Wenn Sie nach einer Krebserkrankung keine Behandlung erhalten, aber gut gelaunt bleiben, sich gut ernähren und gut schlafen, können Sie länger leben? Ist das glaubwürdig?

Wenn Sie nach einer Krebserkrankung keine Behandlung erhalten, aber gut gelaunt bleiben, sich gut ernähren und gut schlafen, können Sie länger leben? Ist das glaubwürdig?

Anfang 2021 veröffentlichte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation die neuesten Daten zur weltweiten Belastung durch Krebserkrankungen.

Die neuesten Daten zeigen, dass es im Jahr 2020 weltweit 19,29 Millionen neue Krebsfälle und 9,96 Millionen Todesfälle gab; Im Jahr 2020 gab es in meinem Land 4,57 Millionen neue Krebsfälle und 3 Millionen Todesfälle. China weist mit 23,7 % die weltweit höchste Zahl an Krebsneudiagnosen auf.

Den Daten zufolge leiden in unserem Umfeld immer mehr Menschen an Krebs, und Todesfälle durch Krebs sind keine Seltenheit. Manche Menschen bemühen sich aktiv um eine Krebsbehandlung, sterben aber trotzdem bald. Manche Menschen ignorieren den Krebs und leben lange, als wäre nichts passiert.

Im Internet wurde darüber diskutiert, ob die Aussage „Wenn man den Krebs nicht behandelt, behält man gute Laune, ernährt sich gut, schläft gut und lebt länger“ glaubwürdig ist? Ist diese Aussage glaubwürdig? Lassen Sie uns dieses Thema gemeinsam besprechen.

Die Ursachen von Krebs sind derzeit noch nicht vollständig geklärt. Die Ursachen von Krebs werden im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: endogene Faktoren und exogene Faktoren.

Exogene Faktoren:

1. Lebensgewohnheiten werden auch als verhaltensbezogene Faktoren bezeichnet. Beispielsweise kann Rauchen Lungenkrebs verursachen, starker Alkoholkonsum Leberkrebs, eine kalorien- und fettreiche Ernährung Brustkrebs und ein Mangel an Ballaststoffen Darmkrebs.

2. Umweltverschmutzung und berufliche Faktoren Die derzeit hohe Lungenkrebsrate hängt eng mit der Umweltverschmutzung zusammen. Wasser- und Lebensmittelverschmutzung kann viele Krebsarten verursachen. So können beispielsweise mit Aflatoxin verunreinigte Lebensmittel Leberkrebs verursachen und Asbest am Arbeitsplatz kann Lungenkrebs auslösen.

3. Biologische Faktoren wie das Hepatitis-B-Virus können Leberkrebs verursachen, das HPV-Virus kann Gebärmutterhalskrebs verursachen, Helicobacter pylori kann Magenkrebs verursachen, das Epstein-Barr-Virus kann Nasenrachenkrebs verursachen usw.

Endogene Faktoren:

1. Genetische Faktoren: Es gibt nur sehr wenige Krebsarten, die wirklich vererbt werden, aber genetische Faktoren können die Anfälligkeit für andere krebserregende Faktoren erhöhen. Beispielsweise können manche Menschen 90 Jahre alt werden, obwohl sie ihr Leben lang rauchen, und manche Nichtraucher erkranken trotzdem schon in sehr jungen Jahren an Lungenkrebs.

2. Immunfaktoren Immunfaktoren spielen bei der Entstehung und Entwicklung von Tumoren eine wichtige Rolle. In den menschlichen Genen gibt es Onkogene und Tumorsuppressorgene. Wenn die Immunfunktion intakt ist, können Krebszellen rechtzeitig beseitigt werden. Wenn die Immunfunktion geschwächt ist und die AIDS-Zellen nicht rechtzeitig beseitigt werden können, ist der Körper anfällig für Krebs. Nach einer HIV-Infektion beispielsweise bricht das Immunsystem zusammen und es besteht die Gefahr, dass Krebs auftritt.

3. Endokrine Faktoren Abnormale Hormonspiegel im menschlichen Körper können auch zu bestimmten Krebsarten führen. Beispielsweise stehen Östrogen und Prolaktin im Zusammenhang mit Brustkrebs und Wachstumshormone können die Entstehung von Krebs fördern.

Krebsbehandlung Es gibt derzeit eine Vielzahl von Krebsbehandlungen und es liegen zahlreiche Forschungsergebnisse vor, die wichtigsten Behandlungsmethoden sind jedoch nach wie vor die chirurgische Resektion, Strahlentherapie und Chemotherapie.

Theoretisch kann eine vollständige Heilung durch eine chirurgische Resektion erreicht werden, sofern die Krebszellen noch keine Metastasen gebildet haben. Bei soliden Tumoren im Frühstadium oder relativ Frühstadium ist die chirurgische Behandlung daher immer noch die bevorzugte Behandlungsmethode. Wenn eine chirurgische Behandlung mit einer Chemotherapie kombiniert wird, können einige Tumorzellen unterdrückt werden.

Eine Chemotherapie wird eingesetzt, wenn eine Operation nicht angezeigt ist oder bei bestimmten nicht-soliden Tumoren. Obwohl eine Chemotherapie Tumorzellen abtöten kann, hat sie auch eine abtötende Wirkung auf unsere normalen Zellen und kann das Knochenmark unterdrücken, was zu einer Funktionsstörung des Immunsystems führt. Dies führt also zu einem Widerspruch. Nach dem Auftreten eines Tumors muss das Immunsystem stärker sein und effizienter arbeiten. Eine Chemotherapie unterdrückt jedoch die Immunzellen und trägt nicht zur Stärkung der Immunität bei.

Bei der Strahlentherapie werden physikalische Strahlen eingesetzt, um Tumorzellen abzutöten und den Tumor zu verkleinern. Ebenso tötet die Strahlentherapie normale Zellen ab.

Was sollten Sie tun, wenn bei Ihnen Krebs diagnostiziert wurde? Zurück zur ursprünglichen Frage: Ist es glaubwürdig, dass man „länger leben kann, wenn man den Krebs nicht behandelt, indem man gute Laune bewahrt, sich gut ernährt und gut schläft“? Diese Aussage ist nicht glaubwürdig. Wenn Sie Krebs haben, ist es sicherlich richtig, gute Laune zu bewahren, sich gut zu ernähren und gut zu schlafen, aber es ist falsch, sich nicht behandeln zu lassen.

Jede Krankheit muss aktiv behandelt werden. Dann tragen eine gute Stimmung, eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf zur Genesung bei. Es stimmt zwar, dass es in unserem Umfeld einige Fälle gibt, in denen Menschen den Krebs ignoriert und sich von selbst erholt haben, aber das sind nur Einzelfälle und können nicht verallgemeinert werden.

Ich bin daher der Meinung, dass man sich, wenn man unglücklicherweise an Krebs erkrankt, aktiv um eine Behandlung bemühen, während der Behandlung eine positive Einstellung bewahren und sich gut ernähren und gut schlafen muss, da dies der Genesung von der Krankheit förderlich ist. Glauben Sie nicht irgendwelchen Online-Gerüchten und ignorieren Sie den Krebs. Am Ende werden Sie derjenige sein, der verletzt wird.

Krebsprävention: Zu den krebsauslösenden Faktoren gehören auch exogene Faktoren, denen vorgebeugt werden kann. Wir können beispielsweise unsere Lebensgewohnheiten anpassen, mehr Gemüse und Obst essen, mit dem Rauchen aufhören und unseren Alkoholkonsum einschränken, uns mäßig bewegen, gute Laune bewahren usw. Neben den biologischen Faktoren können wir Krankheiten aktiv vorbeugen und sie im Krankheitsfall aktiv behandeln.

Kurz gesagt: Bei jeder Krankheit ist die Vorbeugung wichtiger als die Behandlung. Ich hoffe, dass jeder aktiv Krebs vorbeugt.

Ich bin Dr. Bobo. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben, können Sie mir folgen und mir private Nachrichten zur Beratung senden. Danke schön.

<<:  Was sind die Vorteile von Tahini? Wie man den Unterschied zwischen Tahini und Erdnussbutter erkennt

>>:  Der alte Mann hatte Kopfschmerzen und dachte, es sei eine zervikale Spondylose, aber es stellte sich heraus, dass es ein Glaukom war

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Mengxianglan

Mengxianglan ist eine Orchideenart mit extrem hoh...

Vorteile der Frucht des Eukalyptus globulus

Ist Ihnen schon einmal die Blaugummifrucht aufgef...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Yanghe zu pflanzen?

Die beste Zeit zum Pflanzen von Yanghe Die empfoh...

Kann Yacon im Süden angebaut werden?

Kann Yacon im Süden angebaut werden? Yacon kann i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lavendel

Lavendel ist als König der Kräuter bekannt, vor a...