Sie können einiges tun, um das Risiko eines weiteren Schlaganfalls zu verringern und so gesund wie möglich zu bleiben. Zu diesen Maßnahmen gehört einerseits eine gute Selbstbeherrschung des Alltags, andererseits ist die Unterstützung durch Medikamente erforderlich. Schritte zur Reduzierung Ihres Schlaganfallrisikos : 1. Hohen Blutdruck kontrollieren: Wirksame blutdrucksenkende Medikamente können den Blutdruck auf einem idealen Niveau halten. 2. Blutfette regulieren: Dies kann durch Ernährung und Medikamente erreicht werden. 3. Rechtzeitig mit dem Rauchen aufhören: Es gibt einige unterstützende Maßnahmen, die Ihnen den Rauchstopp erleichtern können. 4. Blutzucker kontrollieren: Für Diabetespatienten ist es entscheidend, den Blutzucker zu kontrollieren. 5. Halten Sie ein ideales Körpergewicht. 6. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum. 7. Erhöhen Sie die Trainingsmenge. 8. Korrektur von Herzrhythmusstörungen einschließlich Vorhofflimmern. |
>>: Ich habe eine Wirbelsäulenerkrankung. Welche Untersuchung sollte ich durchführen lassen?
Haben Sie schon einmal von Hormonfrüchten gehört?...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Tomaten, auch Tomaten genannt, sind ein in unsere...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Nach mehreren Monaten des Wachstums und der Entwi...
Gurken sind ein Melonengemüse, das in tropischen ...
Heutzutage ist die Lebensmittelsicherheit zu eine...
Befragte Experten: Ma Yanliang, Abteilung für Ate...
Sonnenschutzspray ist ein chemischer Sonnenschutz...
Im Folgenden werde ich Ihnen den Nährwert und den...
Kakis sind im Oktober Saisonfrüchte. Sie sind gro...
Können Grünlilien in die Erde gepflanzt werden? C...
Schwarzer Reis, schwarze Bohnen und schwarzer Ses...