Warum wird Pizza beim Backen immer wässrig? Wie man mit Wasser in der Pizza umgeht

Warum wird Pizza beim Backen immer wässrig? Wie man mit Wasser in der Pizza umgeht

Pizza ist in unserem heutigen Leben ein sehr beliebtes Essen. Viele Leute essen es gerne. Auch Pizza und Brathähnchen passen perfekt zusammen. Es macht großen Spaß, Pizza und Brathähnchen allein zu essen, und wenn man beides kombiniert, macht es doppelt so viel Freude. Manche Leute backen gerne zu Hause, doch manchmal bleibt beim Pizzabacken viel Wasser auf der Pizza zurück, was den Geschmack beeinträchtigt. Was sollen wir dann tun?

Inhalt dieses Artikels

1. Warum kommt beim Backen von Pizza immer Wasser heraus?

2. Was tun mit Wasser in der Pizza?

3. Was man zur Pizza essen kann

1

Warum kommt Pizza immer aus dem Ofen?

1. Probleme mit der Kruste selbst

Dass die Pizza zu wässrig ist und Probleme mit dem Pizzaboden selbst vorliegen, kommt relativ selten vor. Der häufigste Grund ist ein Problem mit dem Teigrezept, beispielsweise zu viel Wasser oder zu viel Öl. Reduzieren Sie in diesem Fall einfach die verwendete Wasser- oder Ölmenge.

2. Basissauce (Pizzasauce oder andere Sauce) verursacht

Die Grundsauce ist ein wichtiger Garant für den Geschmack der Pizza. Daher können wir bei der Zubereitung neben Pizzasauce auch andere Saucen wählen, beispielsweise Thousand-Island-Sauce, Thai-Sauce und andere aromatisierte Saucen. Manche Soßen, wie beispielsweise Currysoße, werden beim Erhitzen locker und wässrig.

Wenn dies passiert, empfehlen wir, die Sauce dicker zu machen, um zu vermeiden, dass die Sauce nach dem Erhitzen Wasser abgibt.

3. Käse macht Pizza zu wässrig

Auch beim Bestreuen mit Käse kommt es ganz entscheidend auf die Reihenfolge und Menge an. Wenn Sie zu viel Käse verwenden, kann die Feuchtigkeit im Belag nicht verdunsten, sodass die Feuchtigkeit im Inneren nicht mehr entweichen kann.

Normalerweise unterteilen wir Käse in eine obere und eine untere Käseschicht. Befindet sich zu viel Käse in der oberen Schicht, entsteht zwangsläufig zu viel Wasser.

Hinweis: Es gibt zwei Arten von Mozzarella auf dem Markt, einen normalen Käse und einen Schmelzkäse. Unter Schmelzkäse versteht man Käse, der durch die Zugabe einiger nicht natürlicher Zutaten, wie beispielsweise Gewürze, weiterverarbeitet wurde. Wenn die Wirkung gut ist, kaufen Sie unverarbeiteten Käse. Zum Beispiel Anchor oder MG.

4. Das Problem der Füllungen

Bei der Pizzazubereitung sind bei der Auswahl der Füllungen drei Dinge zu beachten:

1. Nach dem Backen tritt kein Wasser aus. Birnen können beispielsweise nicht auf eine Pizza gelegt werden, da sie nach dem Backen Wasser abgeben.

2. Kann vollständig gebacken werden. Große Stücke rohen Rind- oder Lammfleisches können beispielsweise nicht durchgegart werden, daher ist diese Füllung nicht verwendbar.

3. Geeignet zum Kombinieren. Beim letzten International Pizza Masters-Wettbewerb beispielsweise hatte ein Teilnehmer Mapo Tofu in seine Pizza getan, die völlig ungenießbar war, und er war offensichtlich K.O.

2

Wie man mit Wasser in der Pizza umgeht

Pizza ist in unserem heutigen Leben ein sehr beliebtes Essen. Viele Leute essen es gerne. Manche Leute, die gerne backen, machen das sogar zu Hause. Manchmal bleibt jedoch beim Pizzabacken viel Wasser auf der Pizza zurück, was den Geschmack beeinträchtigt. Zu diesem Zeitpunkt gilt es, die Ursache für das Wasserproblem zu finden und dieses gezielt zu beheben.

Wenn beim Backen Wasser aus der Pizza austritt, liegt höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Füllung vor. Beispielsweise schmelzen einige mit Tomaten, Käse und Dosenobst dekorierte Pizzen und geben Wasser ab, wenn sie im Ofen erhitzt werden. Das ist ganz normal. Es empfiehlt sich, die gefrorenen Füllungen zunächst aufzutauen und die Füllungen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt darüber zu streuen. Auf diese Weise wird das Problem der Wasserabgabe gemildert.

Darüber hinaus kann es bei Gemüsepizza auch zu dem Problem kommen, dass beim Backen Wasser austritt. Wir müssen vor dem Backen die Kruste und das obere Gemüse trennen, dann das Gemüse braten und es dann auf die Kruste legen und die Pizza dann zur Verarbeitung in den Ofen oder die Mikrowelle geben.

3

Was man zu Pizza isst

1. Cola oder Eisbier. Cola und Eisbier sind eine universelle Kombination. Es fühlt sich an, als ob man mit diesen beiden zusammen nichts falsch machen kann. Natürlich möchten wir dennoch alle daran erinnern, dass Minderjährigen der Konsum von Alkohol nicht gestattet ist. Auch beim Genuss von Eiscola und Eisbier sollte jeder auf seine eigene Sicherheit achten.

2. Gebratenes Huhn. Auch Pizza und Brathähnchen passen perfekt zusammen. Pizza und Brathähnchen allein zu essen ist schon ein großer Genuss, und sie zusammen zu essen, macht doppelt so viel Freude.

3. Sushi. Auch Sushi und Pizza sind eine unerwartete Kombination. Obwohl sie scheinbar unabhängig voneinander sind, schmecken sie beide sehr lecker.

<<:  Welche Vorteile hat das Trinken von Proteinpulver? Kann Proteinpulver das Abendessen ersetzen?

>>:  Eine Broschüre zur Ernährung bei hohem Blutfettwert für ältere Menschen

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat es, getrockneten Weißdorn in Wasser zu trinken?

Jeden Herbst, wenn die Weißdorne überall auf den ...

Welche Vorteile hat das Trinken von Hakka-Reiswein?

Hakka-Reiswein ist ein berühmter traditioneller c...

Die Wirksamkeit und Funktion der Karambole

Ich glaube, jeder hat schon von den Wirkungen und...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Orangenschalen

Viele Menschen werfen die Schale nach dem Verzehr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Artemisia serrata

Kennt jemand Apple Po? Verstehen Sie seine Wirkun...

Wozu dient eine mobile Festplatte? Wie lange ist eine mobile Festplatte nutzbar?

Mobile Festplatten erfreuen sich aufgrund ihrer g...

Wie bereitet man Mandheling-Kaffee zu? Für wen ist Mandheling geeignet?

Mandheling-Kaffee ist einer der besten Kaffees de...

Er hat keinen Herzschlag, kann aber wie ein normaler Mensch leben

Prüfungsexperte: Wang Xin Stellvertretender Chefa...