Quelle: Smartphone-Display-Markt-Tracker 3Q22 Im Jahr 2022 sank die Nachfrage nach Smartphone-Displays auf 1,425 Milliarden, ein Rückgang von 18 % gegenüber dem Vorjahr. Dies war auf die erwartete Erholung des Marktes nach der Epidemie im Jahr 2021, die übermäßige Beschaffung von Displaypanels und hohe Lagerbestände sowie den schleppenden Verbrauch aufgrund der globalen Inflation im Jahr 2022 zurückzuführen, was den Auslieferungen von Handypanels einen doppelten Schlag versetzte. Auf dem Markt für Smartphone-Displays wird erwartet, dass die Zahl der Niedertemperatur-Polysilizium-AMOLEDs (LTPO-AMOLED (flexibel) auf flexiblen Substraten) im Jahr 2022 deutlich auf 148 Millionen steigen wird, was einem Anstieg von 94 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während die Zahl der Niedertemperatur-Polysilizium-AMOLEDs (LTPS), einschließlich starrer und flexibler, auf 440 Millionen sinken wird (ein Rückgang von 19 % gegenüber dem Vorjahr) und die Zahl der TFT-LCDs auf 836 Millionen sinken wird (ein Rückgang von 26 % gegenüber dem Vorjahr). Hiroshi Hayase, Forschungsleiter bei Omdias Display-Panel-Forschungsgeschäft, sagte: „Die starke Nachfrage nach der iPhone 14 Pro-Serie, die stromsparendes LTPO-AMOLED verwendet und Mehrwerte wie eine längere Akkulaufzeit und Off-Screen-Display bietet, hat dazu beigetragen, die LTPO-AMOLED-Lieferungen anzukurbeln.“ Der Anstieg der Auslieferungen von LTPO-AMOLED, das einen relativ hohen Stückpreis hat, hat die Kluft zwischen den technologisch fortschrittlichen koreanischen Herstellern und den ihnen dicht auf den Fersen befindlichen chinesischen Herstellern vorübergehend vergrößert. Der Gesamtumsatz mit Smartphone-Displaypanels in den Jahren 2021 und 2022 zeigt: Samsung liegt auf Platz eins, BOE auf Platz zwei und LG Display auf Platz drei. Der Umsatzanteil der südkoreanischen Anbieter dürfte von 58 % im Jahr 2021 auf 64 % im Jahr 2022 steigen, während der Gesamtanteil der chinesischen Anbieter voraussichtlich von 33 % im Jahr 2021 auf 29 % im Jahr 2022 sinken wird. Der Markt für Smartphone-Displays dürfte im Jahr 2023 leicht auf 1,462 Milliarden Einheiten anwachsen (ein Anstieg von 3 % gegenüber dem Vorjahr). Die Gesamtzahl der TFT-LCD-Lieferungen liegt bei 816 Millionen Einheiten (ein Rückgang von 2 % im Vergleich zum Vorjahr), die Gesamtzahl der LTPS-AMOLED-Lieferungen wird voraussichtlich auf 460 Millionen Einheiten steigen (ein Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vorjahr), während nur die LTPO-AMOLED-Lieferungen voraussichtlich auf 186 Millionen Einheiten anwachsen werden, ein Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahr. „Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage achten Verbraucher auf hochwertige Produkte. Der niedrige Stromverbrauch von LTPO-AMOLED-Smartphones wird die Nachfrage im Smartphone-Displaymarkt auch 2023 weiter ankurbeln“, so Hiroshi Hayase. |
<<: Hand-Auge-Koordinationstraining für Kinder mit Zerebralparese
Manche Freundinnen sind eher abgeneigt, Fleisch z...
Da sich das Automatikgetriebe einfach, bequem und...
Arhat-Bambus, auch Buddha-Bauch-Bambus genannt, i...
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Weißdorn für...
Düngezeitpunkt für Catharanthus roseus 1. Während...
Anforderungen an die Kaktusdüngung Kakteen vertra...
Was ist die Website von Nippon Sheet Glass? Die Ni...
Eselfleisch ist eine proteinreiche, fettarme Lebe...
Bei heißem Wetter denkt jeder an kalte Nudeln. Ka...
Wann ist die beste Zeit, um Eselshautgelatine und...
Wintermelonen-Hirsebrei vereint die Nährwerte von...
Viele Menschen wissen, dass Aloe Vera-Gel die Hau...
Wir alle wissen, dass es ab einem bestimmten Wach...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, wissen, dass ...