Wenn der Winter naht, essen viele Menschen nicht besonders gern Obst, weil sie es kalt finden. Aber es gibt eine Obstart, die die Menschen sehr lieben. Das ist Grapefruit! Die goldgelbe Schale der Grapefruit enthält Carotin, eine wichtige Vitamin-A-Quelle. Darüber hinaus hat die Grapefruitschale einen hohen Nähr- und Speisewert und ist ein wahrer Schatz. Der folgende Artikelinhalt wird im Detail mit Ihnen geteilt. Inhalt dieses Artikels 1. Kann man die Schale einer Grapefruit essen? 2. Welche Vorteile bietet der Verzehr von Grapefruitschalen? 3. Tabus beim Trinken von mit Grapefruitschale abgekochtem Wasser 1Kann man die Schale einer Grapefruit essen?Kann man die Schale einer Grapefruit essen? Diese Frage hat uns schon immer verwirrt. Jedes Mal, wenn wir das Fruchtfleisch der Pampelmuse essen, werfen wir die Schale weg. Tatsächlich ist dies ein verschwenderisches Verhalten. Die Schale der Pampelmuse ist sehr dick und kann gegessen werden. Es hat einen hohen Nährwert und Speisewert. Wir können die Pampelmusenschale auch für medizinische Zwecke verwenden. 2Welche Vorteile hat der Verzehr von Grapefruitschalen?Nährwert: Grapefruit hat einen hohen Nährwert. Es ist reich an Proteinen, organischen Säuren, Vitaminen und für den menschlichen Körper wichtigen Elementen wie Kalzium, Phosphor, Magnesium und Natrium, was bei anderen Früchten kaum zu finden ist. Es ist außerdem sehr reich an Vitamin C und Zitronensäure. 100 Gramm Grapefruit enthalten 150 mg Vitamin C, also dreimal so viel wie Zitrone und Navelorange. Aus diesem Grund gelten Grapefruits allgemein als wirksames Mittel zur Vorbeugung und Behandlung einer Erkältung. Es ist bekannt, dass Vitamin C besonders wirksam gegen Erkältungen und Neuralgien ist. Gleichzeitig ist Grapefruit reich an Mandarine, die eine ähnliche Wirkung wie Vitamin P hat, indem sie die Kapillaren schützt und stärkt und Hirnblutungen vorbeugt. Die goldgelbe Schale der Grapefruit enthält Carotin, eine wichtige Vitamin-A-Quelle. Eine Grapefruit enthält 1500 IE Vitamin C in Form von Carotin. Darüber hinaus verleiht die enthaltene Zitronensäure der Grapefruit einen leicht säuerlichen Geschmack, der sehr hilfreich ist, um Müdigkeit zu bekämpfen und die Verdauungssekretion zu fördern. Gesundheitsvorteile: Das in Grapefruit enthaltene Pektin kann nicht nur Schäden an den Arterienwänden reduzieren, sondern auch den Spiegel des High-Density-Lipoproteins kontrollieren. Eine langfristige Anwendung kann die Magen-Darm-Belastung lindern und einen positiven Beitrag zur Vorbeugung von Herzerkrankungen leisten. Die Zubereitung eines Tees mit Grapefruitschalen kann Ihnen beim Ausnüchtern helfen. Im Herbst und Winter steigt der Appetit. Nach übermäßigem Essen kann das Trinken einer Tasse Grapefruittee die Verdauung unterstützen und den Magen entlasten. Essbarer Wert: Es ist reich an Proteinen, organischen Säuren und essentiellen Elementen für den menschlichen Körper wie Kalzium, Phosphor, Magnesium und Natrium, was bei anderen Früchten kaum zu finden ist. Das Fruchtfleisch der Pampelmuse ist außerdem reich an Vitamin C und insulinähnlichen Inhaltsstoffen, die den Blutzucker und die Blutfette senken, beim Abnehmen helfen und die Haut verschönern können. Regelmäßiger Verzehr kann bei der Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes, Gefäßsklerose und anderen Krankheiten helfen und kann bei übergewichtigen Menschen zu einer Verbesserung von Gesundheit und Schönheit beitragen. Darüber hinaus enthält Grapefruit den physiologisch aktiven Stoff Glykosid, der die Blutviskosität senken und die Bildung von Blutgerinnseln verringern kann und somit auch vorbeugend gegen zerebrovaskuläre Erkrankungen wirkt. 3Tabus beim Trinken von mit Grapefruitschale abgekochtem Wasser1. Menschen mit Wind-Hitze-Husten sollten kein mit Grapefruitschalen abgekochtes Wasser trinken. Es wirkt hustenstillend, ist aber nur bei wind-kaltem Husten wirksam. Bei Menschen mit Wind-Hitze-Husten ist das Trinken nicht nur wirkungslos, sondern verschlimmert den Husten sogar. Symptome des Wind-Hitze-Hustens: Husten, kein Schleim oder gelber und dicker Schleim, der sich nicht leicht abhusten lässt, trockener und schmerzender Hals, Durst, oft begleitet von Fieber, Schwitzen, Kopfschmerzen, roter Zunge, dünnem gelben Zungenbelag und schwebendem oder schnellem Puls. 2. Trinken Sie kein abgekochtes Wasser aus Grapefruitschalen auf nüchternen Magen. Der Geschmack ist leicht bitter, süß-säuerlich und enthält mehr Fruchtsäure. Wenn es auf leeren Magen eingenommen wird, reizt es Magen und Darm und verursacht leicht Magen-Darm-Beschwerden. Daher ist es nicht geeignet, es auf leeren Magen zu trinken. 3. Trinken Sie nicht zu viel. Das mit Grapefruitschale abgekochte Wasser ist von Natur aus warm. Wenn Sie zu viel auf einmal trinken, erhöht sich leicht die Körpertemperatur, was zu körperlichem Unwohlsein führt. Am besten trinken Sie 200 ml täglich. Trinken Sie nicht zu viel, um Beschwerden zu vermeiden. 4. Personen, die lipidsenkende, blutdrucksenkende Medikamente, Antibabypillen, Antiallergika oder andere Arzneimittel einnehmen, sollten das Wasser nicht trinken. Um die Heilwirkung nicht zu beeinträchtigen oder gar andere Beschwerden hervorzurufen, sollten Grapefruitschalen zum Trinken am besten nicht abgekocht werden. |
Der Sommer ist da und es ist Zeit, dass frische E...
Sichuan-Pfeffer ist ein weit verbreitetes Gewürz....
Kennen Sie Wirkung und Funktion von Kirschen? Vie...
Moxibustion ist eine wichtige Behandlungsmethode ...
Ergebnisse der Fruchtmaulbeerpflanzung nach mehre...
Die frisch gepflückten Pflaumen sind sauer und ma...
Wir alle wissen, dass Babys oft im Schlaf weinen,...
Einführung zum Lophatherum gracile Tee Lophatheru...
Kann ich auf den Kieselsteinen, mit denen die Str...
Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Adzukibohnen Adzuk...
Langes Bild wird geladen ... Quelle: Science Popu...
Pflanzzeit für Pfingstrosensamen Pfingstrosensame...
Wir alle wissen, dass die Küche ein wichtiger Ber...
Yams- und Hühnerbrei ist ein Brei mit extrem hohe...
Was ist die Website von Nippon Paper Industries, L...