Populärwissenschaft | Blicksteuerung und -verfolgung

Populärwissenschaft | Blicksteuerung und -verfolgung

1. Blickfunktionstraining

1. Ausbildung

1. Trainingszweck: Verbesserung der Stabilität der Blickfunktion.

2. Trainingsmaterial: Papier mit aufgemalten Kreisen, Stift und Augenbinde.

3. Trainingsschritte: Bedecken Sie ein Auge und sagen Sie dem Kind, dass es mit seiner dominanten Hand einen Stift halten und hinter dem Ohr beginnen soll. Klicken Sie auf den Mittelpunkt jedes Kreises auf dem Papier, gehen Sie dann zurück hinter das Ohr und wiederholen Sie die Aktion. Trainieren Sie dann das andere Auge.

4. Trainingsziel: Klicken Sie schnell und präzise auf den Mittelpunkt des Kreises mit einer Genauigkeit von 90 %.

2. Strohtraining

1. Trainingszweck: Verbesserung der Stabilität der Blickfunktion.

2. Trainingsausrüstung: Strohhalm, Führungsstab, Augenmaske

3. Trainingsschritte:

(1) Der Trainer steht vor dem Kind und hält einen Strohhalm in der Hand. Der Strohhalm wird auf Augenhöhe des Kindes platziert, zuerst an der ersten Augenposition und dann an verschiedenen Augenpositionen.

(2) Bedecken Sie ein Auge und weisen Sie das Kind an, den Führungsstab mit seiner dominanten Hand zu halten und ihn auf dieser Seite hinter dem Ohr beginnend in den Strohhalm davor einzuführen. Wenn Sie den Strohhalm verfehlen, gehen Sie hinter Ihr Ohr zurück und wiederholen Sie den Vorgang.

(3) Trainieren Sie dann das andere Auge.

4. Trainingsziel: Führen Sie den Strohhalm schnell und präzise mit einer Genauigkeit von 90 % ein.

3. Digitale Sternenkarten-Schulung

1. Trainingszweck: Verbesserung der Stabilität der Blickfunktion; um eine gute Blickfunktion bei grafischen Aufgaben zu gewährleisten.

2. Trainingsgeräte: Zeichnungen mit fünfzackigen Sternen und Zahlen, Führungsstäbe und Augenbinden.

3. Trainingsschritte:

(1) Kleben Sie die Zeichnung an die Wand oder legen Sie sie auf den Tisch.

(2) Bedecken Sie ein Auge und weisen Sie das Kind an, den Führungsstab mit seiner dominanten Hand zu halten, beginnend hinter dem Ohr auf dieser Seite und genau auf die vom Trainer genannte Zahl zu zeigen. Wenn die Nummernerkennung nicht korrekt ist, gehen Sie hinter das Ohr zurück und wiederholen Sie den Vorgang.

(3) Trainieren Sie dann das andere Auge.

4. Trainingsziel: Zahlen schnell und präzise mit einer Genauigkeit von 90 % angeben.

2. Folgefunktionstraining

1. Marsden Balltraining

1. Trainingszweck: Verbesserung der Genauigkeit beim Folgen.

2. Trainingsgeräte: Marsden-Bälle mit Zahlen oder Buchstaben, Augenmasken.

3. Trainingsschritte:

(1) Der Marsdenball wird etwa 1 Meter vom Kind entfernt, etwas unterhalb der Augenhöhe, aufgehängt. Bedecken Sie ein Auge, und der Trainer wird den Marsden-Ball nach links und rechts schwingen und das Kind anweisen, die Bewegung des Marsden-Balls mit seinen Augen zu verfolgen. Wenn sich der Ball vor dem Kind bewegt, lesen Sie einen Buchstaben vor, den das Kind sieht, und lesen Sie bei jedem Schwung des Balls einen Buchstaben vor. Gleichzeitig wird die Schwungamplitude des Marsden-Balls kontinuierlich erhöht.

(2) Fahren Sie dann mit dem Training des anderen Auges und beider Augen fort.

(3) Notieren Sie den Trainingsfortschritt, einschließlich der Frage, ob das Kind Kopfbewegungen ausführt und wie genau und reibungslos die Verfolgung erfolgt.

4. Trainingsziel: Ziel schnell und präzise verfolgen und erstechen.

2. Digitale Sternenkarte nach der Schulung

1. Trainingszweck: Verbesserung der Genauigkeit der folgenden Funktion; um eine gute Folgefunktion unter der grafischen Hintergrundaufgabe zu etablieren.

2. Trainingsgeräte: Zeichnungen mit fünfzackigen Sternen und Zahlen, Führungsstäbe und Augenbinden.

3. Trainingsschritte:

(1) Bedecken Sie ein Auge und weisen Sie das Kind an, den Führungsstab mit seiner dominanten Hand zu halten und ununterbrochen auf eine bestimmte Zahl zu starren. Der Trainer hält die digitale Sternkarte fest und bewegt die Karte mit konstanter Geschwindigkeit in verschiedenen Augenpositionen (horizontal, vertikal, oben links und unten rechts, unten links und oben rechts usw.). Während der Trainer die Zeichnung bewegt, gibt er einen Zahlenbefehl und das Kind durchsticht die Zahl mit dem Führungsstab, nachdem es den Befehl gehört hat. Wenn Sie die Nummer verpassen, wiederholen Sie die Aktion.

(2) Fahren Sie dann mit dem Training des anderen Auges und beider Augen fort.

(3) Notieren Sie den Trainingsfortschritt, einschließlich der Frage, ob das Kind Kopfbewegungen ausführt und wie genau und reibungslos die Verfolgung erfolgt.

4. Trainingsziel: Ziel schnell und präzise verfolgen und erstechen.

Artikelreferenz:

„Prinzipien und Methoden des visuellen Trainings“ von Liu Longqian

《Theorie und Methoden der Augenheilkunde》Qu Jia

Suzhou Children's Vision Health Science Museum

Basis für die Popularisierung der Sehgesundheitswissenschaften bei Kindern in China

Konzentrieren Sie sich auf die Sehkraft von Kindern und schützen Sie Ihr Sehvermögen

<<:  Wie lange sind Eier bei 30 Grad haltbar? Was führt dazu, dass Eigelb zerfällt?

>>:  Handelt es sich bei der Fischhaut um echte Fischhaut? Um welche Fischart handelt es sich bei der eingelegten Pfefferfischhaut?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Einweichens getrockneter grüner Früchte in Wasser

Nach der Ernte können grüne Früchte nicht nur dir...

Die Vorteile des Verzehrs von Limetten

Limetten sind eine weit verbreitete Frucht und we...

Zeigt die Neurowissenschaft, dass der Geist nur eine Illusion ist?

Leviathan Press: Eliminationisten glauben im Allg...

Keuchhusten – wussten Sie das?

1. Was ist Keuchhusten ? Wie der Name schon sagt,...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Piaoxiang-Rebe?

Einführung der Duftrebe Die Duftranke ist eine Pf...

Wie pflanzt man den Frauenhaarfarn? Pflanzzeit und -methode

Wann pflanzt man den Frauenhaarfarn Generell ist ...

Symptome und Präventionsmethoden von Zitrusfrüchten Huanglongbing

Citrus Huanglongbing ist eine verheerende Krankhe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Aalknochen

Viele Menschen wissen, dass Aalfleisch zart ist u...

So bereiten Sie Fleischsuppe zu: Zutaten und Schritte für Fleischsuppe

Fleischsuppe ist ein einfaches, hausgemachtes Ger...