Sind Lebensmittel nach dem Keimen giftig? Einige verursachen beim Verzehr eine Vergiftung, andere haben den doppelten Nährwert …

Sind Lebensmittel nach dem Keimen giftig? Einige verursachen beim Verzehr eine Vergiftung, andere haben den doppelten Nährwert …

Dieser Artikel wurde von Liu Shaowei, Lebensmittelsicherheitsexperte, ehemaliger stellvertretender Direktor und Professor des Food and Drug Regulatory Research Center der East China University of Science and Technology, geprüft.

Viele Menschen kaufen bei jedem Supermarktbesuch Lebensmittel für ein paar Tage oder eine Woche ein, um im Notfall vorzusorgen. Allerdings kann diese Vorgehensweise leicht zu einem Problem führen: Manche Gemüsesorten neigen zum Keimen, wenn sie längere Zeit nicht gelagert werden.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wenn es um das Keimen von Lebensmitteln geht, denken die meisten Menschen: „Gekeimte Lebensmittel sind grundsätzlich giftig und können nicht gegessen werden. Der Verzehr wäre tödlich!“

Allerdings können wir Sprossen wie Mungobohnensprossen, Sojasprossen und Erbsensprossen normal essen. Verdoppeln sich also die Nährstoffe einiger gängiger Nahrungsmittel wie Erdnüsse, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Knoblauch, Ingwer usw. oder entstehen Giftstoffe, wenn sie keimen?

Diese Lebensmittel haben nach dem Keimen einen höheren Nährwert

Erdnuss

Der Vitamin C-Gehalt nimmt nach der Keimung stark zu. Von nicht künstlich gekeimten Exemplaren sollte man besser Abstand nehmen.

Wenn die Erdnüsse gezielt zum Keimen angebaut werden, erhöht sich nach der Keimung der Vitamin-C-Gehalt erheblich. Auch Resveratrol und Flavonoide, Nährstoffe mit antioxidativer Wirkung auf den menschlichen Körper, nehmen zu, wodurch der Nährwert erheblich verbessert wird.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wenn selbst angebaute Erdnüsse keimen, liegt dies im Allgemeinen wahrscheinlich an einer Beschädigung der Erdnussschale. Derzeit neigen Erdnüsse zur Schimmelbildung und zur Bildung des giftigen Aflatoxins, das stark krebserregend ist. Es wird empfohlen, sie nicht zu essen. Sobald Sie merken, dass etwas nicht stimmt, empfiehlt es sich, die gekeimten Erdnüsse zu Hause wegzuwerfen. Wenn Sie unbedingt Erdnusssprossen essen möchten, können Sie diese im Supermarkt oder auf dem Gemüsemarkt kaufen.

Sojabohnen, Mungbohnen, Erbsen

Die wohltuenden Elemente erhöhen sich entsprechend

Der Nährwert der Bohnen selbst ist sehr hoch. Nach dem Keimen werden sie tatsächlich zu einer weiteren Lebensmittelzutat – Sojasprossen, Mungobohnensprossen und Erbsensprossen, die einen höheren Nährwert haben.

Nehmen Sie zum Beispiel Sojasprossen. Im Vergleich zu Sojabohnen haben Sojasprossen einen geringeren Fett- und reduzierenden Zuckergehalt, dafür aber einen höheren Gehalt an Vitamin A, Vitamin C, Riboflavin, Niacin und Isoflavonen.

Darüber hinaus wird nach der Keimung der Bohnen ein Teil des Proteins in verschiedene Aminosäuren zerlegt, die der menschliche Körper benötigt. Die Sprossen sind schmackhafter und zarter und besser für Menschen mit Verdauungsproblemen geeignet.

Erbsensprossen sind das „Beste vom Besten“. Nach dem Keimen ist der Carotingehalt von Erbsen (2700 Mikrogramm/100 Gramm) 27-mal höher als der von Obst und Gemüse, das wir normalerweise essen (normalerweise weniger als 100 Mikrogramm/100 Gramm).

Allerdings müssen diese Sprossen wie Erdnüsse selbst hergestellt werden, um die Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten und Schimmelbildung zu vermeiden.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

brauner Reis

Nach der Keimung verdoppeln sich einige Nährstoffe

Die aus Naturreis gewonnenen Naturreissprossen sind nicht nur bekömmlicher und milder im Geschmack, auch einige Nährstoffe sind doppelt enthalten. Außerdem wird der Naturreis dadurch zur Produktion neuer Nährstoffe wie beispielsweise γ-Aminobuttersäure angeregt, einem schlaffördernden und gehirnfördernden Inhaltsstoff, und so werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Diese Lebensmittel können nach dem Keimen gegessen werden

Knoblauch

Sie können es essen, aber die Nährwerte werden reduziert

Der Nährwert des Knoblauchs nimmt zwar nach dem Keimen ab, aber solange der Knoblauch nicht schimmelt oder verfault ist, kann er gegessen werden und hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit.

Ingwer

Die Keimung ist ungiftig, aber die Nährstoffe sind beeinträchtigt

Während des Keimprozesses von Ingwer entstehen keine schädlichen Substanzen, jedoch werden durch den Keimprozess die darin enthaltenen Nährstoffe verbraucht, wodurch der Nährwert des Ingwers selbst leicht reduziert wird.

Ist der Ingwer allerdings verfault oder schimmelig, sollte er nicht gegessen werden, da es sonst zu einer Lebensmittelvergiftung kommen kann.

Diese Art von Lebensmitteln darf nicht gegessen werden, nachdem sie gekeimt sind

Kartoffel

Keimtoxinvergiftung

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

In Kartoffeln kommt natürlicherweise ein giftiges Alkaloid namens Solanin vor, unter normalen Umständen ist der Solaningehalt jedoch äußerst niedrig. Bei Kartoffeln, die lange gelagert wurden, kann es zum Keimen kommen. Wenn die Kartoffeln keimen, steigt der Solaningehalt stark an. Diese Substanz hat große negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Der Verzehr solcher Kartoffeln kann Übelkeit, Taubheitsgefühle im Mund und auf der Zunge, Durchfall und andere Beschwerden verursachen.

Solanin weist eine hohe thermische Stabilität auf und kann durch normales Dämpfen, Kochen, Dünsten oder Pfannenrühren nur schwer zerstört werden. Kartoffeln, die gekeimt sind oder deren Schale grün geworden ist, sollten weggeworfen und nicht gegessen werden.

Quelle: Offizieller WeChat-Account von Science Popularization China

Die mit Wasserzeichen versehenen Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zum Nachdruck berechtigt

<<:  Versteckte Krankheit – Arzneimittelinduzierte Leberschädigung

>>:  Wie lässt diese kleine Pille Männer Schritt für Schritt fallen?

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mungobohnenbrei mit Orangengeschmack

Ein gesunder Körper erfordert eine vernünftige Er...

Wie man nordöstliche Knoblauch-Auberginen kocht

Die Menschen im Nordosten Chinas sind sehr gut da...

Die Wirksamkeit und Funktion der französischen Platane

Die Platane ist eine Art Platanenbaum. Diese Pfla...

Wirkung und Funktion von Rosinen

Wenn wir über Rosinen sprechen, fällt uns als ers...

Rezept für eine nahrhafte und gewichtsreduzierende Heilsuppe im Herbst

Hier sind einige nahrhafte und für den Herbst gee...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Efeu-Anbau

Efeu ist eine grüne Kletterpflanze, die die Umwel...

Können Steine ​​ohne Behandlung von selbst heilen?

Auszug aus: Innerhalb und außerhalb des Klassenzi...

So bereiten Sie Azaleenerde vor

Bodenanforderungen für Azaleen Azaleen mögen saur...

Wie entsteht Meeresrotz? Wie tief ist der Ozean?

70 % der gesamten Erdoberfläche sind von Ozeanen ...

Wann reift die Guiqi-Mango? Wann reift die Guiqi-Mango (Guire 82)?

Die Guiqi-Mango ist eine ökologische „Hommage“ au...

Der Unterschied zwischen Bio-Blumenkohl und Blumenkohl

Wenn Sie auf den Markt gehen, um Blumenkohl zu ka...