Hand-Auge-Koordinationstraining für Kinder mit Zerebralparese Unter Zerebralparese versteht man eine Gruppe anhaltender zentraler Bewegungs- und Haltungsentwicklungsstörungen sowie Aktivitätseinschränkungssyndrome, die durch nicht fortschreitende Schäden am sich entwickelnden Gehirn des Fötus oder Säuglings verursacht werden. Heutzutage konzentrieren sich viele Eltern von Kindern mit Zerebralparese mehr auf das Training der Grobmotorik ihrer Kinder, vernachlässigen jedoch häufig das Training der Hand-Auge-Koordination ihrer Kinder. Was also ist Hand-Auge-Koordination? Unter Hand-Auge-Koordination versteht man die Abstimmung feiner Handbewegungen mit der visuellen Koordination. Die Entwicklung der Hand-Auge-Koordinationsfähigkeit erfolgt schrittweise mit der Reifung der neuropsychologischen Entwicklung und ist ein Indikator für die Entwicklungsreife. Durch die gemeinsame Aktion von Händen und Augen können Kinder weitere Eigenschaften der Gegenstände in ihren Händen entdecken. Beispielsweise können die Augen die Farbe, Form, Größe usw. von Objekten erkennen, während die Hände Objekte berühren und ihre Weichheit, Härte, Rauheit, Kälte, Wärme usw. fühlen können. Dadurch können Kinder ihre Umgebung schneller und umfassender erfassen. Mit der Verbesserung der Feinmotorik wird die Hand-Auge-Koordination immer wichtiger und verläuft über die Feinmotorik. Die Entwicklung der Feinmotorik ist untrennbar mit der Entwicklung der Hand-Auge-Koordination verbunden, und die Entwicklung der Hand-Auge-Koordination ist der Schlüssel zur Entwicklung der Feinmotorik. Was sind also einige einfache, alltägliche und interessante Trainingsmethoden? 1. Pilznagel- oder Holzstabtraining Stecken Sie Pilzköpfe in kleine Löcher oder stecken Sie Holzstifte in Löcher auf einer Stecktafel. Wir können mit großen Stiften beginnen und sie nach und nach kleiner machen. Wir können den Schwierigkeitsgrad auch erhöhen, indem wir die Kinder beispielsweise bitten, kleine Pilzköpfe der gleichen Farbe aufzuheben, die ihnen ihre Eltern vorgegeben haben. 2. Perlentraining Geben Sie den Kindern entsprechend ihrer Funktionsfähigkeit Perlen in der entsprechenden Größe und fädeln Sie diese mit Seilen oder Fäden in der entsprechenden Dicke in die Perlenlöcher ein, um ihre Hand-Auge-Koordination zu trainieren. 3. Bauen mit Blöcken Aus Bauklötzen, Zylindern und anderem Spielzeug können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern einen „Turm“ bauen. Kindern mit geringeren Fähigkeiten kann bei der Durchführung von Aktivitäten mit den Händen geholfen werden. Mit zunehmender Fähigkeit des Kindes sollte die Unterstützung jedoch reduziert werden. 4. Artikellieferung Kinder können zunächst Gegenstände in einen großen Behälter legen und dann nach und nach dazu übergehen, Münzen in ein Sparschwein zu werfen und so immer wieder ihre Hand-Augen-Koordination trainieren. Es ist zu hoffen, dass Eltern nach dem Erlernen der oben genannten Methoden dem Training der Hand-Auge-Koordinationsfähigkeit von Kindern mit Zerebralparese Aufmerksamkeit schenken. Das Rehabilitationstraining ist ein anhaltender Prozess und sollte auch von Eltern immer wieder im Alltag geübt werden. |
Wabenhonig ist eine dicke Paste aus alten Bienens...
Einführung in den Orangenanbau Orangen sind relat...
Sonova Group_Was ist die Sonova-Website? Die Sonov...
Wenn man über spannende Fernsehdramen der letzten...
Autor: Liu Yongling, stellvertretende Oberschwest...
Was ist die SK-II-Website? SK-II ist eine japanisc...
Pflanzzeit für Kürbissamen Der Kleine Kürbis ist ...
Die Esskastanie, auch Marone genannt, stammt ursp...
Im Folgenden werde ich Ihnen Wissenswertes über S...
Reiswein ist ein mildes Lebensmittel. Ob kalt ode...
Komplette Erfahrung beim Gießen und Düngen von Or...
Thunfisch ist ein Fisch, der in den mittleren und...
Was ist die Website der Universität Kagoshima? Die...
Wann pflanzt man Edamame? Edamame sind die Hülsen...