Prävention und Behandlung von Myokarditis bei Kindern

Prävention und Behandlung von Myokarditis bei Kindern

Myokarditis ist eine häufige Herzerkrankung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. In schweren Fällen kann das Leben des Kindes gefährdet sein. Bei Kindern sind eine rechtzeitige Behandlung sowie eine gute Vorsorge und Betreuung entscheidend. Wie kann man also einer Myokarditis bei Kindern vorbeugen und sie behandeln?

1. Häufige Ursachen einer Myokarditis bei Kindern

Virusinfektionen:

Adenovirus: Serotypen 2 und 5.

Enterovirus: Coxsackievirus A und B, Echovirus, Poliovirus, unter denen das Coxsackievirus B (CVB) am häufigsten vorkommt.

Andere Viren: Herpes-simplex-Virus, Varizellen- und Gürtelrose-Virus, Rötelnvirus, Mumpsvirus usw.

2. Symptome einer Myokarditis bei Kindern

Kinder mit pädiatrischer Myokarditis weisen häufig eine Reihe von Symptomen auf, darunter unter anderem die folgenden:

1. Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit: Eine Myokarditis kann zu einer Schwächung der Herzfunktion führen, was wiederum die Pumpfunktion des Herzens verringert und die Blutzirkulation behindert, wodurch es zu einem Sauerstoffmangel im Körper kommt, der sich in Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit äußert.

2. Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag: Wenn der Herzmuskel geschädigt ist, kann der Herzrhythmus beeinträchtigt sein, was zu unregelmäßigem, unregelmäßigem Herzschlag oder Herzklopfen führen kann.

3. Schmerzen oder Beschwerden in der Brust: Die durch die Myokarditis verursachte Entzündungsreaktion und Myokardschädigung kann Beschwerden oder Druck in der Brust oder sogar Symptome von Brustschmerzen verursachen.

4. Müdigkeit und verminderte körperliche Kraft: Eine Schädigung des Herzmuskels beeinträchtigt die normale Herzfunktion und führt dazu, dass sich die Kinder müde und schwach fühlen, an körperlicher Kraft verlieren und sogar Schwierigkeiten bei alltäglichen Aktivitäten haben.

5. Husten: Manchmal geht eine Myokarditis bei Kindern mit Husten einher, der durch ein Lungenödem oder eine Entzündung aufgrund einer Herzinsuffizienz verursacht werden kann.

6. Fieber: Aufgrund der Reaktion des Immunsystems und der Entzündungsreaktion kann es bei Kindern mit Myokarditis zu Fieber kommen.

7. Appetitlosigkeit: Bei Kindern mit Myokarditis kann es zu Appetitlosigkeit kommen, möglicherweise weil sie schwach sind oder sich unwohl fühlen.

8. Übelkeit oder Erbrechen: Neben den Symptomen einer Myokarditis können bei Kindern manchmal auch Verdauungsprobleme wie Übelkeit oder Erbrechen auftreten.

9. Schwindel oder Synkope: Eine Myokarditis kann zu einer Beeinträchtigung der Herzdurchblutung und einer unzureichenden Blutversorgung führen, was zu Symptomen wie Schwindel, Vertigo oder Synkope führen kann.

Der Schweregrad dieser Symptome kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Wenn Eltern oder Erziehungsberechtigte bei ihren Kindern die oben genannten Symptome feststellen, insbesondere wenn mehrere Symptome gleichzeitig auftreten oder anhalten, sollten sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

3. Vorbeugende Maßnahmen gegen Myokarditis bei Kindern

1. Die Widerstandskraft von Kindern stärken, die körperliche Fitness verbessern, Kinder zu mehr Aktivitäten im Freien anregen, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte verbessern und verhindern, dass plötzliche Temperaturschwankungen zu einer Schwächung der Immunität und Anfälligkeit für Virusinfektionen führen.

2. Vermeiden Sie während der Grippesaison den Besuch öffentlicher Orte mit Kindern, halten Sie Abstand zu erkälteten oder fiebrigen Personen und isolieren Sie sie gegebenenfalls bis zum Ende der Infektionsperiode, um das Infektionsrisiko bei Kindern zu verringern.

3. Wenn das Wetter plötzlich kalt wird, ziehen Sie Ihrem Kind rechtzeitig Kleidung an, um Erkältungen vorzubeugen und das Risiko von Atemwegs- und Darminfektionen zu verringern.

4. Vermeiden Sie während der Epidemie viralen Durchfalls bei Kindern den Aufenthalt an öffentlichen Orten, um einer gastrointestinalen Virusinfektion vorzubeugen und die Übertragung auf Kinder zu vermeiden.

5. Wenn ein Kind mit einem Virus infiziert ist, sollte es sich ausreichend ausruhen, viel Wasser trinken und eine protein-, fett- und vitaminreiche Ernährung zu sich nehmen, um die Widerstandskraft des Kindes gegen die Krankheit zu stärken.

4. Pflegemaßnahmen bei kindlicher Myokarditis

1. Medizinische Überwachung: Nach der Diagnose einer Myokarditis bei Kindern müssen Symptome und Veränderungen des Zustands genau überwacht werden. Bringen Sie Ihr Kind gemäß den Absprachen und Empfehlungen des Arztes regelmäßig zu Nachuntersuchungen ins Krankenhaus. Eltern sollten Veränderungen der Symptome ihres Kindes genau beobachten, um festzustellen, ob es Atembeschwerden, Brustschmerzen, Herzklopfen, Schwitzen oder andere Beschwerden hat.

2. Ruhe und kontrollierte Aktivitäten: Achten Sie auf Ruhe. Bei Kindern in der akuten Phase und bei Herzinsuffizienz sollte auf absolute Bettruhe geachtet werden, um die Belastung des Herzens zu reduzieren.

3. Medikamentöse Behandlung: Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente wie Virostatika, Entzündungshemmer oder Diuretika verschreiben, um die Entzündung unter Kontrolle zu halten, die Symptome zu lindern und die Wiederherstellung der Herzfunktion zu fördern. Eltern sollten die Anweisungen des Arztes genau befolgen, ihren Kindern die Medikamente genau und pünktlich verabreichen und genau auf etwaige Nebenwirkungen der Medikamente achten. Bei Fragen oder Beschwerden sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

4. Ernährungsmanagement: Sorgen Sie für eine gesunde und ausgewogene Ernährung, um den Nährstoffbedarf des Kindes zu decken und so die körperliche Genesung und die Verbesserung der Immunität zu fördern. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind sich ausgewogen und abwechslungsreich ernährt und dabei nahrhafte Lebensmittel zu sich nimmt, darunter frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, gesunde Proteinquellen (wie Fisch, Hühnchen, Bohnen usw.) und gesunde Fette (wie Nüsse, Olivenöl). Kontrollieren Sie die Salz- und Zuckeraufnahme Ihres Kindes, um die Belastung des Herzens zu verringern, und ermutigen Sie Ihr Kind, viel Wasser zu trinken und auf einen guten Wasserhaushalt zu achten.

5. Psychologische Unterstützung: Psychologische Unterstützung ist für Kinder mit pädiatrischer Myokarditis und ihre Eltern unerlässlich. Die Herausforderungen der Krankheit können bei Eltern oder Kindern Angst und Stress auslösen. Daher sind gegenseitige Unterstützung und Verständnis zwischen Familienmitgliedern und medizinischem Personal erforderlich.

6. Infektion vermeiden: Kinder mit pädiatrischer Myokarditis haben möglicherweise ein geschwächtes Immunsystem. Daher müssen sie den Kontakt mit infizierten Personen oder krankheitsverbreitenden Umgebungen vermeiden, um das Risiko einer Sekundärinfektion zu verringern.

Kurz gesagt: Die Vorbeugung und Behandlung einer Myokarditis bei Kindern ist ein umfassender Prozess, der die gemeinsamen Anstrengungen von Eltern und Ärzten erfordert. Der Schlüssel zur Vorbeugung einer Myokarditis bei Kindern besteht darin, auf die Gesundheit der Kinder zu achten, ihr Immunsystem zu stärken, regelmäßige körperliche Untersuchungen durchzuführen und rechtzeitig eine medizinische Behandlung einzuleiten. Eine umfassende Betreuung und Unterstützung von Kindern, die bereits an einer Myokarditis erkrankt sind, trägt zur Genesung bei und verbessert ihre Lebensqualität. Abschließend wünsche ich mir, dass jedes Kind gesund aufwächst und keine Krankheiten erkrankt. (Hu Dongyan, Volkskrankenhaus des Kreises Lingshou, Stadt Shijiazhuang, Provinz Hebei)

<<:  Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Cholezystitis

>>:  2023 Essayausstellung „Pharmacy Popular Science Works“ | Nebenwirkungen ≠ schlechte Auswirkungen

Artikel empfehlen

Die Dos und Don'ts beim Pfirsichverzehr

Pfirsiche haben einen hohen Nährwert und werden g...

Beschleunigt der Verzehr von zu viel Obst die Alterung?

Kürzlich schickte mir ein Freund eine Bitte um Hi...

So macht man leckeren Koriander

Koriander ist ein grünes Gemüse mit einem sehr ar...

Anbautechniken für Sukkulenten in der Stadt, die niemals schläft

Die Sukkulente „City That Never Sleeps“ ist eine ...

Backen Sie zu Hause Ihr eigenes Matcha-Brot, süß und weich, Kinder lieben es!

Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das oft zum Frü...

Würzige Saubohnen mit Fünf-Gewürze-Sau

Heute zeige ich euch, wie ihr würzige Saubohnen z...

So waschen Sie Sojasauce aus der Kleidung

Im Alltag kommt es gelegentlich vor, dass unsere ...

Nährwert und essbare Wirkung von kernlosen roten Trauben

Kernlose rote Trauben sind eine uns bekannte Art ...

Was ist mit der Moskauer Börse? Moskauer Börsenbericht und Website-Informationen

Was ist die Moskauer Börse? Die Moskauer Börse ist...

Wirksamkeit, Wirkung und medizinischer Wert von Wacholderbeeren

Wacholderbeeren sind die Samen des wilden Strauch...