„Reiß dir ein graues Haar aus und zehn wachsen nach“, stimmt das?

„Reiß dir ein graues Haar aus und zehn wachsen nach“, stimmt das?

Weiße Haare lauern immer still und heimlich auf unseren Köpfen. Wenn wir eines Tages plötzlich ein weißes Haar entdecken und es ausreißen wollen, wird uns jemand in unserem Umfeld eindringlich raten: „Reiß dir keine weißen Haare aus. Wenn du eins ausreißt, wachsen zehn nach!“ Ist das sinnvoll? Wurden diese weißen Haare „ausgerissen“?

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Tatsächlich hat graues Haar viel mit unserem Alter zu tun. Jedes Haar wächst aus einem Follikel. In den Haarfollikeln gibt es eine Art Melanozyten, die kontinuierlich Melanin produzieren, um unser Haar zu „färben“. Wenn die Melanozyten in einem Haarfollikel absterben, verringert sich dessen Fähigkeit, Melanin zu produzieren, und das nachwachsende Haar wird weiß .

Im Allgemeinen beginnen graue Haare zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr auf beiden Seiten der Schläfen zu erscheinen und breiten sich dann langsam auf den Oberkopf und den Hinterkopf aus. Im Alter von 50 Jahren werden bei vielen Menschen mehr als die Hälfte ihrer schwarzen Haare weiß.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Obwohl das Haar in den Haarfollikeln weiter wachsen kann, können sich die Melanozyten in den Haarfollikeln nicht „wiederbeleben“. Wenn also einmal weiße Haare in den Haarfollikeln zu wachsen beginnen, können sie nicht wieder schwarz werden . Obwohl das Herausziehen weißer Haare dazu führen kann, dass diese vorübergehend „verschwinden“, wachsen aus den Haarfollikeln weiterhin neue Haare. Wenn das neue Haar herauswächst, wird an derselben Stelle ein weiteres weißes Haar zu finden sein.

Daher hat das Sprichwort „Wenn Sie ein weißes Haar ausreißen, wachsen zehn nach“ keine wissenschaftliche Grundlage. Der Grund für die zunehmende Zahl weißer Haare liegt darin, dass mit zunehmendem Alter immer mehr Haarfollikel die Fähigkeit verlieren, Melanin zu produzieren, weshalb wir einen Kopf voller silberner Haare haben.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Obwohl das Gerücht falsch ist, kann häufiges „Haareausreißen“ die Gesundheit der Haarfollikel beeinträchtigen und Haarausfall verursachen . Darüber hinaus ist das Ergrauen der Haare ein normales physiologisches Phänomen. Ist es nicht cool, weiße Haare zu haben, ohne sie zu färben?

Rezension | Cheng Fang, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Xingtai Volkskrankenhauses

<<:  Was machst du, wenn du schlafen solltest?

>>:  Fühlen Sie sich immer müde und können nicht aufwachen? Es liegt möglicherweise nicht an Schlafmangel, sondern an einer Vorstufe dieser 8 Krankheiten

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen gelbem Reis und gelber Hirse

Freunde, die gerne Haferbrei machen, werden fests...

Kann ich Osmanthus zu Hause anbauen?

Kann ich Osmanthus zu Hause anbauen? Sie können O...

So pflegen Sie Sukkulenten im Winter

Haben Sukkulenten Angst vor dem Einfrieren? Sukku...

Tipps für ältere Frauen zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft

Statistische Erhebungsdaten zeigen, dass die Unfr...

Was ist die Bedeutung und das Symbol einer ruhigen Seefahrt? So bleibt die Fahrt ruhig

„Smooth Sailing“ ist die Blumensprache der Pflanz...

Wie isst man Gorgon-Früchte? Gängige Arten, Gorgon-Früchte zu essen

Gorgonienfrüchte sind eine weit verbreitete Leben...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Sternanis?

Einführung in das Wachstum von Sternanis Sternani...

Wie lange dauert es, bis die Blätter von Thousand Buddha’s Hand keimen?

Wie lange dauert es, bis die Blätter von Thousand...

Wie man Pilz- und Fischbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei aus Pilzen...

Nährwert, Wirksamkeit und Funktion der Aprikose

Aprikosen haben viele medizinische Wirkungen, abe...