Wenn Ihre Leber erkrankt ist, treten möglicherweise keine Symptome auf. Es gibt acht Dinge, die Ihrer Leber schaden können Wenn wir von „Hepatitis“ sprechen, meinen wir normalerweise eine Virushepatitis, die durch Hepatitisviren verursacht wird, zu denen hauptsächlich fünf Typen gehören: A, B, C, D und E. Unter ihnen werden Hepatitis A- und E-Viren fäkal-oral übertragen. Zu den Übertragungswegen von Hepatitis B und Hepatitis C gehören die Übertragung durch Blut, die sexuelle Übertragung, die Übertragung von der Mutter auf das Kind und die medizinische Übertragung. Allerdings kommt es selten vor, dass das Hepatitis-D-Virus allein eine Infektion verursacht, sondern häufig zusammen mit DNA-Viren wie dem Hepatitis-B-Virus. Einer 2018 in The Lancet Gastroenterology & Hepatology veröffentlichten Studie zufolge waren im Jahr 2016 weltweit fast 300 Millionen Menschen mit Hepatitis B infiziert. Diesem Modell zufolge sind auf dem chinesischen Festland immer noch 86 Millionen Menschen mit Hepatitis B infiziert. Weltweit gibt es derzeit 94 Millionen Infizierte, die eine antivirale Behandlung benötigen, aber nur 5 % oder 4,8 Millionen Hepatitis-B-Infizierte erhalten eine wirksame antivirale Behandlung. Bei etwa 30 bis 45 % der Patienten mit Leberzirrhose und Leberkrebs weltweit ist die Erkrankung auf Hepatitis B zurückzuführen, in meinem Land liegen diese beiden Anteile bei 60 % bzw. 80 %. Eine langfristige Exposition gegenüber Hepatitis B und Hepatitis C kann zu Leberzirrhose und sogar Leberkrebs führen. Wer sind die Hochrisikogruppen für Leberkrebs? Dazu gehören hauptsächlich: Personen mit einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) und/oder dem Hepatitis-C-Virus (HCV), übermäßigem Alkoholkonsum, nichtalkoholischer Fetthepatitis, Leberzirrhose anderer Ursache und Leberkrebs in der Familie, insbesondere Männer über 40 Jahre. Viele Menschen glauben, dass kein Problem vorliegt, solange die Leberfunktion normal ist. Sogar viele Patienten mit Leberkrebs haben eine normale Leberfunktion, bis bei ihnen Leberkrebs diagnostiziert wird. Wie wird Leberkrebs behandelt? Die chirurgische Behandlung von Leberkrebs ist für Patienten mit Leberkrebs ein wichtiges Mittel, um ein langfristiges Überleben zu erreichen. Dazu gehören hauptsächlich Leberresektion und Lebertransplantation. Bei Leberkrebs im Früh- und Mittelstadium ist die chirurgische Resektion die wichtigste Behandlungsmethode. Für Patienten mit Leberkrebs im mittleren und späten Stadium, für die keine Möglichkeit einer chirurgischen Resektion besteht, gibt es dennoch viele wirksame Behandlungsoptionen, darunter die Tumorarterienkatheterisierung mit Mikrosphärenembolisation (TACE), die Tumorarterienkatheterisierung mit Chemotherapie, die lokale Ablation, die Strahlentherapie, zielgerichtete Medikamente und Immun-Checkpoint-Inhibitoren. Diese Behandlungen haben das Leben vieler Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs verlängert. Der konkrete Behandlungsplan erfordert jedoch eine multidisziplinäre MDT-Diskussion und eine individuelle Behandlung. Wenn der anfängliche Behandlungsplan wissenschaftlich fundiert und sinnvoll ist, hat der Patient die Möglichkeit, die beste therapeutische Wirkung zu erzielen, die Heilungsrate zu verbessern und das Überleben zu verlängern. Ärzte erinnern: Viele Leberkrebserkrankungen verlaufen im Frühstadium symptomlos und befinden sich nach der Entdeckung bereits im Spätstadium! Wie kam es zu Ihrer Leberschädigung Schritt für Schritt? 1. Wissen Sie nie, ob Sie Hepatitis B oder Hepatitis C haben, und ergreifen Sie nicht die Initiative, sich gegen Hepatitis B impfen zu lassen. Da es sich bei der Leber um ein „stummes Organ“ handelt, ist der Zustand oft schon sehr ernst, wenn offensichtliche Symptome wie Schmerzen im Leberbereich und Gelbfärbung der Haut auftreten. Daten zeigen, dass die Frühdiagnoserate von Leberkrebs in meinem Land nur 23,2 % beträgt. In der klinischen Praxis befinden sich 80 % der Patienten mit Leberkrebs bereits im Spätstadium, wenn sie medizinische Behandlung suchen. 2. Gehen Sie häufig an informelle Orte, um sich tätowieren zu lassen, Augenbrauen tätowieren zu lassen, Ohrenpiercings zu machen usw. und teilen Sie Rasierer und Zahnbürsten. 3. Obwohl Sie wissen, dass Sie an einer chronischen Virushepatitis leiden, gehen Sie nicht zu einer Nachuntersuchung zu einem Spezialisten und erhalten auch keine standardisierte antivirale Behandlung, um die Replikation des Hepatitisvirus zu kontrollieren. 4. Rauchen, Trinken und häufiger Verzehr von frittierten, geräucherten, gegrillten und schimmeligen Lebensmitteln. 6. Bleiben Sie oft lange auf. Deprimiert und nicht gern sportlich aktiv. 7. Langfristige oder übermäßige Einnahme hepatotoxischer Medikamente. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese 7 Arten von Medikamenten häufig einnehmen! Medikamente, die sehr schädlich für die Leber sind und Fieber und Schmerzen lindern Medikamente gegen Tuberkulose Lipidsenkende Medikamente Medikamente für den Verdauungstrakt Wie Omeprazol, Ranitidin usw. Chemotherapeutika gegen Krebs Schlafmittel Ignorieren Sie nicht die Leberschäden, die durch chinesische Medizin verursacht werden Viele Menschen glauben, dass die chinesische Medizin von Natur aus sanft ist. Manche Menschen verstehen die chinesische Medizin nicht und nehmen sie auf eigene Faust ein. Erst wenn eine Leberschädigung entstanden ist, gehen sie zur Behandlung ins Krankenhaus. Herzliche Erinnerung: Bevor Sie Arzneimittel einnehmen, die die Leber schädigen können, müssen Sie zuerst Ihre Leberfunktion überprüfen und dann überlegen, ob Sie das Arzneimittel einnehmen können. Bei Patienten, die über einen längeren Zeitraum Medikamente wie Lipidsenker und Tuberkulosemittel einnehmen müssen, sollte auch die Leberfunktion regelmäßig überprüft werden. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, beenden Sie die Einnahme des Medikaments und suchen Sie sofort einen Arzt auf. 8. Körperliche Untersuchungen nicht beachten. Tatsächlich sollten sich gesunde Menschen einmal im Jahr einer umfassenden körperlichen Untersuchung unterziehen. Auch wenn keine Symptome vorliegen, sollten Männer über 40 und Frauen über 50 jährlich eine Leberkrebsvorsorge (Ultraschall, AFP) durchführen lassen. Bei Personen, die bereits an einer chronischen Lebererkrankung leiden, empfiehlt sich eine Kontrolluntersuchung alle 3 bis 6 Monate. Verwenden Sie regelmäßig Leber-Ultraschall in Kombination mit Serum-AFP zur Früherkennung von Leberkrebs und führen Sie bei Bedarf erweiterte CT- und MRT-Untersuchungen durch. Am 28. Juli 2022 ist der zwölfte „Welt-Hepatitis-Tag“. Das diesjährige Werbethema lautet „Aktive Prävention, proaktive Erkennung, standardisierte Behandlung und umfassende Eindämmung der Schäden durch Hepatitis.“ Ich hoffe, dass jeder gut auf seine Leber aufpassen kann! |
<<: Bedeutet Schnarchen einen gesunden Schlaf? Tatsächlich ist es der Feind der Gesundheit.
Gekochte Sojabohnen als Dünger Gekochte Sojabohne...
Olivenöl ist ein natürliches Saftöl, das durch Pr...
Wie lange dauert es, bis Wildpilze nach dem Regen...
Tratsch „Der Verzehr von zu vielen Kirschen kann ...
Chinesischer Schnittlauch, eine Lauchvariante, is...
Für viele Mädchen ist das Abnehmen sehr schmerzha...
Im Jahr 2021 setzte Coolpad offiziell eine neue S...
Kopfsalat, bei uns Blattsalat genannt, wird meist...
Um Zugtickets für die Linie 12306 zu ergattern, w...
Graues Gemüse ist ein weit verbreitetes Wildgemüs...
Welche Ernährung ist in der Schwangerschaft geeig...
Paulownia-Bäume und Platanen sind beides in unser...
Die Kumquat ist süß-sauer, saftig und duftend. Es...
Der Schaden von Passivrauchen und Dritthandrauche...
Azaleen sind Zierpflanzen. Besonders schön sind s...