Die zerebrale Gefäßsklerose, medizinisch als Arteriosklerose bekannt, ist eine häufige Gefäßerkrankung, die durch eine allmähliche Verdickung und Verhärtung der Arterienwände gekennzeichnet ist, was zu einer Schwächung der Gefäßelastizität und einer eingeschränkten Durchblutung führt. Wird dieser Prozess nicht kontrolliert, erhöht sich das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzkrankheiten erheblich. Aus diesem Grund werden in diesem Artikel die Pflegemethoden erläutert, die im täglichen Leben beachtet werden sollten, um der Öffentlichkeit zu helfen, das Fortschreiten der zerebralen Gefäßsklerose zu verstehen und wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu verzögern oder sogar zu verhindern. 1. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis Eine gesunde Ernährung ist wichtig, um zerebraler Arteriosklerose vorzubeugen. Gesättigte Fettsäuren und Transfette erhöhen den Spiegel des Low-Density-Lipoproteins (LDL) im Blut, das einer der Hauptfaktoren für Arteriosklerose ist. Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren, wie etwa rotes Fleisch, Butter, Käse und Vollmilchprodukte, sollten vermieden oder reduziert werden. Reduzieren Sie gleichzeitig die Aufnahme von Lebensmitteln, die Transfette enthalten, wie etwa frittierte Lebensmittel, Fast Food, Gebäck und einige verarbeitete Lebensmittel. Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und lipidsenkend und tragen so zur Vorbeugung von zerebraler Arteriosklerose bei. Zu den Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, gehören Tiefseefische (wie Lachs, Kabeljau und Makrele), Leinsamen, Walnüsse und Rapsöl. Es wird empfohlen, mindestens zweimal pro Woche Tiefseefisch zu essen; Ballaststoffreiche Lebensmittel tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Erhaltung einer guten Magen-Darm-Gesundheit bei. Es wird empfohlen, die Aufnahme von Vollkornprodukten (wie Hafer, Vollkornbrot und braunem Reis), Gemüse (wie Spinat, Karotten und Brokkoli) und Obst (wie Äpfeln, Birnen und Blaubeeren) zu erhöhen. Nüsse (wie Walnüsse, Mandeln und Cashewnüsse) sind reich an gesunden ungesättigten Fettsäuren, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen. Es wird empfohlen, täglich in Maßen Nüsse zu essen und andere ungesunde Öle durch Olivenöl zu ersetzen; Eine salzreiche Ernährung steht in engem Zusammenhang mit dem Auftreten von Bluthochdruck, der einen der wichtigsten Risikofaktoren für zerebrale Gefäßsklerose darstellt. Es wird empfohlen, die Salzzugabe zu reduzieren und möglichst frische Zutaten zu wählen. Antioxidantien helfen, Schäden durch freie Radikale abzuwehren und die Gesundheit der Gefäßendothelzellen zu schützen. Es wird empfohlen, die Aufnahme von Lebensmitteln zu erhöhen, die reich an Vitamin C (wie Zitrusfrüchte, Erdbeeren und Tomaten), Vitamin E (wie Nüsse, Samen und Pflanzenöle) und Beta-Carotin (wie Karotten, Kürbis und rote Paprika) sind. Die Ernährung sollte aus kleinen und häufigen Mahlzeiten bestehen, um übermäßiges Essen zu vermeiden. 2. Regelmäßige körperliche Untersuchungen: Früherkennung und Frühintervention Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind für die Früherkennung und Behandlung der zerebralen Gefäßsklerose unerlässlich. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutdruck, insbesondere wenn Sie über 40 sind oder Bluthochdruck in Ihrer Familie vorkommt. Bei der Blutdruckmessung sollten die richtige Methode und Ausrüstung verwendet und der Rat des Arztes befolgt werden. Es sollten regelmäßige Blutzucker- und Blutfetttests, einschließlich Gesamtcholesterin, Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin und High-Density-Lipoprotein (HDL)-Cholesterin, durchgeführt werden. Fettleibigkeit und Übergewicht sind einer der Risikofaktoren für zerebrale Gefäßsklerose. Liegt das Gewicht über dem Normbereich, sollten entsprechende Maßnahmen ergriffen und einmal jährlich eine Augenuntersuchung durchgeführt werden, um Augenprobleme im Zusammenhang mit der zerebralen Gefäßsklerose rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. 3. Moderate Bewegung: Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion Moderate aerobe Übungen wie Gehen, Tai Chi oder Radfahren können die Herzfunktion verbessern, die Durchblutung steigern, den Blutdruck senken und den Cholesterinspiegel (HDL) erhöhen. Es wird empfohlen, pro Woche mindestens 150 Minuten mäßig intensives Training oder 75 Minuten hochintensives Training durchzuführen. Art und Intensität der Übungen sollten individuell auf die jeweilige Situation abgestimmt werden. Es wird empfohlen, einen Facharzt aufzusuchen. Vor dem Training sollten Sie einige Aufwärmübungen machen. Beim Training sollten Sie auf einen schrittweisen Fortschritt achten. Gehen Sie nicht in die Hocke und stehen Sie nicht plötzlich auf. Die Bewegungen sollten sanft sein. Sollten während der Übung Beschwerden auftreten, sollten Sie diese sofort abbrechen. IV. Medikamentöse Behandlung: Befolgen Sie den Rat des Arztes und setzen Sie Medikamente rational ein Bei Patienten, bei denen eine zerebrale Arteriosklerose diagnostiziert wurde, können Ärzte blutdrucksenkende Medikamente, Antilipidmedikamente oder andere Arzneimittel verschreiben. Patienten sollten die Medikamente streng nach ärztlicher Anweisung einnehmen und regelmäßige Nachuntersuchungen wahrnehmen, um die Wirksamkeit zu überwachen und den Behandlungsplan anzupassen. Darüber hinaus sind mit dem Einzug des Frühlings die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht groß und es kommt häufig zu einem Wechsel zwischen kalter und warmer Luft. Patienten sollten den Wetterbericht beachten und rechtzeitig Kleidung an- oder ausziehen. Dadurch kann einer Frühjahrsgrippe vorgebeugt und temperaturbedingten Blutdruckschwankungen vorgebeugt werden. Normalerweise sollte die Innentemperatur bei etwa 20 °C liegen. Zu hohe oder zu niedrige Werte beeinträchtigen den Blutfluss und die Blutviskosität. Stehen Sie morgens nach dem Aufstehen nicht sofort auf. Sie können 3–5 Minuten lang langsam am Bett sitzen und dann ein Glas warmes Wasser trinken, um das Blut zu verdünnen. Wenn Sie im Alltag Beschwerden wie Schwindel, Kopfschmerzen oder Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Die Vorbeugung und Behandlung der zerebralen Arteriosklerose ist ein langer und umfassender Prozess, der von den Patienten positive Veränderungen in allen Aspekten ihres Lebens erfordert. Durch eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Untersuchungen, moderate Bewegung und eine vernünftige Einnahme von Medikamenten gemäß den Anweisungen Ihres Arztes können Sie das Risiko einer zerebralen Arteriosklerose wirksam senken und die kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Gesundheit schützen. Als medizinisches Personal sollten wir nicht nur professionelle Pflegedienste in der klinischen Arbeit anbieten, sondern auch aktiv Gesundheitswissen verbreiten, die Öffentlichkeit zu einem gesunden Lebensstil anleiten und gemeinsam eine Verteidigungslinie für die kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Gesundheit aufbauen. (Luo Shuangwei, Volkskrankenhaus des Kreises Lingshou, Stadt Shijiazhuang, Provinz Hebei) |
>>: Was ist die Ursache für häufige Kopfschmerzen? Wie pflegt man im Alltag?
Kaixian Jincheng ist eine Art Fruchtorange. Es is...
Massivholzspanplatten sind umweltfreundliche Plat...
Nach der Entbindung ist der Körper einer Frau rel...
In Indien, China und den USA gibt es die meisten ...
Heutzutage, da sich die Lebensqualität der Mensch...
Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...
Wo wachsen rote Spinnenlilien gerne? Die Rote Spi...
Am liebsten esse ich Fleischbällchen, besonders F...
Himbeeren sind rankenartige Sträucher, die haupts...
Einführung in das Wachstum von Atractylodes macro...
Anders als andere Grünpflanzen ist der Ziersparge...
Wenn Sie Ihre Brüste vergrößern möchten, essen Si...
Können violette Schwertlilien hydroponisch angeba...
Hat Fusang Angst vor der Kälte? Hibiskus ist fros...