Versteckte weiße Flecken

Versteckte weiße Flecken

1. Was ist orale Leukoplakie?

Würde man die Erkrankungen der Mundschleimhaut in eine Rangfolge bringen, würde die orale Leukoplakie zweifellos den verdienten Spitzenplatz einnehmen. Obwohl es bei Mundschleimhautspezialisten große Aufmerksamkeit erregt hat, ist es in der Mundhöhle sehr unauffällig verborgen und wird von vielen Patienten erst entdeckt, wenn Schmerzen und Hyperplasie auftreten.

Der Begriff orale Leukoplakie bedeutet, was sein Name vermuten lässt. Es kommt aus dem Griechischen und bedeutet „weiße Flecken“, aber nicht alle weißen Flecken im Mund sind Leukoplakie. Bei einigen Erkrankungen der Mundhöhle können auch leukoplakieähnliche Läsionen auftreten, beispielsweise bei Hyperkeratose, oralem Lichen planus, Pilzinfektionen usw., ihre Erscheinungsformen unterscheiden sich jedoch dennoch erheblich von denen der oralen Leukoplakie. Die WHO definiert es als weiße Läsionen auf der Mundschleimhaut, die nicht abgewischt werden können und mit klinischen und histopathologischen Methoden nicht wie jede andere Krankheit diagnostiziert werden können. Einige weiße Flecken können sich in Krebs verwandeln. Die Prävalenz der oralen Leukoplakie beträgt in meinem Land etwa 10,47 %. Die Erkrankung tritt häufiger bei Männern auf, wobei die Inzidenzrate 13,5-mal höher ist als bei Frauen, und die Krebsrate liegt bei etwa 9 %.

2. Wie entsteht eine orale Leukoplakie?

Das Epithel der Mundschleimhaut erfährt eine lokale Hyperplasie mit übermäßiger Verhornung an der Oberfläche, gestörter Epithelstruktur und atypischer Zellhyperplasie. Mit zunehmendem Grad der abnormen Epithelproliferation steigt auch das Krebsrisiko.

3. Welche Faktoren beschleunigen die Entstehung von oralem Leukoplakiekrebs?

Rauchen, Betelnüsse kauen, Trinken, scharfes oder würziges Essen, lokale Reizungen wie scharfe Zahnkanten und -höcker, kariöse Zähne, Restkronen und -wurzeln oder schlechte Restaurationen, Zahnstein usw.

**Vier. ** Wie erkennt man die gefährlichen Anzeichen einer oralen Leukoplakie? Vier Looks

1) Schauen Sie sich den Standort an

Die weißen Flecken befinden sich am Zungenrand, am Zungengrund, am Mundboden und in den Mundwinkeln, im Bereich des gefährlichen Dreiecks steigt das Krebsrisiko.

2) Schauen Sie sich die Form an

Raue, ungleichmäßige, körnige oder warzenartige Wucherungen bergen ein hohes Krebsrisiko.

3) Schauen Sie sich die Farbe an

Die Leukoplakie geht mit einer roten Schleimhautstauung, Geschwüren und Erosionen sowie einer Candida-albicans-Infektion einher.

4) Größe

Die Fläche des weißen Flecks überschreitet 200 mm².

Bei oraler Leukoplakie besteht das Risiko einer Krebsentstehung. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und ein frühzeitiges Eingreifen äußerst wichtig, unabhängig von Ort, Form, Farbe oder Größe. Wenn Sie hartnäckige weiße Flecken in Ihrem Mund entdecken, ist es am wichtigsten, einen Spezialisten für Mundschleimhauterkrankungen aufzusuchen.

5. Wie behandelt man orale Leukoplakie?

Je nach Art der oralen Leukoplakie und dem Grad der abnormalen Zellproliferation können Ärzte unterschiedliche Behandlungsmethoden anwenden, beispielsweise eine medikamentöse Therapie, eine chirurgische Resektion oder eine physikalische Therapie, beispielsweise eine photodynamische Therapie, Laser, Vereisung, Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin usw.

6. Wie kann man einer Leukoplakie der Mundschleimhaut vorbeugen?

(1) Vier Enthaltungen im Lebensstil

Führen Sie einen gesunden Lebensstil und verzichten Sie auf das Rauchen, Trinken, Betelnüsse und scharfes Essen.

(2) Regelmäßige mündliche Prüfung

Behandeln Sie kariöse Zähne umgehend, entfernen Sie Wurzel- und Kronenreste sowie mangelhafte Restaurationen und reinigen Sie Ihre Zähne regelmäßig, um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten.

(3) Guter emotionaler Zustand

Negative Emotionen wie Depressionen, Angstzustände und Krebsangst können die Gesundheit der Mundschleimhaut beeinträchtigen.

<<:  Wie hoch muss der Blutzucker sein, um Komplikationen zu verursachen?

>>:  So stellen Sie fest, ob die Funktion der Pankreasinseln beeinträchtigt ist

Artikel empfehlen

So kultivieren Sie das Jahrtausendholz

Wachstumsbedingungen von Jahrtausendholz Die Gatt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Siwu Decoction

Siwu-Suppe ist eine Suppe mit magischer Wirkung. ...

Wie man Lotus pflanzt

Ich glaube, dass vielen Landwirten immer noch nich...

So legen Sie Zuckerknoblauch einfach und lecker ein

Zuckerknoblauch ist ein köstliches eingelegtes Le...

Muss man Sonnenschutzmittel nur einmal auftragen, bevor man ausgeht?

Das ist nicht der Fall. Die Hauptfunktion von Son...

Wie oft sollte ich den Schwertfarn gießen?

Wie oft sollte ich den Schwertfarn gießen? Beim G...

Beckenbodenprobleme

| Welche Erkrankungen sind mit Funktionsstörungen...