Auch die heutige Jugend hat es vergleichsweise schwer. Sie sind nicht nur einem großen Druck im Privat- und Berufsleben ausgesetzt, sondern müssen sich auch vor verschiedenen Krankheiten schützen. Dies liegt daran, dass in den letzten Jahren viele Krankheiten zunehmend jüngere Menschen betreffen, und Diabetes ist eine davon. Früher haben junge Menschen die Krankheit aufgrund ihres jungen Alters nicht ernst genommen, doch da bei immer mehr jungen Menschen in ihrem Umfeld Diabetes diagnostiziert wird, geraten sie in Panik. Und wer bereits an Diabetes leidet, wird noch trauriger sein. Ein ganz wichtiger Punkt ist, dass sie nicht mehr so viel leckeres Essen essen können, wie sie möchten. Warum sind junge Menschen von Diabetes betroffen? Genetischer Einfluss Einfach ausgedrückt wird es durch genetische Faktoren beeinflusst. Wenn ein Elternteil oder beide Elternteile an Diabetes leiden und auch die Großeltern bereits an Diabetes erkrankt sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ihre Kinder und Enkel ebenfalls an Diabetes erkranken. Zu viele schlechte Angewohnheiten Ob in der Ernährung oder im Lebensstil, es gibt viele schlechte Gewohnheiten. Was die Ernährung angeht, essen junge Leute heute überwiegend Essen zum Mitnehmen oder essen gerne Snacks und trinken auch gerne Getränke und Milchtee. Dadurch steigt die Aufnahme von Zucker und Fett, der Stoffwechsel des Körpers wird leicht gestört und es kann zu Diabetes kommen. Ein weiteres Problem, dem viele junge Menschen nicht genügend Beachtung schenken, ist die gestiegene Fettleibigkeitsrate aufgrund ungesunder Ernährung. Zwischen Fettleibigkeit und Diabetes besteht ein relativ enger Zusammenhang, der leicht zu einer Verringerung der Insulinempfindlichkeit führen kann, was sich auch auf die Insulinsekretion auswirkt. Auf lange Sicht besteht ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken. Darüber hinaus bleiben junge Menschen oft lange auf, rauchen und trinken. Diese Gewohnheiten verringern außerdem die Insulinempfindlichkeit und schädigen den Stoffwechsel, wodurch das Diabetesrisiko steigt. Zu faul, sich zu bewegen, mehr sitzen Man muss sagen, dass die aktuelle Situation der jungen Leute darin besteht, dass sie lieber sitzen als stehen, sich möglichst wenig bewegen, es gut finden, eine Weile im Bett zu liegen und es auch sehr angenehm finden, zu Hause zu bleiben. Der Hauptgrund dafür ist, dass das heutige technologische Netzwerk relativ weit entwickelt ist. Mit dem Aufkommen elektronischer Produkte können viele Probleme mit einem Mobiltelefon gelöst werden und der Inhalt des Mobiltelefons ist sehr umfangreich. Dies führt dazu, dass viele junge Menschen träge werden, sich weniger bewegen und lange sitzen. Auf lange Sicht beeinträchtigt es den Stoffwechsel, erhöht das Risiko von Fettleibigkeit und kann leichter zu Diabetes führen. Menschen mit Diabetes haben viele Bedenken hinsichtlich ihrer Ernährung. Wir sagen Ihnen im Detail, was Sie unbedingt vermeiden sollten. Hauptgericht: Nudelsuppe Manche Diabetiker achten möglicherweise nicht auf diesen Punkt und denken, dass Nudelsuppe erfrischender und leckerer sei. Sie konzentrieren sich ausschließlich auf den Verzehr von Nudeln oder anderer Teigwaren, was den Blutzuckerspiegel erhöhen kann. Sie haben nicht bedacht, dass der Schaden, der durch Nudelsuppe entsteht, größer sein könnte. Zu beachten ist, dass Nudelsuppe einen hohen Anteil an Disacchariden enthält. Wenn Sie zu viel davon konsumieren, steigt Ihr Blutzuckerspiegel leicht an, was zu größeren Blutzuckerschwankungen und einem höheren Risiko für Komplikationen führt. Getränke: Wein, Softdrinks, Milchtee Für Diabetiker ist abgekochtes Wasser wahrscheinlich das am besten geeignete Getränk, gefolgt von purer Milch. Die Getränke, die junge Leute gerne trinken, sind jedoch hauptsächlich Milchgetränke, Milchtee und Wein. Diese aromatischen Getränke machen junge Menschen glücklicher. Manche Leute trinken auch gerne Joghurt. An Joghurt ist grundsätzlich nichts auszusetzen. In Maßen getrunken kann es dem Körper tatsächlich Vorteile bringen. Allerdings ist den meisten Joghurts auf dem Markt heutzutage viel Zucker zugesetzt. Je intensiver der Geschmack, desto mehr versteckter Zucker ist darin enthalten. Wenn Diabetiker zu viel trinken, kann ihr Blutzucker weiter ansteigen. Fleisch: gebratenes Fleisch, geschmortes Fleisch, mariniertes Fleisch Menschen mit Diabetes sind tatsächlich etwas vorsichtig, was Fleisch angeht, und trauen sich nicht, es einfach so zu essen. Diese Vorsicht zeigt, dass ihnen ihre Gesundheit am Herzen liegt. Man sollte jedoch bedenken, dass der Fleischkonsum selektiv erfolgen sollte und nicht vermieden werden kann. Schließlich haben die im Fleisch enthaltenen Proteine und Fette viele Vorteile für den menschlichen Körper. Wenn Sie einen hohen Blutzuckerspiegel vermeiden möchten, ist es nicht empfehlenswert, zu viel gebratenes und mariniertes Fleisch sowie geschmortes Schweinefleisch zu essen, da diese Lebensmittel der Blutzuckerkontrolle nicht förderlich sind, die Insulinempfindlichkeit verringern und leicht den menschlichen Stoffwechsel stören können. Darüber hinaus wird empfohlen, weniger tierische Innereien zu essen. Der Blutzuckerspiegel ist bereits instabil und der Verzehr großer Mengen tierischer Innereien kann leicht zu Verstopfungen der Blutgefäße führen, was wiederum den Blutzuckerspiegel erhöhen kann. Es gibt drei Hauptarten von Lebensmitteln, die für Diabetiker geeignet sind. 1. Zuckerarme Lebensmittel Beispielsweise ist der Zuckergehalt einiger Gemüse- und Obstsorten nicht allzu hoch. Tomaten, Orangen, Kiwis und Erdbeeren sind allesamt gute Lebensmittel. Wenn Sie sie richtig essen, stören sie den Blutzuckerspiegel nicht so leicht. 2. Vollkornprodukte Im Vergleich zu raffinierten Grundnahrungsmitteln sind Vollkorn-Grundnahrungsmittel zwar geschmacklich herber, aber aufgrund ihres geringeren Fettgehalts und der hochwertigen Kohlenhydrate gesünder. Sie enthalten außerdem mehr Ballaststoffe, die zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen. 3. Nüsse Als einer der gesündesten Snacks sind Nüsse auch für Diabetiker geeignet. Die darin enthaltenen ungesättigten Fettsäuren können zum Schutz des Herz-Kreislauf-Systems beitragen und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Das Fett in Nüssen erhöht den Blutzucker nicht. Diabetiker müssen wirklich mehr auf ihre Ernährung achten. Es gibt einige Lebensmittel, denen Sie mehr Aufmerksamkeit schenken und die Sie im Hinterkopf behalten sollten. Dies dient auch dazu, einen kontinuierlichen Anstieg des Blutzuckerspiegels zu vermeiden. Durch den Verzehr geeigneter Nahrungsmittel kann der Blutzucker besser stabilisiert werden. Was denkst du darüber? Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht im Kommentarbereich. Achten Sie auf die Technologie von CHN Jiuxiang. Durch die Populärwissenschaft werden Sie feststellen, dass es auf dieser Welt so viele wunderbare Dinge gibt. |
Können Pfingstrosen außerhalb Ihres Hauses gepfla...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Lavend...
Es ist die Jahreszeit, in der alle Arten von Früc...
Wir sehen in unserem Leben viel Silberschmuck. Ob...
Methylmalonazidurie (MMA), auch als Methylmalonaz...
Ich sehe oft, dass viele Leute gerne Vollkorn ess...
Können Rosen in Sand gepflanzt werden? Rosen könn...
Was ist die Website der Vancouver English Academy?...
Mögen Orangenbäume Sonnenlicht? Orangenbäume möge...
Trauben sind eine weit verbreitete Frucht, die kö...
Was ist die Website des Irish Film Board? Das Iris...
(Foto mit freundlicher Genehmigung von TUCHONG Cr...
Orangen sind süß-sauer, wärmen von Natur aus und ...
Orangenkernpulver ist in letzter Zeit ein sehr be...
Schach ist auch ein Puzzlespiel, das die Intellig...