Seerosen-ReproduktionsmethodeZu den Vermehrungsmethoden von Seerosen gehören Stecklingsvermehrung, Blattstecklingsvermehrung, Teilungsvermehrung und Aussaatvermehrung. Unter diesen Vermehrungsmethoden ist die Stecklingsvermehrung zu empfehlen, da sie die schnellste und einfachste Art des Pflanzens ist und zudem eine gute Überlebensrate aufweist. Im Allgemeinen wachsen die Wurzeln innerhalb einer gewissen Zeit nach dem Einpflanzen. SeerosensamenvermehrungSeerosensamen sind vermehrungsfähig und können in der Regel jährlich von Mai bis August ausgepflanzt werden. Sie benötigen Sonnenlicht zur Erhaltung. Die natürliche Vermehrung von Seerosen erfolgt durch Samen. Obwohl es lange dauert, ist die Überlebensrate relativ hoch. Brutzeit der SeeroseWenn Seerosen aus Samen gesät werden, ist es normalerweise am besten, sie zwischen Mai und August zu pflanzen, damit ihre Überlebensrate am höchsten ist. Tatsächlich können sie auch durch Teilung vermehrt werden, dies muss jedoch im Frühjahr von März bis April erfolgen, die Überlebensrate ist jedoch auch hier relativ hoch. Seerosen-VermehrungsmethodeSeerosenvermehrung durch TeilungDie Vermehrung von Seerosen durch Teilung erfolgt meist im Frühjahr im März oder April. Wenn sie nicht kälteresistent sind, können sie auch im Mai gepflanzt werden. Vermehrung von Seerosen durch StecklingeBei der Vermehrung von Seerosen durch Stecklinge erfolgt die Pflanzung meist im Frühjahr oder Herbst, wobei die verwendeten Stecklinge relativ kräftig sein müssen, damit die Überlebensrate höher ist. SeerosensamenvermehrungDie Zeit für die Vermehrung von Seerosen durch Samen ist im Allgemeinen von März bis April. Der verwendete Boden sollte locker und fruchtbar sein, vorzugsweise Lehm. SeerosenblattstecklingeEinige Seerosenarten können auch durch Blattstecklinge vermehrt werden. Es werden kräftige Blätter benötigt, damit die Überlebensrate relativ gut ist. Hydroponische SeerosenvermehrungBei der hydroponischen Kultivierung von Seerosen sollten Sie Sorten wählen, die für das lokale Klima geeignet sind und ihnen ausreichend Sonnenlicht bieten. Düngen Sie sie im Allgemeinen nicht häufig. Übermäßige Düngung kann leicht zu einer Eutrophierung führen, die ihr Wachstum beeinträchtigt. Hinweise zur SeerosenzuchtBei der Seerosenvermehrung muss auf neutralen Lehm mit hohem Anteil organischer Substanz und nicht zu viel Wasser geachtet werden, etwa 25-30 cm Tiefe reichen aus. Es muss sauber sein und die Temperatur muss zwischen 20 und 30 Grad liegen. Im Winter muss die Temperatur über 13 Grad liegen. |
<<: Wie man Trompetenwinden vermehrt und worauf man achten muss
Es gibt viele Möglichkeiten für Topfpflanzen zu H...
Kann man reine Holzasche zum Anbau von Sukkulente...
Kirschen sind eine Pflanzenart aus der Familie de...
Eine kürzlich von Ernährungswissenschaftlern durc...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...
Dies ist der 3823. Artikel von Da Yi Xiao Hu Viel...
Jeder kennt Pakchoy, eine Kohlsorte, die kleiner ...
Orangen sind ein Schatz für den ganzen Körper. Sie...
Bevorzugt Viola yedoensis Schatten oder Sonne? Vi...
Scharfe Streifen gehören zu jedermanns Lieblingssn...
Kandismelone ist eine köstliche Frucht mit einem ...
Was ist BONDS? BONDS ist eine australische Bekleid...
Wie man Tomaten besser für die Schönheit nutzt, i...
Wirkung von Bletilla striata Basisdünger Der auf ...