Dieser Artikel wurde von Dr. Guo Xiaoqiang, einem populärwissenschaftlichen Autor im Bereich Biowissenschaften, rezensiert. Aus den vom Nationalen Krebszentrum veröffentlichten Daten „Jahresbericht 2017 des chinesischen Krebsregisters“ geht hervor, dass es in China jedes Jahr 4,29 Millionen neue Krebsfälle gibt, was 20 % aller Neuerkrankungen weltweit entspricht, und dass es 2,81 Millionen Todesfälle gibt. Das heißt, dass in diesem Land jeden Tag bei etwa 10.000 Menschen Krebs diagnostiziert wird. Wenn eine Person 85 Jahre alt wird, beträgt ihr Krebsrisiko 36 %; Bei den meisten Menschen steigt die Krebsrate nach dem 40. Lebensjahr rapide an und erreicht im Alter von 80 Jahren ihren Höhepunkt. Lungenkrebs weist die höchste Inzidenz- und Mortalitätsrate auf; Schilddrüsenkrebs nimmt rapide zu; Die Krebsarten mit der höchsten Sterblichkeitsrate sind vor allem Lungenkrebs und Krebserkrankungen des Verdauungssystems. Warum viele Chinesen „so tun, als würden sie Krebs verhindern“ Das erste ist das Problem der technischen Einschränkungen. Das zweite Problem ist das Niveau der technischen Fähigkeiten. Nehmen wir beispielsweise Lungenkrebs, der die höchste Sterblichkeitsrate aufweist, als Beispiel: Tatsächlich werden in vielen Gegenden meines Landes immer noch Röntgenstrahlen zur Erkennung von Lungenkrebs eingesetzt. Sie sollten wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, Lungenkrebs im Frühstadium durch Röntgenstrahlen zu erkennen, nur 0 bis 15 % beträgt, was sehr gering ist. Normalerweise befindet sich Lungenkrebs, der durch Röntgenaufnahmen entdeckt wird, bereits im mittleren oder späten Stadium. Dies liegt daran, dass 43 % der Lungenfläche mit dem Herzen, dem Mediastinum und anderen Geweben überlappen und Lungenkrebs im Frühstadium leicht als chronische Entzündung behandelt werden kann. Aber viele Leute drehen einfach einen Spielfilm und gehen. Aus diesem Grund werden bei vielen Büroangestellten jährliche betriebliche Gesundheitsuntersuchungen durchgeführt, bei denen jedoch immer noch kein Krebs festgestellt werden kann. Obwohl viele medizinische Experten heute eine wissenschaftlich fundierte Krebsvorsorge fordern, geben viele Chinesen im Laufe der Jahre immer noch vor, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. 8 gängige Krebsvorsorgeuntersuchungen, die jeder kennen sollte Weltweit gibt es zahlreiche Studien zum Thema Krebsvorsorge, die teilweise einen breiten Konsens erreicht haben und für die es entsprechende Vorsorgeleitlinien bzw. einen Expertenkonsens gibt. Das Krebs-Screening ist eine professionellere und gezieltere Form der körperlichen Untersuchung. Es gibt spezifische Anforderungen hinsichtlich der Durchführung, der Projekte und der Art und Weise der Durchführung. Dies ist der grundlegende Unterschied zu allgemeinen Gesundheitschecks. 1. Lungenkrebs-Screening: Denken Sie an die CT Aufgrund der geringen Auflösung ist die Erkennungsrate von Lungenkrebs bei Röntgenstrahlen gering. Wird bei einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs Lungenkrebs diagnostiziert, befindet er sich häufig bereits im späten klinischen Stadium. Man kann sagen, dass die Verwendung von Röntgenstrahlen zur Lungenkrebserkennung nur ein Vorwand zur Krebsprävention ist. Experten empfehlen: Lungenkrebs mit hochauflösender Computertomographie erkennen. Aufgrund der hohen Auflösung können Lungenkrebstumore bereits bei einer Größe von 1 cm oder sogar 0,8 cm erkannt werden. Es wird empfohlen, dass Menschen mittleren Alters und ältere Menschen über 50 Jahre oder solche mit Lungenkrebs in der Familienanamnese bei körperlichen Untersuchungen Röntgenaufnahmen durch CT-Scans ersetzen. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen zur Erkennung von Lungenkrebs die Niedrigdosis-Spiral-CT. Durch die Hinzunahme mehrerer Biomarker kann die Erkennungsrate über 90 % erreichen. 2. Brustkrebsvorsorge: Denken Sie an die Mammographie Manche Leute glauben, dass CT allmächtig ist, aber das ist nicht der Fall. Der Einsatz der CT zur Brustkrebserkennung hat den Nachteil einer geringen Sensitivität und Spezifität für die Brust. Darüber hinaus wird an manchen Orten Infrarot zur Erkennung von Brusterkrankungen eingesetzt, was ebenfalls nicht empfohlen wird, da die Infraroterkennung nicht auf internationalen Standards basiert, die Leistung der Geräte schlecht ist, sie wenig empfindlich sind und große Fehler aufweisen und das subjektive Urteil des Arztes stark ist. Derzeit wird diese Testmethode in großen Krankenhäusern nicht eingesetzt. Expertenrat: Zur Früherkennung von Brustkrebs empfiehlt sich zunächst die Abklärung durch eine Brustmammographie. Im Vergleich zur Brust-CT ist die MRT-Untersuchung deutlich besser. 3. Gebärmutterhalskrebs-Screening: Denken Sie daran, TCT zu verwenden Wenn viele Menschen an einen Gebärmutterhalskrebstest denken, denken sie zuerst an einen HPV-Test. Tatsächlich ist HPV ein Test auf die Ursache der Krankheit. Der wirklich wirksame Test auf Gebärmutterhalskrebs ist der TCT-Test. Experten meinen: TCT oder flüssigkeitsbasierte Dünnschichtzytologietests verbessern die Probenzufriedenheit und die Erkennungsrate abnormaler Gebärmutterhalszellen im Vergleich zu herkömmlichen Gebärmutterhalsabstrichen und Pap-Abstrichuntersuchungen erheblich und werden derzeit in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Mit dem TCT-Vorsorgescreening für Gebärmutterhalskrebs können über 90 % der Gebärmutterhalskrebszellen erkannt werden. Es kann auch präkanzeröse Läsionen und mikrobielle Infektionen wie Pilze, Trichomonaden und Chlamydien erkennen. 4. Prostatakrebs-Screening: Denken Sie an das PSA-Screening Zur körperlichen Untersuchung gehört neben der jedem bekannten Farbultraschalluntersuchung des Bauchraums auch: Experten weisen jedoch darauf hin, dass sich Prostatakrebs im Frühstadium mit der Farbultraschalluntersuchung des Bauchraums überhaupt nicht erkennen lässt und für die Diagnose nicht einmal brauchbar ist. Der beste Test zur Früherkennung von Prostatakrebs ist das Prostata-spezifische Antigen PSA! Experten empfehlen Männern über 50 Jahren, den Prostata-spezifischen Antigen-Test (PSA) zur Früherkennung von Prostatakrebs durchzuführen. PSA ist die kostengünstigste und bequemste sowie empfindlichste Methode zur Früherkennung von Prostatakrebs. 5. Speiseröhrenkrebs-Screening: Denken Sie an eine endoskopische Untersuchung Wenn es um Speiseröhrenkrebs geht, wissen viele Menschen nicht, welche Tests sie durchführen lassen sollen. Am besten ist eine Endoskopie. Experten empfehlen, dass sich Menschen mit einem hohen Risiko für Speiseröhrenkrebs zunächst konventionellen endoskopischen Untersuchungen und begleitenden Untersuchungen wie einer Jodfärbung der Speiseröhrenschleimhaut oder einer elektronischen Färbungsendoskopie unterziehen sollten. Wenn bei der Endoskopie keine verdächtigen Läsionen gefunden werden, werden regelmäßige Nachuntersuchungen durchgeführt. Wenn bei der Endoskopie verdächtige Läsionen gefunden werden, wird eine pathologische Biopsie durchgeführt und es werden entsprechende Nachuntersuchungen und Behandlungspläne auf Grundlage der unterschiedlichen pathologischen Ergebnisse erstellt. Beispielsweise wird bei leichter Dysplasie eine Nachuntersuchung alle 3 Jahre empfohlen. 6. Magenkrebsvorsorge: Denken Sie an eine Magenspiegelung Die wichtigste Screeningmethode für Magenkrebs ist die Gastroskopie. Die Erkennungsrate anderer Methoden ist sehr niedrig. Experten empfehlen: Personen mit hohem Magenkrebsrisiko können ein direktes Gastroskopie-Screening in Betracht ziehen. Wenn bei der Gastroskopie verdächtige Läsionen gefunden werden, wird zur pathologischen Untersuchung eine Biopsie entnommen. Anschließend werden Nachuntersuchungen und Behandlungspläne auf Grundlage der pathologischen Ergebnisse der Biopsie erstellt. 7. Darmkrebsvorsorge: Denken Sie an eine Darmspiegelung Die wirksamste Methode zur Darmkrebsvorsorge ist die Koloskopie. Bei vielen körperlichen Untersuchungen scheuen sich viele Menschen vor einer Darmspiegelung und ignorieren diese oft. Experten empfehlen: 45–75 Jahre: immunchemischer Stuhltest (jährlich); oder hochempfindlicher Guajak-Test auf verborgenes Blut im Stuhl (jährlich); oder Multi-Target-DNA-Test im Stuhl (alle 3 Jahre); Koloskopie (alle 10 Jahre); oder CT-Kolonographie (alle 5 Jahre); oder flexible Sigmoidoskopie (alle 5 Jahre). Alle positiven Ergebnisse nicht-kolonoskopischer Screening-Tests sollten Anlass für eine sofortige Koloskopie sein. Erwachsene, die bei guter Gesundheit sind und eine Lebenserwartung von mehr als 10 Jahren haben, sollten das Screening bis zum Alter von 75 Jahren fortsetzen. 8. Leberkrebs-Screening: Denken Sie an Alpha-Fetoprotein + B-Ultraschall Viele Menschen entscheiden sich bei körperlichen Untersuchungen für eine B-Ultraschalluntersuchung des Bauchraums, weil sie glauben, dass sich damit Leberprobleme feststellen lassen. Tatsächlich kann es jedoch leicht passieren, dass die Diagnose übersehen wird. Experten empfehlen: Hochrisikogruppen (Personen mit einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus und/oder dem Hepatitis-C-Virus, Personen mit langjährigem Alkoholismus, nichtalkoholischer Fetthepatitis, Personen, die mit Aflatoxin kontaminierte Lebensmittel gegessen haben, Personen mit Leberzirrhose unterschiedlicher Ursache, Personen mit Leberkrebs in der Familienanamnese usw.) ab 40 Jahren wird empfohlen, alle sechs Monate an einem Screening teilzunehmen. Die meisten einheimischen Experten empfehlen bei Hochrisikogruppen regelmäßige Screenings auf Leberkrebs durch eine Kombination aus Alpha-Fetoprotein-Test und Leber-Ultraschalluntersuchungen. Bei auffälligen Befunden sollten zusätzlich CT- oder MRT-Untersuchungen in Erwägung gezogen werden. Denken Sie schließlich an diese Methoden, Geben Sie nie wieder vor, Sie würden sich auf Krebs untersuchen lassen! Quelle: Health Times (ID: jksb2013) |
<<: Wie gut wissen Sie über Verhütung?
Wachstumsbedingungen des Lotus Die Staubblattpfla...
Wie lautet die Website der Law Society of Singapor...
Chivas, auch bekannt als Chivas Whisky, ist ein w...
Die Bing Yi Petal Mask wirkt beruhigend und linde...
Was ist die Website von Nu Skin? Nu Skin ist ein D...
Das Haarewaschen mit abgekochtem Ingwerwasser gab...
Drachenknochen ist eine Sukkulente mit hohem Zier...
Haben Sie schon einmal Tilapia gegessen? Es ist e...
Ist es besser, menschlichen Urin oder Holzasche a...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von grün...
Viele Menschen haben bereits Erfahrungen mit dem ...
Seepommel ist ein Meerestier mit zartem Fleisch u...
Eine Tante hinterließ Huazi eine Nachricht, in de...
Die neue Coronavirus-Epidemie ist noch nicht über...
In den letzten zwei Wochen hat die Zahl der Infek...