Unter Morgenjogging versteht man eine Form der körperlichen Betätigung, bei der vorwiegend morgens gelaufen wird. Beim morgendlichen Joggen sollte der Fokus auf dem Joggen liegen und Sie sollten vor dem morgendlichen Joggen ausreichend Wasser und eine kleine Menge Nahrung zu sich nehmen. Wir müssen morgens wissenschaftlich und gesund joggen, was gut für den Körper ist. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man morgens joggt! Inhalt dieses Artikels 1. Welche Vorteile bietet das morgendliche Joggen? 2. Wann ist die beste Zeit zum Laufen am Morgen? 3. Wie viele Kilometer sind für den Morgenlauf am besten? 1Welche Vorteile hat das morgendliche Joggen?Morgens aufzustehen und zu laufen ist eine gute Angewohnheit. Am Morgen ist die Sonne noch nicht ganz aufgegangen und die Temperatur ist relativ angenehm, nicht so heiß wie mittags. Nach dem Aufstehen am Morgen ist unser Körper möglicherweise noch nicht ganz wach und wir sind verwirrt. In dieser Zeit kann uns das Laufen helfen, die Organe des Körpers aufzuwecken. Regelmäßiges Laufen hilft, den Stoffwechsel anzukurbeln und Abfallstoffe und Müll schneller auszuscheiden. Durch morgendliches Joggen bleiben wir außerdem den ganzen Tag über energiegeladen, was sich positiv auf die Lern- und Arbeitseffizienz auswirkt. Für junge Menschen von heute kann das morgendliche Joggen auch dazu beitragen, dass sie sich angewöhnen, früh ins Bett zu gehen, sodass sie morgens motivierter sind, aufzustehen und zu laufen. 2Wann ist die beste Zeit zum Laufen am Morgen?1. Wenn Sie im Sommer Morgengymnastik machen, tun Sie dies am besten zwischen 5 und 6:30 Uhr morgens. Wenn Sie im Winter Morgengymnastik machen, ist die Zeit zwischen 6 und 7 Uhr morgens. Ob es zu früh oder zu spät ist, beeinträchtigt die Wirkung der Morgengymnastik. 2. Im Winter und Herbst geht die Sonne später auf und das Wetter ist kühler, daher ist es nicht ratsam, früh aufzustehen, um Sport zu treiben. Die beste Zeit zum Trainieren ist nach 18 Uhr, da dies sicher und effektiv ist. 3Wie viele Kilometer sind für das Morgenlaufen am besten?Es wird empfohlen, das wöchentliche Laufvolumen bei 20–25 Kilometern zu halten, im Schnitt also 3–4 Kilometer pro Tag. Für alle, die gerade erst mit dem Morgenjoggen begonnen haben, empfiehlt es sich, nicht zu sehr auf die Anzahl der Laufkilometer zu achten, sondern zunächst die Laufzeit einzuhalten, die mindestens zwischen 30-40 Minuten liegen sollte. Es wird empfohlen, für das morgendliche Joggen geeignete Laufschuhe zu wählen und lockere, atmungsaktive und schweißabsorbierende Kleidung zu wählen und enge Kleidung zu vermeiden. Es empfiehlt sich, vor dem morgendlichen Joggen die Beine zu strecken und die Arme auszuschütteln und vorher einige Aufwärmübungen zu machen, um den Körper zu dehnen, was das Laufen erleichtert. Unter Morgenjogging versteht man eine Form der körperlichen Betätigung, bei der vorwiegend morgens gelaufen wird. Beim morgendlichen Joggen sollte der Fokus auf dem Joggen liegen und Sie sollten vor dem morgendlichen Joggen ausreichend Wasser und eine kleine Menge Nahrung zu sich nehmen. |
Bevorzugt Fuchsie Schatten oder Sonne? Fuchsien s...
Der Sommer ist da und köstliche, kühle Milchshake...
Laut China Weather Network stehen die ersten groß...
Nepenthes ist eine tropische Pflanze, die man als...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Wen...
Frische Rosen sind zart und schön. Sie sind das S...
Aloe Vera ist eine der häufigsten Topfpflanzen. E...
Durian ist eine tropische Frucht. Nicht nur das F...
Die gelb blühenden Impatiens wuchsen ursprünglich...
Jeder kennt Vollkornmehl. Die gedämpften Brötchen...
Was ist die Website der niederländischen Regierung...
Kürzlich wurde bei einem Paar in Hangzhou, Zhejia...
Azul Brazilian Airlines_Wie lautet die Website von...
Brauner Reistee schmeckt sehr erfrischend und ist...