Diese schlechten Lebensgewohnheiten schaden unseren Augen!

Diese schlechten Lebensgewohnheiten schaden unseren Augen!

„Beim Gehen auf das Telefon schauen“, „Bei schwachem Licht lesen“, „Häufig mit den Händen die Augen reiben“ … Diese schlechten Angewohnheiten treten in unserem täglichen Leben häufig auf. Sie verletzen unsere Augen unsichtbar und verursachen irreversible Schäden. Wir sollten die Auswirkungen schlechter Lebensgewohnheiten auf die Augen verstehen und unser Bewusstsein für den Schutz unserer Augen schärfen.

Reibt gerne die Augen.

Wenn wir ein Fremdkörpergefühl in unseren Augen verspüren, besteht die erste Reaktion der meisten Menschen darin, sich die Augen zu reiben, um das Unbehagen zu lindern. Doch unsere Hände sind voller Bakterien. Die Bakterien gelangen durch Reiben der Augen in die Augen und können Augenentzündungen, Schmerzen, Hornhautödeme und sogar Augensteine ​​verursachen.

Vorbeugende Maßnahmen: Wenn wir ein Fremdkörpergefühl in unseren Augen verspüren, sollten wir zunächst beobachten, ob sich Fremdkörper wie Wimpern, fliegende Kätzchen usw. darin befinden. Wenn Fremdkörper vorhanden sind, können wir wiederholt blinzeln, um die Fremdkörper mit Tränen zu entfernen. Wenn das Fremdkörpergefühl nicht durch Fremdkörper verursacht wird, müssen wir rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, die Ursache des Fremdkörpergefühls herausfinden und unter ärztlicher Anleitung entsprechende Augentropfen zur Behandlung verwenden.

Zu viel Zeit mit elektronischen Geräten oder Lesen verbringen

Die Beleuchtung war falsch, die Haltung nicht korrekt. Mit der Entwicklung moderner Technologien und der Popularität von Mobiltelefonen und Tablet-Computern haben die Menschen ihre Mobiltelefone immer bei sich und wischen darauf herum, wann immer sie Zeit haben ... Diese alltäglichen Aktionen scheinen zu einem unverzichtbaren Teil des täglichen Lebens der Menschen geworden zu sein. Allerdings kann die Verwendung elektronischer Produkte über einen längeren Zeitraum leicht zu trockenen Augen führen und Augenkrankheiten wie trockene Augen und Keratitis zur Folge haben. Gleichzeitig kann das Betrachten elektronischer Produkte aus nächster Nähe leicht die Netzhaut schädigen, was zu Farbabweichungen, Verformungen, Unschärfe und sogar dauerhaften Sehschäden führen kann. Darüber hinaus kann die Verwendung elektronischer Produkte in dunkler Umgebung leicht zur Ermüdung der Ziliarmuskulatur und damit zu trockenen Augen führen. Manche Menschen legen sich gerne hin oder liegen auf dem Bauch, um mit ihrem Mobiltelefon zu spielen oder zu lesen. Diese Haltungen schädigen nicht nur unsere Wirbelsäule und Halswirbel, sondern können auch leicht zu Kurzsichtigkeit, Strabismus und Astigmatismus führen. Die Zeit, die Umgebung und die Haltung bei der Verwendung elektronischer Produkte können sich negativ auf unsere Augen auswirken.

Vorbeugende Maßnahmen: Reduzieren Sie die Nutzungsdauer elektronischer Produkte. Es wird empfohlen, nach einer Stunde Nutzung elektronischer Produkte eine 10-minütige Pause einzulegen. Machen Sie zweimal täglich Augenübungen, um die Ermüdung der Augen zu lindern. Wählen Sie beim Handyschauen oder Lesen eine geeignete Beleuchtung. Das Licht sollte weder zu dunkel noch zu hell sein. Korrigieren Sie eine schlechte Haltung beim Lesen und Schreiben sowie schlechte Angewohnheiten beim Betrachten elektronischer Produkte. Es wird empfohlen, einen Abstand von 30 cm zum betrachteten Objekt einzuhalten.

Schlechte Essgewohnheiten, Voreingenommenheit und wählerisches Essen.

Um ihre Figur zu halten, essen viele Menschen nur eine Mahlzeit am Tag oder gar nichts, was zu einer schlechten Nährstoffaufnahme führen kann. Studien haben ergeben, dass die Ernährung mit Sehschwäche zusammenhängt. Zucker, Eiweiß, Fett, Vitamin B1, Vitamin C, Vitamin D, Eisen, Phosphor und Cholesterin in der Ernährung stehen im Zusammenhang mit Sehschwäche. Übermäßiger Verzehr von Süßigkeiten führt dazu, dass Zucker im Körper einer aeroben Oxidation unterzogen wird und Kalziumsalze im Körper neutralisiert werden. Gleichzeitig beeinträchtigt eine übermäßige Zuckeraufnahme die Aufnahme von Vitamin D, da Vitamin D eine antiproliferative Wirkung auf das Wachstum der Sklera hat und die Anpassung der Augenlänge und Brechungsfehler beeinträchtigen kann. [1]

Vorbeugende Maßnahmen: Ernähren Sie sich gesund, machen Sie keine Diät, essen Sie nicht zu viel, ernähren Sie sich ausgewogen, essen Sie weniger Süßigkeiten oder zuckerreiche Lebensmittel und nehmen Sie entsprechende Nahrungsergänzungsmittel mit vitaminreichen Lebensmitteln wie Milch, Eiern, Karotten, Orangen, roten Datteln usw. zu sich.

aufbleiben

Langes Aufbleiben scheint mittlerweile für jeden zur Normalität geworden zu sein. Büroangestellte stehen unter zu hohem Arbeitsdruck. Wenn sie die Arbeit tagsüber nicht erledigen können, können sie sie nur mit nach Hause nehmen und nachts weitermachen, um eins, zwei, drei Uhr ... die Zeit zum Aufbleiben wird immer länger; Auch Schüler haben sich dem Team angeschlossen, lange aufzubleiben, um hervorragende Noten zu bekommen und auf die Schule ihrer Träume zu kommen. Mittlerweile sind es vor allem die jungen Leute, die lange aufbleiben. Langes Aufbleiben kann leicht zu einer Ermüdung der Augen führen, die zahlreiche Symptome wie trockene Augen, ein Fremdkörpergefühl, rote, blutunterlaufene Augen, dunkle Augenringe usw. zur Folge hat. Gleichzeitig ist eine langfristige Überbeanspruchung der Augen auch ein wesentlicher Risikofaktor für Kurzsichtigkeit.

Vorbeugende Maßnahmen: Sorgen Sie für ausreichend Schlaf von 6-7 Stunden täglich. Sie können vor dem Schlafengehen beruhigende Musik hören, um den durch Arbeit oder Studium verursachten Schlaflosigkeitsstress zu lindern.

Falsches Tragen einer Brille

Heutzutage tragen viele Menschen aus Schönheitsgründen Kontaktlinsen oder kosmetische Linsen, aber sie tragen die Kontaktlinsen nicht auf die richtige Weise. Sie nehmen ihre Linsen beim Schlafen nicht ab, tragen sie länger als 8 Stunden oder reinigen ihre Kontaktlinsen nicht richtig. Diese schlechten Angewohnheiten können zu trockenen Augen, geröteten Augen, Bindehautentzündung usw. führen. Manche Menschen wischen die Linsen nicht gern ab, wenn sie eine Brille mit Rahmen tragen, was zu verschwommenen Linsen führt, oder sie tragen die falsche Stärke, was das Auftreten von Kurzsichtigkeit verschlimmert.

Vorbeugende Maßnahmen: Tragen Sie die Brille nicht länger als 8 Stunden am Tag, reinigen Sie die Kontaktlinsen gründlich, ersetzen Sie die Linsen, wenn sie abgelaufen sind, wischen Sie die Linsen häufig ab, um sie sauber zu halten, überprüfen Sie regelmäßig Ihre Sehkraft und tragen Sie eine Brille mit der richtigen Sehstärke.

Rauchen, Trinken

Rauchen und Trinken scheinen zu einem Teil des modernen gesellschaftlichen Lebens geworden zu sein, Studien haben jedoch ergeben, dass Rauchen das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration und das Auftreten von Myopie erhöht; Alkoholkonsum kann außerdem zu einer Erweiterung der Kapillaren um die Augen und zur Bildung von Blutflecken führen.

Vorbeugende Maßnahmen: Rauchen und Trinken aufgeben, mehr vitaminreiches Gemüse und Obst essen und angemessene Ballsportarten wie Badminton, Tischtennis, Tennis usw. betreiben. [2]

Einer Umfrage zufolge ist mein Land das Land mit der weltweit größten Sehbehinderung. Ich glaube, das hängt mit unseren schlechten Gewohnheiten im Alltag zusammen.

Wir sollten Maßnahmen ergreifen, um schlechte Angewohnheiten zu korrigieren und unsere Augen zu schützen.

Quellen:

[1] Hu Yueyang. Analyse des aktuellen Status und der Einflussfaktoren auf Sehschwäche bei 4881 Jugendlichen in der Provinz Jilin[D]. Universität Jilin, 2020. DOI: 10.27162/d.cnki.gjlin.2020.003583.

[2] Wu Jing. Auch schlechte Lebensgewohnheiten können Ihren Augen schaden[J]. Familienmedizin. Happy Health, 2017(01):59

<<:  Welchen Essig verwendet man für Sushi? Die Rolle des Sushi-Essigs

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Sushi? Die richtige Art, Sushi zu essen

Artikel empfehlen

Wie man den Geldbaum gießt

Tipps zum Gießen eines Geldbaums Wenn Sie den Gel...

Der Unterschied zwischen roten Bohnen und Adzukibohnen

Im Leben betrachten viele Menschen rote Bohnen un...

Wie wäre es mit Gelert? Gelert-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Gelert? Gelert ist eine berühmte britische...

Wie isst man Kakis? Tipps zum Verzehr von Kakis

Jeder hat bestimmt schon einmal Kakis gegessen, a...

Wie man saftige Bärentatzen züchtet und worauf man achten muss

Wie man saftige Bärentatzen züchtet Es gibt drei ...

Liste der Lebensmittel, die für Schwangere tabu sind

Schwangere Frauen befinden sich in einer besonder...

【Der lustige Anatom】Können Sie nicht zwinkern? Immer blinzeln!

Apropos Zwinkern: Jeder denkt unbewusst an das sc...

Nährwert und medizinischer Wert von Zwiebeln

Obwohl Zwiebeln ein gewöhnliches Gemüse sind, ist...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für saftige Geldbäume

Der saftige Geldbaum ist nicht besonders einfach ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Dornendrachenknospe

Die Dornige Drachenknospe ist ein Wildgemüse, das...

Halluzination: Die Reise des menschlichen Gehirns durch die Realität

Eine Halluzination ist das Gefühl, etwas aus dem ...

Die Rolle des Pfeffers

Welche Funktionen hat Szechuanpfeffer? Ich glaube,...