Wie man Eiben vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Eiben vermehrt und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode der Eibe

Die wichtigste Methode zur Vermehrung von Eiben sind Stecklinge. Auch seine Samen können vermehrt werden, und seine natürliche Art der Fortpflanzung ist die Samenvermehrung. Im Allgemeinen ist die Vermehrung durch Stecklinge die schnellste Methode.

Eibenbrutzeit

Generell ist die Vermehrung von Eiben im Frühjahr von Februar bis April und im Herbst von September bis November sinnvoller. Klima, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Aspekte sind in diesen beiden Zeiträumen besser geeignet und die Überlebensrate der Vermehrung ist hoch.

Wie man Eiben vermehrt

Vermehrung von Taxus chinensis durch Stecklinge

Der beste Zeitpunkt für die Vermehrung von Eiben durch Stecklinge ist in der Regel Mai bis Juni. Sie müssen eine 1–4 Jahre alte Pflanze auswählen, einen 10 cm langen Holzzweig abschneiden, etwa 2/3 der Blätter am unteren Ende entfernen und das abgeschnittene Ende des Zweigs etwa 3–12 Stunden lang in einer Lösung mit Bewurzelungspulver einweichen.

Wählen Sie als Schnitterde Sanderde, Perlite usw., stecken Sie die behandelten Zweige direkt in die Schnitterde und bedecken Sie sie anschließend mit Plastikfolie oder anderen Materialien. Achten Sie darauf, sie keinem starken Licht auszusetzen und gießen Sie sie ausreichend.

Samenvermehrung der Eibe

Bei der Eibenvermehrung durch Aussaat weichen Sie die Samen zur Desinfektion 10 Minuten in Kaliumpermanganatlösung ein, waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie. Streuen Sie die getrockneten Samen gleichmäßig auf das Sandbett und bedecken Sie die Samen mit sterilisiertem Lehm.

Vorsichtsmaßnahmen für die Vermehrung von Eiben

Die Bodenanforderungen für die Eibenvermehrung sind lockerer, feuchter, gut durchlässiger, fruchtbarer, saurer Sandboden mit hohem Gehalt an organischen Stoffen. Sorgen Sie für ausreichend Schatten, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie ein kühles und feuchtes Klima aufrecht. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 20–25 °C.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt für die Pfingstrosenstecklingsvermehrung? Wie vermehrt man Pfingstrosenstecklinge, um eine hohe Überlebensrate zu erzielen?

>>:  Wie man Chlorophytum vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Iberia? Iberia Airlines Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Iberia-Website? Iberia (Líneas Aéreas ...

Wie man Rum trinkt Tipps zum Rumtrinken

Rum ist einer der berühmtesten Spirituosen der We...

Welche Nährwerte haben Pommes Frites? So isst man Pommes Frites gesund

Kartoffeln sind reich an Vitaminen und Spurenelem...

Wird Ihr Gehirn wirklich dümmer, wenn Sie zu Hause bleiben und nicht ausgehen?

Professor Fancourt, ein Epidemiologe vom Universi...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Walnüssen?

Walnüsse sind im Leben der Menschen nicht unbekan...

Vorteile der Tomatenmaske

Ich denke, einige Mädchen kennen die Wirkung eine...