier zu trinken, um Halsentzündungen zu lindern, beispielsweise indem man Eier mit heißem Tee trinkt, Eier mit Mungobohnenwasser trinkt oder Eier mit heißem Wasser trinkt. Dies kann auf diesem Prinzip beruhen.

Allerdings sind die Einzelheiten dazu, wann diese Diättherapie am besten geeignet ist und wie sie durchgeführt werden muss, um ausreichende therapeutische Effekte zu erzielen, noch nicht eindeutig erforscht und bedürfen weiterer wissenschaftlicher Klärung. Daher wird es nicht für den häufigen Gebrauch empfohlen.

Wenn Sie diese Diättherapie wirklich anwenden möchten, müssen Sie nicht auf die Verdauungs- und Absorptionsrate von Hühnereiweiß achten, sondern müssen auf die Lebensmittelsicherheit achten und die Einschleppung pathogener Bakterien vermeiden. Andernfalls kann es zu großen Problemen kommen, wenn die Entzündung nicht beseitigt wird und zusätzlich eine bakterielle Lebensmittelvergiftung auftritt.

Die vierte Frage: Essgewohnheiten und Geschmacksgenuss.

Viele Menschen haben sich in den Geschmack roher Eier verliebt, nachdem sie das japanische Gericht „Sukiyaki“ gegessen haben. Das Eintauchen von Fleischscheiben in rohe Eierflüssigkeit oder die Zugabe von rohem Eiweiß bei der Zubereitung von Desserts dient nicht der Erhöhung des Nährwerts, sondern der Verbesserung des Geschmacks und der Verfeinerung.

Tatsächlich führt der gelegentliche Verzehr von rohen Eiern nicht zu Problemen mit Biotinmangel . Um ein derartiges Risiko einzugehen, müssen Sie es einen halben oder ganzen Monat lang einnehmen. Natürlich verursacht es keinen Proteinmangel (ich habe so viel Fleisch gegessen, als ich Sukiyaki gegessen habe …)

Die Japaner essen Natto gerne gemischt mit rohen Eiern und serviert mit Reis. Für die meisten Chinesen ist das schwer zu akzeptieren, doch führt diese Ernährungsweise nicht zu ernsthaften Nährstoffmängeln. Schließlich essen die Japaner nicht jeden Tag und nicht zu jeder Mahlzeit so.

Wenn Sie gelegentlich rohe Eier essen, weil sie lecker sind, müssen Sie nur an die Lebensmittelsicherheit denken. Daher müssen Restaurants und Konditoreien die Bakterien in rohen Eiern gut kontrollieren und Verantwortung für die Gesundheit der Verbraucher übernehmen.

Kurz gesagt: Für viele Fragen, darunter auch die Frage, ob man rohe Eier essen sollte, gibt es keine allgemeingültige Standardantwort oder perfekte Lösung .

Meistens müssen wir die Vor- und Nachteile abwägen. Zwischen Sicherheit und Ernährung, zwischen Sicherheit und leckerem Essen, zwischen Ernährung und leckerem Essen ... Ich bin immer wieder hin- und hergerissen. Darüber hinaus müssen Sie sich möglicherweise Gedanken über den Preis von Markeneiern machen.

Lassen Sie uns abschließend zusammenfassen:

1 Roh verzehrbare Eiprodukte haben lediglich einen Vorteil hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit, was nicht bedeutet, dass sie einen höheren Nährwert haben. Allerdings steigen durch die Herstellung dieser Eier die Produktionskosten.

2 Wenn Ihr Hauptziel beim Eieressen die Aufnahme von Proteinen und Vitaminen ist und Sie es gewohnt sind, täglich gekochte Eier zu essen, ist der Kauf von rohen Eiern weniger kosteneffizient.

3 Wenn Sie unbedingt rohe Eier essen möchten, können Sie Eier wählen, die roh gegessen werden können. Achten Sie aber auch darauf, nach dem Einkauf, während der Lagerung und beim Kochen den Kontakt mit rohem Fisch, rohem Fleisch, rohem Gemüse und anderen Lebensmitteln, die Krankheitserreger enthalten können, zu vermeiden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden .

4 Da Eiweiß natürliche antinutritive Inhaltsstoffe enthält, ist die Proteinverdaulichkeit gering, wenn das Eiweiß nicht erhitzt und geronnen wird, und auch die Vitaminverwertungsrate ist niedrig, insbesondere Biotin, ein B-Vitamin, das vom menschlichen Körper nicht verwendet werden kann.

5. Rohes Eiweiß enthält eine Vielzahl antibakterieller, antioxidativer und entzündungshemmender Proteinkomponenten . Beim Erhitzen verlieren sie ihre biologische Aktivität.

6 Solange das Eiweiß durch Hitze geronnen ist, kann die Nährstoffverwertung des Eies gewährleistet werden. Das Nichterstarren des Eigelbs beeinträchtigt die Aufnahme und Verwertung der Nährstoffe nicht. Tatsächlich kann eine geringere Hitzeeinwirkung auf Eigelb dazu beitragen, die Oxidation von Cholesterin, Phospholipiden und fettlöslichen Gesundheitsinhaltsstoffen im Eigelb zu vermeiden.

7. Verschiedene Bedenken hinsichtlich weichgekochter Eier beruhen hauptsächlich auf Überlegungen zur Lebensmittelsicherheit . Ich befürchte, dass die Erhitzung nicht ausreicht, um alle pathogenen Bakterien abzutöten. Da Eiweiß jedoch eine Vielzahl antimikrobieller Komponenten enthält, ist es für pathogene Bakterien weniger wahrscheinlich, durch das Eiweiß in das Eigelb zu gelangen. Bei der Zubereitung gekochter oder pochierter Eier ist die Gefahr einer Übertragung von Krankheitserregern nicht hoch, auch wenn das Eigelb nicht vollständig gestockt ist.

8 Wenn Sie gelegentlich rohe Eier zur Diättherapie oder als Delikatesse essen, machen Sie sich keine Sorgen um den Nährstoffgehalt. Das Wichtigste ist, die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

9 Egal wie teuer ein Ei ist, es kostet nur 3 Yuan pro Stück und ist damit billiger als eine Schachtel Kartoffelchips, eine Packung Kekse und viele süße Getränke, während der Nährwert an Proteinen und Vitaminen viel höher ist als bei diesen. Wenn Ihr wirtschaftliches Niveau also das Niveau der „Eierfreiheit“ erreicht hat, müssen Sie sich nicht allzu viele Sorgen machen. Kaufen Sie es einfach, wenn Sie es sich leisten können. Aber bitte erfüllen Sie die dritte Voraussetzung!

Nachdruck/ Kooperation bitte kontaktieren

[email protected]

Weibo/Offizielles Konto:

Fan Zhihong_Original Nährwertangaben

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Bibliothek und ist nicht zur Reproduktion berechtigt

<<:  China Health Management Association: Wissenschaftliche Epidemieprävention und Gesundheit für die Bevölkerung

>>:  Mama, Mama, Mama, warum fühlt sich mein Körper so taub an?

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Ginkgo-Bonsai

Ginkgo-Bonsais sind leicht zu züchten. Diese Bons...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Golden Edge Agave

Die Golden Edge Agave ist resistent gegen Unfruch...

Die Wirksamkeit und Funktion der Trompetenwinde und die Tabus der Trompetenwinde

Jeder hat vielleicht schon einmal eine Trompetenw...

Der schnellste Weg, gesalzene Eier ölig zu machen

Viele Menschen essen gerne gesalzene Eier, die ei...

Ein pummeliges Kind bedeutet nicht, dass es gut ernährt ist

Autor: Jing Hong, behandelnder Arzt am Peking Uni...

Wie man Wasserspinat anpflanzt

Wasserspinat ist ein weit verbreitetes Gemüse. Wi...

Leitfaden zur Mundpflege bei Säuglingen und Kindern

Autor: Wang Xinyu Schule: Harbin Medical Universi...