Der ganze Körper juckt, und der Arzt erinnert: Dies ist ein Notsignal für ernsthafte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse

Der ganze Körper juckt, und der Arzt erinnert: Dies ist ein Notsignal für ernsthafte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse

Herr Liu, ein Fünfziger, erfreute sich stets guter Gesundheit. Um den durch jahrelangen Alkoholkonsum und geselliges Beisammensein verursachten Schäden an seinem Körper entgegenzuwirken, treibt er außerdem aktiv Sport. Er wäre besonders besorgt, wenn etwas mit seinem Körper nicht stimmte.

Vor kurzem verspürte er plötzlich am ganzen Körper einen Juckreiz. Instinktiv dachte ich, ich sei gegen etwas, das ich gegessen hatte, allergisch. Also kaufte er sich ein Antiallergikum und bekam seinen Alkoholkonsum in den Griff.

Gleichzeitig desinfizierte er sogar die Bettwäsche und persönlichen Gegenstände zu Hause, aber es schien keine Wirkung zu haben. Sein zunehmend juckender Körper hielt ihn die ganze Nacht wach. Er kratzte sich verzweifelt die Haut, um den Juckreiz zu lindern.

Nach einer Woche konnte er nicht mehr durchhalten. Einerseits, um den Juckreiz zu lindern, der auf seiner Haut so stark zugesetzt hatte; Andererseits stellte er fest, dass sein Körper allmählich gelb zu werden schien. Besonders die Augen, diese gelbe Farbe ist völlig unnormal.

Er ließ alles los und beschloss schließlich, für eine gründliche Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen.

Zu diesem Zeitpunkt hegte er noch immer die Hoffnung, dass er möglicherweise an einer Hautkrankheit leide. Also machte er einen Termin bei einem Dermatologen.

Als er in der dermatologischen Abteilung ankam, warf der Arzt nur einen Blick auf ihn und überwies ihn dann in die Abteilung für Allgemeinchirurgie.

Als der Hautarzt sah, dass seine Haut so gelb war, wusste er, dass es sich definitiv nicht um eine Hautkrankheit handelte. Deshalb wagte ich es nicht, zu zögern und schickte ihn direkt in die Abteilung für Allgemeinchirurgie.

In der allgemeinchirurgischen Abteilung sind die Ärzte mit solchen Erkrankungen natürlich bestens vertraut. Nur eine vorläufige Überprüfung und ich habe bereits eine Richtung. Aus diesem Grund wurde er einer Reihe gezielter Untersuchungen unterzogen.

Die Ergebnisse lagen vor und stimmten mit dem Urteil überein: Bauchspeicheldrüsentumor mit starkem Verdacht auf Bösartigkeit.

Warum kann die Diagnose nicht direkt bestätigt werden?

Dies liegt daran, dass einige gutartige Tumoren aufgrund ihrer Lage und ihres schnellen Wachstums ein ähnliches klinisches Erscheinungsbild wie bösartige Tumoren aufweisen können. Beispielsweise kann eine Kompression des Gallengangs zu einer Verstopfung der Gallenwege führen, die wiederum einen hohen Bilirubinspiegel und eine Gelbfärbung der Haut zur Folge haben kann.

An diesem Punkt wurde die Ursache des Problems herausgefunden. Der direkte Grund für den Juckreiz und die gelbe Färbung seines Körpers war eine Bilirubinstauung. Um herauszufinden, welcher Tumor die Obstruktion verursacht, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Da verschiedene Hilfsmittel die Diagnose nur beurteilen, aber nicht bestätigen können, ist eine Operation notwendig. Einerseits kann es uns helfen, schnell die Art des Tumors herauszufinden; Andererseits kann es auch eine Verstopfung schnell lösen und die Symptome lindern.

Doch so gut der Plan auch ist, er lässt sich nicht so einfach umsetzen. Als die Operationsinformationen an die Anästhesieabteilung geschickt wurden, stellte man fest, dass sich Herr Lius körperlicher Zustand in einem sehr schlechten Zustand befand. Obwohl er noch immer guter Dinge war und sich gut ernährte, war er innerlich schwach.

Nach einer systematischen Untersuchung stellten wir fest, dass es mehrere wichtige Aspekte seines Körpers gab, die den Erfolg der Operation beeinflussen könnten:

Ein Transaminasewert über 400 weist auf eine Leberschädigung hin. Die Leber ist ein Entgiftungsorgan und beeinflusst zwangsläufig den Stoffwechsel von Narkosemitteln während einer Operation.

Die Leber ist eng mit der Gerinnungsfunktion des Körpers verbunden. Es kann Plasmafibrinogen und verschiedene Gerinnungsfaktoren wie die Gerinnungsfaktoren V, VII, VIII, IX, X, XI und XII synthetisieren und ist für den physiologischen Gerinnungsprozess des Körpers von großer Bedeutung.

Zu diesem Zeitpunkt waren seine Gerinnungswerte aufgrund einer Leberschädigung abnormal.

Zunächst erwog der Anästhesist, ihm eine Kombination aus Vollnarkose und Periduralanästhesie zu verabreichen, doch der Gerinnungszustand machte eine Änderung des Anästhesieplans erforderlich, und um das Risiko zu minimieren, konnte nur eine Vollnarkose durchgeführt werden.

Nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass der Anästhesist vor einem weiteren schwerwiegenden Problem stand: Aufgrund der toxischen Wirkung des Bilirubins war sein Herzschlag sehr langsam und er litt unter Herzrhythmusstörungen.

Nach der Analyse stellte sich heraus, dass eine langsame Herzfrequenz die Ursache für die Hemmung des Herzreizleitungssystems war. Bei einer Arrhythmie kann es sich um eine abnormale Herzleitung bei langsamerer Herzfrequenz handeln.

Obwohl der Patient dringend geheilt werden wollte und die chirurgische Behandlung nicht aufgeschoben werden konnte, verhandelte die Anästhesieabteilung angesichts der Komplexität der Krankheit mit der Chirurgieabteilung und hoffte, vor der Operation einige Maßnahmen ergreifen zu können, um die Risikoresistenz des Patienten zu verbessern.

Schließlich wurde nach einer Diskussion einstimmig beschlossen, dass die Operation so bald wie möglich angesetzt werden müsse. Gleichzeitig sollten Maßnahmen zum Schutz der Leber, zur Senkung der Transaminasen und zur Ernährung des Herzens ergriffen werden. Bei Bedarf wird eine Bluttransfusion verabreicht, um das Gerinnungssystem zu regulieren.

Nach einigen Tagen der Eingewöhnung hat sich der Gesundheitszustand von Herrn Liu bis zu einem gewissen Grad verbessert. Als alle sahen, dass sich sein körperlicher Zustand verbessert hatte, beschlossen sie sofort, ihn zu operieren.

Glücklicherweise ist der Zustand von Herrn Liu nicht bösartig. Aufgrund seiner langjährigen gesellschaftlichen Aktivitäten entwickelte er eine chronische Pankreatitis. Im Kopf der Bauchspeicheldrüse hat sich eine Zyste gebildet. Diesmal trat die Erkrankung aufgrund häufiger gesellschaftlicher Verpflichtungen in letzter Zeit auf, die zu einem erneuten Ausbruch einer akuten Pankreatitis führten. Das ödematöse Pankreasgewebe und die Zyste komprimieren die Bauchspeicheldrüse, was zu tumorähnlichen Erscheinungen führt.

Nach dieser Erfahrung beschloss er, der Welt der Trinker Lebewohl zu sagen und den Rest seines Lebens zu genießen.

[Warme Tipps] Folgen Sie uns, hier finden Sie viel professionelles medizinisches Wissen, das Ihnen hilft, die Anästhesieprobleme bei Operationen zu verstehen~

<<:  Ist Peru ein wohlhabendes Land? Warum gibt es in Peru so viele Chinesen?

>>:  Wo liegt das Yunnan-Guizhou-Plateau? Welcher ist der größte See auf dem Yunnan-Guizhou-Plateau?

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile von Opera Queen Rose

Die Rose Opera Queen ist eine sehr charakteristis...

Kann ich zu Hause Trauben anbauen?

Kann ich zu Hause Trauben anbauen? Trauben können...

Wie isst man Walnussöl? Tabus und Gefahren beim Verzehr von Walnussöl

Walnüsse sind ein Nusslebensmittel mit besonders ...

Was ist mit Xsens? Xsens-Rezension und Website-Informationen

Was ist Xsens? Xsens Technologies BV ist ein im Ja...

Die Wirksamkeit und Heilwirkung von Prunus mume

Prunus mume-Kerne sind eigentlich die Kerne der P...

Wie man schwarzen Klebreis macht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Brei ...

Die Wirkungen und Kontraindikationen von Kiwi-Enzym

Kiwi-Enzym ist ein natürliches Getränk, das nach ...