Goldfisch-Chlorophytum ist eine in unserem täglichen Leben weit verbreitete Blume. Aufgrund seines hohen Zierwerts züchten viele Menschen zwei oder drei Töpfe davon zu Hause. Können die Zweige des Goldfisch-Chlorophytums durch Stecklinge vermehrt werden? Warum blüht die Goldfischpflanze nach dem Steckling weniger? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Können die Zweige der Goldfisch-Grünlilie durch Stecklinge vermehrt werden?Die Zweige der Goldfischpflanze können durch Stecklinge vermehrt werden, der Zeitpunkt für die Vermehrung muss jedoch im späten Frühjahr und Sommer liegen, beispielsweise im Mai. Eine Vermehrung ist auch in anderen Jahreszeiten möglich, allerdings ist die Überlebensrate der Stecklinge in dieser Jahreszeit am höchsten. Dies liegt vor allem daran, dass der Sommer heiß und die Transpiration stark ist, was sich positiv auf die Wurzelbildung der Pflanzen auswirkt. Stecklinge sind leicht zu vermehren und wurzeln schnell. Warum blüht die Goldfischpflanze nach dem Schneiden weniger?1. Unzureichendes LichtDie Goldfisch-Grünlilie mag ausreichend Lichtverhältnisse. Sie können sie normalerweise auf einem Balkon mit diffusem Licht platzieren und erhalten 6–8 Stunden Licht pro Tag. Im Frühjahr muss ihm ausreichend Licht gegeben werden. Achten Sie im Sommer darauf, die Goldfisch-Grünlilie zu beschatten. Bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen kann es leicht zu einem Ruhezustand kommen. 2. Falsche BewässerungDas Gießen ist ein wichtiger Grund, warum Goldfischpflanzen nur schwer zum Blühen kommen. Eine schlechte Wasserbewirtschaftung wirkt sich natürlich auf die Blüte aus. 3. Der Boden ist nicht atmungsaktivWenn Sie bei der Pflege von Goldfisch-Grünlilien luftdichte Erde wählen, beeinträchtigt dies die Atmung der Wurzeln und schwächt deren Fähigkeit, Wasser und Dünger aufzunehmen, was auf lange Sicht zum Verwelken der Pflanze führt. 4. Zu wenig oder zu viel DüngerWenn Sie die Goldfischpflanze zu oft düngen, reichen die Nährstoffe im Blumentopf nicht aus und die Zweige und Blätter wachsen besonders üppig, ohne zu blühen. Worauf sollten Sie bei der Pflege von Goldfisch-Grünlilien achten?1. Es wird empfohlen, zum Einpflanzen von Goldfisch-Grünlilien lockere und atmungsaktive Erde zu verwenden. Es empfiehlt sich, Lauberde zu verwenden und etwas Sand oder Blähton und kleine Steine hinzuzufügen. Wenn Sie einige kleine Steine und Flusssand hineingeben, können Sie die Drainage des Bodens verbessern, sodass die Goldfisch-Grünlilie nicht so anfällig für Wasseransammlungen ist. 2. Es wird empfohlen, die Goldfisch-Grünlilie häufiger zu gießen, um die Erde feucht zu halten. Achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Zu viel Wasser ist für das Wachstum der Goldfisch-Grünlilie nicht ideal. Bei heißem Wetter können Sie etwas Wasser auf die Blätter der Goldfisch-Grünlilie oder neben die Topfpflanze sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. 3. Wenn Sie möchten, dass die Goldfischpflanze mehr und schönere Blüten hervorbringt, empfiehlt es sich, während der Knospenbildungsphase der Goldfischpflanze mehr Phosphordünger auszubringen. Zusätzlich geben Sie der Goldfischpflanze am besten gleich beim Einpflanzen etwas Basisdünger in die Blumenerde. 4. Normalerweise ist es am besten, die Goldfisch-Grünlilie an einem Ort mit etwas Streulicht zu platzieren. Es sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein und muss gut belüftet sein. |
Hühnerbrust ist zart, lecker und fettarm, weshalb...
Einführung Yangchun-Nudeln sind eine Art Suppennu...
Freunde, die Blumen züchten, wissen, dass Blumen ...
Rhododendron scaly-glandularis ist eine Pflanze d...
Das Knochenmark von Schweineerpelzen hat einen se...
Heutzutage ist Shaomai zu einem köstlichen Grundn...
Pflanzzeit für Ginsengsamen Die beste Zeit zum An...
Kann Osmanthus mit Sand gepflanzt werden? Osmanth...
„Ein Apfel am Tag“, diesen Gesundheitsslogan dürf...
Schauen Sie sich die 10 augenschädigendsten Verha...
Granatäpfel sind im Herbst eine beliebte Frucht u...
Was ist die Website der World Federation of Exchan...
Walnusskernbrei ist ein sehr nahrhafter Brei. Las...
Bedingungen und Anforderungen der Pilzwachstumsum...