Nationaler Tag der Stillaufklärung | Wenn sich eine Mutter während des Stillens erkältet, ist es dann falsch, solche Medikamente einzunehmen?

Nationaler Tag der Stillaufklärung | Wenn sich eine Mutter während des Stillens erkältet, ist es dann falsch, solche Medikamente einzunehmen?

20. Mai

Nationaler Tag des Stillens

Der Stilltag am 20. Mai jeden Jahres ist allen stillenden Müttern und ihren Kindern gewidmet. Stillen kann Neugeborenen ein Gefühl von Sicherheit und Wärme geben und ihnen dabei helfen, sich körperlich und geistig besser zu entwickeln.
Stillende Mütter haben jedoch nach der Geburt eine geringe Widerstandskraft und kommen in Verbindung mit der anstrengenden und ermüdenden Arbeit der Kinderbetreuung und des Stillens nicht ausreichend zur Ruhe und sind sehr anfällig für Erkältungen, Fieber usw. Zu diesem Zeitpunkt bereitet es Müttern Kopfzerbrechen, ob sie Medikamente einnehmen sollen und ob die Einnahme von Medikamenten die Gesundheit des Babys beeinträchtigt. Vor kurzem hatte eine junge Mutter ein solches Problem. Was ist los? Aufgrund des wechselhaften Wetters und der Müdigkeit bekam die junge Mutter Xiaorong eine Grippe. Sie fühlte sich schwach, hatte eine verstopfte Nase, eine laufende Nase, musste niesen und fühlte sich sehr unwohl. Um sich schnell zu erholen, nahm Xiaorong Oseltamivir-Kapseln (zweimal täglich, 75 mg/Mal) zur Bekämpfung des Grippevirus und eine orale Mefenaminsäure-Lösung (zweimal täglich, 10 ml/Mal) zur Linderung der Erkältungssymptome ein. Xiaorong hatte das Gefühl, dass das Baby zu jung war und wollte nicht mit dem Stillen aufhören. Deshalb wartete sie nach der Einnahme des Medikaments einige Stunden und stillte dann weiter. Am nächsten Tag fühlte sich Xiaorong viel besser, doch sie hatte nicht damit gerechnet, dass ihr Baby wieder anfangen würde zu weinen und Aufhebens zu machen und gereizt und unruhig zu werden. Sie war verzweifelt und machte sich Vorwürfe, als sie ihr Kind ansah. Sie bedauerte, dass sie das Medikament nicht hätte einnehmen sollen und war der Meinung, dass das Stillen nach der Einnahme des Medikaments die Gesundheit des Babys beeinträchtigt hatte.

Arzneimittel-Risikoeinstufung in der Stillzeit: Stimmt es, dass man in der Stillzeit keine Medikamente einnehmen darf? Nicht wirklich. Wenn während der Stillzeit Symptome auftreten, sollte die Mutter sich rechtzeitig in Behandlung begeben, darf jedoch keine Medikamente eigenmächtig einnehmen. Sie sollte unter ärztlicher Anleitung eine angemessene und sichere Behandlung erhalten. Klinisch wird bei der Auswahl von Medikamenten üblicherweise die Risikoklassifizierung von Stillmedikamenten verwendet. Dies ist die vom amerikanischen Kinderarztprofessor Hale vorgeschlagene „L-Klassifikation“. Es wird allgemein angenommen, dass Medikamente der Stufe L1 und L2 das Stillen nicht beeinträchtigen, Medikamente der Stufe L3 unter Anleitung eines Arztes angewendet werden müssen und Medikamente der Stufe L4 und L5 während der Stillzeit verboten sind. Wenn eine medikamentöse Behandlung wirklich notwendig ist, sollte das Stillen beendet werden. Wenn stillende Mütter Medikamente einnehmen müssen, sollten sie daher möglichst relativ sichere Medikamente der Klassen L1 und L2 wählen.
Die Einnahme von Oseltamivir ist sicher. Die Oseltamivir-Kapseln, die Xiaorong einnahm, wurden als L2 klassifiziert und werden nach dem Eintritt in den Körper in aktive Metaboliten umgewandelt. Studien haben gezeigt, dass die maximale Konzentration von Oseltamivir in der Muttermilch 3 bis 4 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels auftritt, während die maximale Konzentration seines aktiven Metaboliten in der Muttermilch 18 bis 19 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels auftritt. Die Halbwertszeit von Oseltamivir in der Muttermilch beträgt etwa 4 Stunden. 24 Stunden nach der Verabreichung kann noch eine kleine Menge aktiver Metaboliten in der Muttermilch nachgewiesen werden, die Konzentration ist jedoch sehr gering und die Möglichkeit von Nebenwirkungen bei Babys über 2 Monaten ist sehr gering. Daher ist die Einnahme von Oseltamivir sicher. Wenn die Mutter weiterhin besorgt ist, kann sie 3 bis 4 Stunden und 18 bis 19 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels auf das Stillen verzichten und darauf achten, ob das Baby Magen-Darm-Beschwerden hat. Wählen Sie ein zusammengesetztes Präparat auf der Grundlage der Inhaltsstoffe. Bei der oralen Lösung Meimin Pseudoephedrin, die Xiaorong einnimmt, handelt es sich um ein zusammengesetztes Präparat. Jeder Milliliter enthält 2 mg Dextromethorphan, 0,4 mg Chlorpheniraminmaleat (Chlorpheniramin) und 6 mg Pseudoephedrin, die zur Linderung von Symptomen wie Husten, Niesen, laufender Nase und verstopfter Nase verwendet werden. Bei diesen drei Inhaltsstoffen handelt es sich allesamt um Arzneimittel der Klasse L3.

Dextromethorphan ist ein zentral wirkendes Antitussivum mit geringem Molekulargewicht und wird leicht in die Muttermilch ausgeschieden. Daher sollte es bei Müttern, die keinen Husten haben, während der Stillzeit mit Vorsicht angewendet werden. Mütter mit Hustensymptomen können während der Stillzeit normale Dosen Dextromethorphan einnehmen, während der Einnahme des Medikaments sollte jedoch auf Alkohol verzichtet werden.

Die gelegentliche Einnahme einer kleinen Dosis Chlorpheniramin hat kaum Auswirkungen auf das Baby. Die langfristige Einnahme hoher Dosen kann jedoch bei Säuglingen Nebenwirkungen wie verminderten Appetit und Schläfrigkeit hervorrufen. Gleichzeitig kann es auch zu einer Hemmung der Milchproduktion der Mutter kommen. Wenn Sie diese Art von Arzneimittel wirklich benötigen, sollten Sie versuchen, es nach dem letzten Stillen vor dem Schlafengehen einzunehmen, um den Zeitraum bis zum nächsten Stillen zu verlängern und die Auswirkungen auf das Baby zu verringern.
Die Hauptfunktion von Pseudoephedrin besteht darin, die Blutgefäße in den oberen Atemwegen zu verengen und eine Verstopfung der Nasen-Rachen-Schleimhaut zu beseitigen. Es hat nur geringe Auswirkungen auf die Blutgefäße im gesamten Körper, kann jedoch bei hochempfindlichen Patienten leichte Erregungen des zentralen Nervensystems hervorrufen, wie etwa Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, erhöhte Herzfrequenz und erhöhten Blutdruck. Daher sollten stillende Frauen die Einnahme von Pseudoephedrin vermeiden. Einige Studien gehen davon aus, dass, wenn ein Säugling täglich etwa 124 μg/kg Pseudoephedrin über die Muttermilch aufnimmt, das Medikament 48 Stunden nach der Einnahme nicht mehr in der Muttermilch nachweisbar ist. Es gibt auch Berichte, dass 20 % der Babys, die mit pseudoephedrinhaltiger Muttermilch in Berührung kommen, unter Reizbarkeit, Unruhe usw. leiden und dass bei einigen stillenden Frauen nach der Einnahme des Medikaments eine verringerte Milchproduktion auftreten kann. Daraus können wir schließen, dass Pseudoephedrin möglicherweise der Übeltäter war, der Xiaorongs Baby zum Weinen brachte. Bei vielen Erkältungsmitteln handelt es sich um zusammengesetzte Präparate, die Pseudoephedrin, Chlorpheniramin usw. enthalten. Daher sollten sie mit Vorsicht angewendet werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung von Arzneimitteln haben, können Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker wenden.

Goldwasser und Silberwasser sind nicht so gut wie Muttermilch. Muttermilch ist die ideale Nahrung für Babys. Es ist nicht so, dass stillende Mütter keine Medikamente einnehmen dürfen, wenn sie krank sind, aber sie müssen die Arzneimittelanweisungen sorgfältig lesen, wenn sie das Medikament einnehmen, um den Namen des Inhaltsstoffs, die Dosierung und Kontraindikationen des Medikaments genau zu verstehen. Wählen Sie Medikamente nach Bedarf während der Stillzeit und versuchen Sie, diese möglichst nicht einzunehmen. Wenn eine medikamentöse Behandlung wirklich notwendig ist, sind Monopräparate die erste Wahl. Zwischen der Einnahme des Arzneimittels muss eine Pause liegen, das Stillen kann nicht unmittelbar erfolgen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt. Das Wichtigste ist die sichere Anwendung von Medikamenten.

<<:  Ein Brief der CDC an Personen, die nicht gegen das neue Coronavirus geimpft wurden

>>:  Welttag der entzündlichen Darmerkrankungen | Schutz einer gesunden neuen Darmsituation

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Tremella Cherry Porridge

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Tremella- und K...

Ist der Anbau von Vanille rentabel? Kosten und Gewinn pro Acre

Ist der Anbau von Vanille rentabel? Vanille ist e...

Die Wirksamkeit und Funktion der Baiyu-Traube

Es gibt viele Rebsorten, darunter Kyoho-Trauben u...

Rehabilitation der Dysgraphie im Kindesalter: Verständnis und Handeln

Schreiben ist eine entscheidende Fähigkeit im Ent...

Wie verhält man sich bei augenärztlichen Notfällen?

Akuter Anfall eines primären akuten Winkelblockgl...