Am 22. Februar 2021 erklärte Tin Kai-man in einem Interview mit den Medien, dass bei Ng Man-tat (Onkel Tat) vor dem chinesischen Neujahrsfest Leberkrebs diagnostiziert worden sei und die Krebszellen begonnen hätten, sich auszubreiten. Er hat die Operation vor Kurzem abgeschlossen und mit der Chemotherapie begonnen. Viele Freunde im Kreis haben auf großen Plattformen wie Weibo und WeChat für Onkel Da gebetet und gehofft, dass er sich bald erholt und in Sicherheit ist. Nachdem sie von Wu Mengdas Operation erfahren hatten, schickten auch die Internetnutzer ihren Segen und hofften, dass Wu Mengda sich „bald erholen“ würde. Viele Leute sagten auch: „Ich freue mich auf Ihre neue Arbeit“ und „Ich möchte, dass Sie und Stephen Chow weiterhin zusammenarbeiten!“ Anfang des Monats verstarb auch der 43-jährige Musiker Zhao Yingjun an Leberkrebs, was viele Menschen zutiefst betrübte und dazu führte, dass alle mehr auf ihre körperliche Gesundheit achteten. Tatsächlich ist Leberkrebs die zweithäufigste Krebsart. Bei 80 % der Patienten ist die Krankheit zum Zeitpunkt der Entdeckung bereits weit fortgeschritten und es sind bereits Metastasen und eine Ausbreitung der Krankheit aufgetreten, was die Behandlung schwieriger und ineffektiver macht. Können wir diesem „lautlosen Killer“ wirklich nicht begegnen? ■ Li Dewei Direktor des Zentrums für hepatobiliäre und pankreatische Tumore des angeschlossenen Krebskrankenhauses der Universität Chongqing, Chefarzt, Doktor der Medizin und Master-Supervisor. Er ist gut in laparoskopischer, roboterassistierter und traditioneller Pankreaschirurgie (einschließlich Duodenektomie, Mittelpankreatektomie und Schwanzpankreatektomie); laparoskopische, roboterassistierte und traditionelle Leberchirurgie (einschließlich komplexer Leberlappen- und Lebersegmentresektion); laparoskopische Pankreas-, Roboter- und traditionelle Gallenchirurgie (einschließlich Gallentumor- und Gallensteinchirurgie); und Lebertransplantation. Sprechzeiten: Dienstag ganztägig Alkoholkonsum und unregelmäßige Arbeit und Ruhe Bei 15-jährigem Mädchen wurde Leberkrebs festgestellt Experten des Zentrums für Leber- und Gallenkrebs sowie Bauchspeicheldrüsenkrebs des angeschlossenen Krebskrankenhauses der Universität Chongqing berichteten von einem typischen Fall: Als die 15-jährige Miaomiao ins Krankenhaus eingeliefert wurde, um ihren Zustand zu bestimmen, befand sie sich bereits im Spätstadium von Leberkrebs. Warum erkranken Menschen schon in so jungem Alter an Leberkrebs? Es stellte sich heraus, dass Miaomiao nicht nur Trägerin des Hepatitis-B-Virus war, sondern auch eine äußerst unregelmäßige Ernährung und einen unregelmäßigen Tagesablauf hatte. Im Alter von 14 Jahren versuchte sie, Alkohol zu trinken, und mit der Zeit nahm ihre Alkoholtoleranz zu. Miaomiao sagte, dass sie sich jedes Mal, wenn sie trank, unwohl fühlte und ihr Herz blockiert war. Gelegentlich verspürte sie auch Schmerzen in der Brust. Allerdings nahm sie diese Signale ihres Körpers nicht ernst. Sie dachte, sie sei jung und bei bester Gesundheit, deshalb hörte sie nicht mit dem Trinken auf und ließ sich nicht untersuchen. Zusätzlich zum Trinken sind Miaomiaos Arbeits- und Ruhezeiten auch unregelmäßig. Sie sagte, dass sie grundsätzlich jeden Tag in den frühen Morgenstunden ins Bett ging, weil sie am nächsten Morgen früh zur Arbeit musste. Sie litt unter starkem Schlafmangel und fühlte sich oft übermüdet. Mit der Zeit verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand und sie litt unter häufigen und anhaltenden Schmerzen. 80 % der Patienten mit Leberkrebs Es war bereits im Spätstadium, als es entdeckt wurde In China wird bei 80 % der Patienten Leberkrebs erst im Spätstadium diagnostiziert, wenn die Wirksamkeit der Behandlung stark reduziert ist. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von entscheidender Bedeutung. Warum wurde festgestellt, dass es sich im Spätstadium befand? Dafür gibt es vor allem zwei Gründe. Zunächst einmal liegt die Leber tief in der Bauchhöhle verborgen, nimmt ein großes Volumen ein und verfügt über eine große Raumelastizität. Wenn der Tumor klein ist, sind die Symptome nicht offensichtlich oder es treten keine Beschwerden auf, und viele Menschen entscheiden sich nicht für eine medizinische Behandlung. Zweitens reichen bei normalen Menschen 30 % der Leber aus, um die normale Funktion des menschlichen Körpers aufrechtzuerhalten, und es treten keine Symptome eines Leberversagens auf. Wenn daher bei vielen Patienten mit Leberkrebs Symptome wie Gelbsucht und Aszites auftreten, haben sie den besten Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst. Hepatokarzinogenese Im Zusammenhang mit diesen Faktoren Obwohl es Fälle von Leberkrebs bei jungen Patienten gibt, ist der Trend hin zu jüngerem Alter nicht besonders deutlich. Anstatt sich über das Alter Gedanken zu machen, ist es besser, den Faktoren, die Leberkrebs auslösen, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. ■ Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit der Entstehung von Leberkrebs? Virushepatitis: Unter ihnen sind Hepatitis B und Hepatitis C die Hauptursachen für Leberkrebs. Zirrhose Leberzirrhose unterschiedlicher Ursache, wie etwa eine Leberzirrhose nach einer Hepatitis, eine alkoholbedingte Leberzirrhose oder eine Leberzirrhose infolge einer Bilharziose, sind allesamt Hochrisikofaktoren für Leberkrebs. Trinken Langfristiger starker Alkoholkonsum erhöht das Risiko von Leberkrebs, insbesondere bei Patienten mit Hepatitis B und C. Langfristiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko von Leberkrebs erheblich. Familiäre Faktoren: Leberkrebs ist nicht vererbt, einige Leberkrebserkrankungen treten jedoch familiär gehäuft auf, d. h., bei mehreren Mitgliedern der gleichen Familie kann nacheinander oder in der gleichen Generation Leberkrebs diagnostiziert werden. Essgewohnheiten Der langfristige Verzehr von geräucherten, eingelegten und schimmeligen Lebensmitteln erhöht das Risiko von Leberkrebs. Aflatoxin in schimmeligen Lebensmitteln ist einer der Faktoren, die Leberkrebs verursachen. Schlechte Lebensgewohnheiten Schlechte Angewohnheiten wie langes Aufbleiben, Überarbeitung und Trunkenheit erhöhen das Risiko von Leberkrebs. Acetaldehyd entsteht im Körper nach dem Trinken Verursacht Zell-DNA-Schäden und Krebs Warum erhöht Alkoholkonsum das Risiko für Leberkrebs? Nach dem Trinken wird Alkohol (Ethanol) in Acetaldehyd und dann in Essigsäure umgewandelt. Ethanol und Essigsäure sind ungiftig. Nach dem Konsum großer Mengen Alkohol reichert sich jedoch eine große Menge Acetaldehyd im menschlichen Körper an, was toxische Auswirkungen auf viele Gewebe und Organe hat und beispielsweise zu Zell-DNA-Schäden und Karzinogenese führen kann. Die Leberschäden häufen sich allmählich an. Mit zunehmender Menge und längerem Trinken entwickelt sich eine alkoholbedingte Fettleber → alkoholische Hepatitis → alkoholische Zirrhose und führt schließlich zum Auftreten von Leberkrebs. Die Alkoholtoleranz des Körpers hängt mit den Alkohol verstoffwechselnden Enzymen im Körper zusammen. Menschen, die beim Trinken erröten, verfügen über weniger alkoholabbauende Enzyme in ihrem Körper, was leicht zur Ansammlung von Acetaldehyd im Körper führt und eine Gefäßerweiterung (die sich als Erröten äußert) verursacht. Wenn diese Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg viel trinken, ist ihr Krebsrisiko definitiv höher als bei anderen. Wenn Sie häufig Rotwein, Weißwein und Bier mischen, führt dies zu stärkeren Reizungen und Schäden an Organen wie Leber, Magen und Nieren. Der Gesundheit zuliebe ist es am besten, keinen Alkohol zu trinken. Für diejenigen, die es mögen: Je weniger Sie trinken, desto besser. Für besondere Gruppen wie Schwangere oder Menschen mit verschiedenen alkoholbedingten gesundheitlichen Beschwerden sollte der Alkoholkonsum verboten werden. Personen, die leicht oder mittelstark betrunken sind und nach dem Trinken Magenbeschwerden verspüren, können zunächst Erbrechen herbeiführen, um den Alkohol im Magen schnell auszuscheiden, und dann etwas essen, das zur Ausnüchterung beiträgt und den Magen schützt, wie etwa Wassermelone, frische Tomaten, Bananen, dicke Reissuppe, Tofu, Honigwasser, Weintrauben, Joghurt usw. Stark betrunkene Personen im Koma sollten flach liegen und sich warm halten, Erbrochenes rechtzeitig beseitigen, um zu verhindern, dass es in die Luftröhre gelangt, und sofort einen Notarzt aufsuchen. Mehr als nur Leberkrebs Langes Aufbleiben und Überarbeitung können eine Vielzahl von Krankheiten verursachen Mit klaren Faktoren kann auch Prävention betrieben werden. Reduzieren Sie die Übertragung, lassen Sie sich impfen Die Verbreitung von Hepatitis B und C lässt sich wirksam eindämmen, indem man die Verbreitung von Hepatitis B und C eindämmt, die Impfung gegen Hepatitis B bekannter macht, Kondome beim Geschlechtsverkehr mit Hepatitis B- und C-Patienten verwendet, Nagelknipser und Rasierapparate nicht mit Hepatitis B- und C-Patienten teilt, bei invasiven Operationen an Patienten in Krankenhäusern die Grundsätze der Aseptik strikt umsetzt und die Transfusion von Blutprodukten auf ein Minimum beschränkt. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf und lassen Sie sich wissenschaftlich behandeln Patienten, die bereits an Hepatitis B oder Hepatitis C erkrankt sind, sollten sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben und eine wissenschaftliche Behandlung erhalten, um die durch Hepatitis B oder Hepatitis C verursachte Leberzirrhose zu verringern. Kontrollieren Sie Ihren Alkoholkonsum, um Ihr Risiko zu verringern Hören Sie auf zu trinken. Langfristiger und starker Alkoholkonsum kann zu alkoholischer Hepatitis und alkoholischer Leberzirrhose führen. Bei manchen Patienten mit alkoholbedingter Leberzirrhose entwickelt sich schließlich Leberkrebs. Achten Sie auf Tabus und essen Sie wissenschaftlich Essen Sie keinen Reis, kein Mehl, keinen Mais, keine Sojabohnen, keine Erdnüsse usw., die mit Aflatoxin kontaminiert sind. Essen Sie keine oder weniger Lebensmittel mit hohem Nitrosamingehalt, wie Sauerkraut, Essiggurken, gesalzenen Fisch und Wurst. Richtige Bewegung und ein geregeltes Leben Angemessene körperliche Betätigung, eine ausgewogene Ernährung, eine positive Einstellung, die Vermeidung übermäßiger Müdigkeit und die Aufrechterhaltung eines guten Lebens- und Arbeitsrhythmus können die körperliche Fitness und die Immunität verbessern und das Auftreten von Leberkrebs verringern. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen Obwohl Leberkrebs nicht erblich ist, tritt er häufig familiär gehäuft auf. Wenn also bei jemandem in der Familie Leberkrebs diagnostiziert wird, sollten die anderen Mitglieder derselben Familie dem Rat des Arztes folgen und sich einem entsprechenden Leberkrebs-Screening unterziehen. Li Dewei sagte auch, dass langes Aufbleiben und Überarbeitung Auslöser für jede Art von Krankheit seien. Text/Fat Bear Fotos/Internet (Bitte kontaktieren Sie uns zum Löschen) Review/Hepatobiliäres und Pankreastumorzentrum Mitglied der China Medical We-Media Alliance Wissenschaftliche Popularisierung China Co-Konstruktionsbasis Chongqing Wissenschaftspopularisierungsbasis/Chongqing Gesundheitsförderungskrankenhaus Chongqing Wissenschafts- und Technologiekommunikations- und Popularisierungsprojekt Nationale Gesundheitskommission Nationales öffentliches Basisgesundheitsdienst-Gesundheitskompetenzprojekt |
Hammelfleisch ist ein warmes Gericht, also können...
Pflanzzeit für Wassermelonen Wenn Sie Wassermelon...
Einschlafschwierigkeiten, leichter Schlaf, Träume...
So lagern Sie Chinakohl Die tiefste Temperatur, d...
Propolis ist ein sehr verbreitetes Produkt, das f...
Kätzchen werden Kätzchen genannt, weil sie so kle...
Unter den Leuten gibt es ein Sprichwort, das besa...
Hibiskus, auch bekannt als die Blume, die morgens...
Was tun bei Tränensäcken durch langes Aufbleiben?...
Filterkaffee ist eine tragbare Kaffeemaschine, mi...
Lhasa ist eine internationale Touristenstadt mit ...
Maulbeeren sind auch als Maulbeersamen, Maulbeerd...
Ich glaube, viele Freunde haben noch nichts von d...
Wir alle wissen, dass Tomaten eine Gemüsesorte si...
Mais-, Wachskürbis-, Pilz- und Drachenknochensupp...