Welche Vorteile hat der Verzehr von Sushi? Die richtige Art, Sushi zu essen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Sushi? Die richtige Art, Sushi zu essen

Sushi ist nicht nur Essen, es ist eine exquisite Kunst. Die Schönheit des rohen Fisches, die Harmonie der Farben und die kreativen Plattenkombinationen machen schon beim Anblick Appetit; Sushi kann Ihren Appetit anregen. Es schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch verlockend aus.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Vorteile hat der Verzehr von Sushi?

2. Die richtige Art, Sushi zu essen

3. Empfohlene Sushi-Geschmäcker

1

Welche Vorteile hat der Verzehr von Sushi?

Sushi hat eine ziemlich große Geschmacksvielfalt. Da es verschiedene Meeresfische, Flussfische, Seefische und Schalentiere gibt, sind die köstlichen Speisen, die Sie probieren können, endlos. In Verbindung mit der freien Kombination verschiedener anderer Zutaten sind Ihrer Fantasie möglicherweise keine Grenzen gesetzt. Der Fisch im Sushi kann reichhaltige Proteine ​​und Aminosäuren liefern, ist eine gute Zutat zur Appetitanregung und kann zudem eine wärmende Wirkung haben.

Sushi ist nicht nur Essen, es ist eine exquisite Kunst. Die Schönheit des rohen Fisches, die Harmonie der Farben und die kreativen Plattenkombinationen machen schon beim Anblick Appetit; Sushi kann Ihren Appetit anregen. Es schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch verlockend aus.

2

Die richtige Art, Sushi zu essen

1. Es ist richtig, Sushi mit Stäbchen oder mit den Händen zu essen

Beim Essen mit den Händen können Sie die Schärfe des Essens besser kontrollieren und es ist bequemer, es in Sojasauce zu tunken oder in den Mund zu stecken. Die meisten traditionellen Sushi-Restaurants servieren das Essen auch mit den Händen. Aus hygienischen Gründen verwenden viele moderne Sushi-Restaurants jedoch Essstäbchen. Allerdings kann es bei der Verwendung von Stäbchen leicht zu Unfällen kommen, beispielsweise kann das Sushi durch zu viel Kraft auseinanderbrechen oder herunterfallen, wenn Sie beim Eintauchen in Sojasauce Ihre Hände verdrehen.

2. Verwenden Sie die andere Seite der Stäbchen, um Sushi vom Servierteller aufzunehmen

Dies entspricht der Verwendung von Essstäbchen zum Servieren, um zu verhindern, dass Ihr Speichel auf anderes Sushi gelangt. Wenn es sich um ein Kombinationssushi handelt, dürfen Sie es ebenfalls nicht mit den Händen anheben, um zu vermeiden, dass Sie das Essen anderer Leute berühren.

3. Reiben Sie die Essstäbchen nicht aneinander, um Sägemehl zu entfernen.

Diese Aktion bedeutet, dass Sie mit dem vom Restaurant bereitgestellten Geschirr unzufrieden sind und die meisten Sushi-Restaurants keine Essstäbchen zur Verfügung stellen, von denen vor der Verwendung Sägemehl entfernt werden muss.

4. Mischen Sie Wasabi nicht mit Sojasauce

Wasabi hemmt das Wachstum von Mikroorganismen. Daher sollte Wasabi auf Sashimi gegeben werden, das zur Bakterienvermehrung neigt, und dann in Sojasauce getaucht werden. In gehobenen Sushi-Restaurants gibt der Koch Wasabi zwischen Reis und Sashimi und bestrich den Fisch mit Sojasauce, und dann können Sie ihn sofort essen. Außerdem ist Wasabi kein Senf. Die beiden haben einen ähnlichen Geruch und Geschmack, sind aber zwei völlig unterschiedliche Dinge.

5. Legen Sie keine Ingwerscheiben auf Sushi

Der Zweck junger Ingwerscheiben besteht darin, durch ihre kräftige Würze den erfrischenden süß-sauren Geschmack auf den Geschmacksknospen zu reinigen, damit Sie den Geschmack des nächsten Sushis voll und ganz genießen können. Legen Sie daher keine Ingwerscheiben auf das Sushi.

6. Die Reisseite nicht in Sojasauce tauchen

Sojasauce wird verwendet, um den Geschmack von Sashimi zu verbessern. Der Reis selbst ist bereits mit Essig gewürzt, sodass das Eintauchen des Reises in Sojasauce völlig unnötig ist. Darüber hinaus neigt Reis dazu, nach der Aufnahme der Sojasauce auseinanderzufallen, und es ist sehr unhöflich, Reiskörner in der Sojasaucenschale oder auf dem Tisch liegen zu lassen.

Außerdem ist zu beachten, dass nicht jedes Sushi in Sojasauce getaucht werden muss. Sushi, das bereits mit Sauce versehen ist oder zur Geschmacksverbesserung gegrillt wurde, kann direkt gegessen werden, wie beispielsweise Aal-Sushi. Wenn Sie wirklich nicht wissen, ob Sie es in Sojasauce tunken sollen, können Sie den Koch oder Kellner fragen.

7. Drehen Sie das Sashimi vor dem Essen um

Bei dieser Art des Essens spürt die Zunge zuerst die Frische des Sashimi. Wenn das Gegenteil der Fall ist, wird die Zunge nur den Essigreis spüren und dann das Sashimi essen, was bedeutet, den Karren vor das Pferd zu spannen. Tatsächlich ist dies auch die Zubereitungsart von Sashimi, wenn es in Sojasauce getaucht wird. Das Eintauchen in Sojasauce und das Essen können in einem Durchgang erfolgen.

8. Nehmen Sie keinen Bissen Sushi und legen Sie ihn dann wieder weg

Sushi wird normalerweise in einer Größe hergestellt, die man mit einem Bissen essen kann. Sie müssen ihn nicht in zwei Hälften beißen, um die Dichte der Reiskörner zu verändern oder gar den Geschmack zu beeinflussen. Sie können es daher nicht in kleinen Bissen essen, wie Sie es mit Brot tun würden, denn das würde einen Eindruck von Unterschicht erwecken.

9. Wenn Sie Stäbchen in die Sojasaucenschale stecken, sind Sie satt

Wenn Sie mit den Stäbchen in die Sojasaucenschale stechen, bedeutet das, dass Sie satt sind. Wenn Sie mit dem Essen noch nicht fertig sind, sollten die Stäbchen auf dem Stäbchenhalter abgelegt und nicht wahllos herumgelegt werden.

10. Geben Sie dem Sushi-Koch kein Geld direkt

Die Hände des Sushi-Kochs kommen ständig mit Reis und Sashimi in Berührung, daher muss er auf absolute Hygiene achten und darf kein Geld berühren, auf dem sich viele Bakterien befinden. Daher können Sie dem Sushi-Koch kein Geld direkt geben.

3

Sushi-Geschmacksempfehlung

Käse-Garnelen-Rolle: Die Süße des Käses vermischt sich mit der Frische der Garnelen, die im Mund leicht klebrig bleiben, als hätten sie eine magische Kraft. Dieser Geschmack wird Sie zum Verweilen bringen!

Süßer Garnelen-Handgriff: Süße Garnelen sind extrem süß, frisch und zart, mit einem guten Geschmack, geeignet für ältere Menschen und Kinder.

Arktische Jakobsmuscheln in der Hand: Die arktischen Jakobsmuscheln sind leuchtend rot und leidenschaftlich, mit einem süßen und knackigen Geschmack, sanft und charmant, und Sie werden sie jede Minute essen wollen ...

Lachs-Sashimi: Wie viele Menschen haben sich dadurch ins Kochen verliebt? Das Fett des in Senf-Sojasauce getauchten Lachses, die Süße nach dem würzigen Geschmack sind unwiderstehlich.

Aalreis: Aalreis kann durchaus als Vertreter der japanischen Küche gelten. Niemand wäre dumm genug, diesen köstlichen Aalreis abzulehnen. Die geheime köstliche Sauce vermischt sich mit dem Aroma von Aal und Reis in Ihrem Mund, was ein wunderbarer Genuss ist.

<<:  Diese schlechten Lebensgewohnheiten schaden unseren Augen!

>>:  An- und Ausziehtraining für Schlaganfallpatienten

Artikel empfehlen

So macht man leckeren Blumenkohl

Der Blumenkohl ist aromatisch und saugt die Brühe...

Die Vorteile des Verzehrs von Schafsknochen

Hammelfleisch ist eine häufige Fleischzutat in un...

Wie schmutzig ist Eis in Getränken? Nachdem ich die Wahrheit erfahren habe ...

In letzter Zeit lagen die Temperaturen zeitweise ...

Wie isst man Ananas am besten? Tipps zum Ananas-Verzehr

Ananas ist als eine der vier berühmten Früchte vo...

Welche Nebenwirkungen hat ein hoher Cholesterinspiegel?

Viele Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, e...

Schritte zur Herstellung gebratener Kohlnudeln

Ich weiß nicht, ob Sie wissen, wie man gebratenen...

Die Vorteile des Verzehrs von gedämpftem Vollkornbrot

Vollkorn-Dampfbrötchen sind für viele Menschen, d...

Wie wenden Asthmapatienten einen Vernebler zur Medikamenteninhalation richtig an?

Asthma ist eine häufige chronische Atemwegserkran...

Welche Standorte eignen sich für den Anbau von Sommerorangen?

Pflanzbedingungen für Sommerorangen Sommerorangen...

Kann ich Apfelsamen direkt pflanzen?

Können Apfelsamen direkt gepflanzt werden? Apfels...

Wie man Kupferhautdendrobium isst und seine Wirksamkeit

Dendrobium ist ein besonderes Lebensmittel, das s...