Die beste Zeit zum Beschneiden von Pflaumenbäumen (wie beschneidet man Pflaumenbäume im Winter am besten)

Die beste Zeit zum Beschneiden von Pflaumenbäumen (wie beschneidet man Pflaumenbäume im Winter am besten)

Pflaumenbäume werden wissenschaftlich und rational beschnitten, um dem Baum Form zu geben, seine Vitalität zu regulieren und die Beziehung zwischen Astgruppen zu koordinieren. Durch diese Art des Beschneidens kann eine ausreichende Nährstoffversorgung jedes einzelnen Zweigs sichergestellt und Jahr für Jahr ein hoher Ertrag an Obstbäumen sichergestellt werden .

Darüber hinaus ist die richtige Schnittmethode für Pflaumenbäume auch direkt für die Menge und Qualität der Früchte im zweiten Jahr entscheidend . Aufgrund unterschiedlicher Wachstumseigenschaften zu verschiedenen Zeiten unterscheiden sich jedoch auch die Schnittmethoden.

So beschneiden Sie Pflaumenbäume

Wie andere Obstbäume müssen auch Pflaumenbäume in jungen Jahren durch Beschneiden in Form gebracht werden . Die natürliche offene Herzform und die doppelschichtige verstreute offene Herzform sind die beiden am häufigsten verwendeten Form- und Schnittmethoden für Pflaumenbäume.

Beide Methoden, Formgebung und Schnitt, haben die Vorteile einer einfachen Formgebung, bequemen Handhabung, schnellen Bildung, frühen Fruchtbildung, hohen Fruchtrate, langen Lebensdauer und einer guten Belüftung und Lichtumgebung.

Normalerweise können junge Pflaumenbäume nach 3–4 Jahren kontinuierlichen Beschneidens grundsätzlich eine vernünftige Baumstruktur ausbilden.

Beste Zeit zum Beschneiden von Pflaumenbäumen

Pflaumenbäume können im Frühling, Sommer und Herbst beschnitten werden, ein Frühlingsschnitt wird jedoch im Allgemeinen nicht empfohlen. Stattdessen sollte der Schwerpunkt auf dem Sommerschnitt und dem Winterschnitt liegen , wobei der Sommerschnitt die Hauptmethode und der Winterschnitt die Nebenmethode darstellt.

Der Rückschnitt erfolgt grundsätzlich an einem sonnigen Morgen, nachdem der Tau auf den Obstbäumen getrocknet ist. Dadurch kann das Risiko von Saftfluss und Infektionen durch Schädlinge und Krankheiten an der Schnittstelle verringert werden.

Grundsätze für das Beschneiden von Pflaumenbäumen

① Hauptsächlich kurze Fruchtzweige und blumenstraußförmige kurze Fruchtzweige

Da Pflaumenbäume vorwiegend an Kurzfruchtästen und bouquetförmigen Kurzfruchtästen Früchte tragen, sollten die Grundprinzipien beim Schnitt ein leichter Rückschnitt und eine lange Ausbeute sowie eine Optimierung der Belüftung und Lichtdurchlässigkeit sein.

Konzentrieren Sie sich auf das Beschneiden dichter Äste, konkurrierender Äste und kräftiger Äste an der Rückseite von Obstbäumen und kombinieren Sie diese mit Methoden wie Kneifen, Astaufschneiden und Ästedrehen. Dadurch werden die Belüftung und das Lichtumfeld der Obstbäume verbessert und eine bessere Differenzierung und Bildung von Blütenknospen gefördert.

② Bestimmen Sie den Grad des Beschneidens entsprechend der Wachstumsphase

Generell stehen bei Jungbäumen und Obstgehölzen in der frühen Fruchtphase die Formgebung und Ertragssteigerung im Vordergrund . Bei mehrjährigen Obstbäumen und Obstbäumen in der Hochfruchtphase sollte das Hauptaugenmerk auf der Mäßigung der Baumvitalität, der Reduzierung ineffektiver Nährstoffaufnahme und der Sicherstellung hoher Erträge liegen.

Bei Obstbäumen nach der Hauptfruchtzeit und in der Reifephase sollten Schnittmethoden wie Ausdünnen, Zurückschneiden und Ausreißen von Ästen kombiniert werden . Im Allgemeinen konzentrieren wir uns auf das Beschneiden und Verjüngen, das Beschleunigen des Ersatzes alter und neuer Zweige und das Kultivieren neuer Rückgratzweige und fruchttragender Zweiggruppen.

Diese Art des Beschneidens kann dazu beitragen, dass die Pflaumenbäume ihre Kraft zurückgewinnen, möglichst schnell neue Zweige bilden und so schnell wie möglich wieder ihre normale Fruchtfähigkeit erlangen. Dadurch wird das Ziel erreicht, die Erntezeit der Früchte zu verlängern und den Ertrag zu steigern.

Wie man einen Pflaumenbaum beschneidet

① Ausdünnung

Beim Auslichten werden bei Obstbäumen in der Regel zu dicht wachsende und ungünstig stehende Äste von der Basis aus entfernt . Dadurch kann die Behinderung der Belüftung und des Lichts der Obstbäume durch überwucherte Äste und Blätter verringert und der Nährstoffverbrauch durch ineffektive Äste reduziert werden.

Durch das Ausdünnen können die Belüftungs- und Lichtverhältnisse des Pflaumenbaums erheblich verbessert werden, sodass die kultivierten Zweige und jede fruchttragende Zweiggruppe mehr und ausreichend Nährstoffe aufnehmen können.

Durch einen solchen Rückschnitt werden die Früchte nicht nur größer und entwickeln sich gleichmäßiger, sondern erhöhen auch den späteren Ertrag und verbessern den Zuckergehalt und die Geschmacksqualität der Früchte.

② Jährlich in Chargen durchführen

Beim Ausdünnen sollte dies jedes Jahr in mehreren Durchgängen erfolgen. Entfernen Sie nicht zu viele Äste auf einmal und auch nicht zu viele große, mehrjährige Äste auf einmal.

Andernfalls werden nicht nur die Äste und Blätter der Obstbäume stark reduziert, sondern auch die Menge der durch Photosynthese synthetisierten Nährstoffe verringert, was dazu führt, dass die Obstbäume unterernährt und schwach werden.

Wird der gesamte Baum auf einmal beschnitten, kann es zudem leicht passieren, dass durch den starken Schnitt neue Triebe austreiben und der Obstbaum übermäßig wächst, was zu Ertrag und Qualität der Früchte führt.

<<:  Kann Glasjade mit Nährboden gedüngt werden? Womit sollte Glasjade gedüngt werden?

>>:  Welches Gemüse lässt sich im März am besten anpflanzen (Gemüse, das im März des gregorianischen Kalenders im Süden und Norden gepflanzt werden kann)

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Maisstärke

Maisstärke ist eine praktische Zutat. Obwohl man ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Artemisia capillaris

Artemisia capillaris ist ein traditionelles chine...

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen?

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Die Häu...

Mag der Zierspargel die Sonne?

Zierspargel mag die Sonne Der Zierspargel bevorzu...

Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Sonnenblumen

Sonnenblume ist eine schöne Zierpflanze mit golde...

Wann und wie man den Boden für Minze wechselt

Minzboden-Ersatzzeit Für Minze ist der beste Zeit...

Ist Sanddornsaft lecker? Wie man Sanddornsaft trinkt

Sanddornsaft ist ein Getränk, dessen Hauptzutaten...