Für erfahrene Parodontitis-Patienten ist Zahnstein, der „nicht durch ein Lauffeuer gelöscht werden kann, sondern mit der Frühlingsbrise wieder nachwächst“, ein wahrhaft unvergesslicher Albtraum. Durch eine Zahnreinigung lässt sich Zahnstein zwar sofort entfernen, das Problem lässt sich dadurch jedoch nicht dauerhaft beheben. Gibt es wirklich keinen guten und bequemen Ersatz für die Zahnreinigung? Da bei der Zahnreinigung Ultraschall zum Entfernen von Zahnstein verwendet wird, stellt sich die Frage, ob eine Ultraschallzahnbürste die gleiche Wirkung hat. Muss ich mit einer Ultraschallzahnbürste meine Zähne nicht mehr putzen? Obwohl sowohl Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgeräte als auch Ultraschallzahnbürsten Ultraschall verwenden, um Schmutz von der Zahnoberfläche zu entfernen, ist es nicht schwer zu verstehen, dass „nicht alle Ultraschallwellen Zahnstein aufbrechen können“, wenn wir davon ausgehen, dass es „töricht ist, über Toxizität zu sprechen, ohne die Dosierung zu berücksichtigen“. Zwar nutzen beide Geräte das Ultraschallprinzip, es gibt jedoch einen Unterschied im Energieniveau. In der Zahnmedizin werden üblicherweise drei Ultraschallreinigungsmethoden verwendet: Bei der ersten Methode wird der Ultraschallwandler direkt in die Flüssigkeit gegeben und vollständig mit Flüssigkeit bedeckt, sodass sich die Ultraschallwelle durch die Flüssigkeit ausbreiten kann. In diese Kategorie fallen Ultraschallreiniger (zum Reinigen von Restaurationen etc.). Die zweite Methode wird in der aktuellen Ultraschallzahnbürstentechnologie häufig verwendet. Dabei wird Ultraschallenergie verwendet, um den Zahnbürstenkopf zum Vibrieren anzuregen, wodurch in der Zahnpasta Mikrobläschen entstehen, die den Zahnbelag auf der Oberfläche der Zähne und des Zahnfleisches aufwirbeln. Beim letzten Typ handelt es sich um ein Hochenergiegerät, das nur von professionellen Zahnärzten verwendet wird – ein Ultraschall-Scaler, der Vibrationen auf eine Metallspitze, die sogenannte Arbeitsspitze, überträgt. Der Schlüssel zum Problem liegt darin, dass die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Ultraschalls nicht nur von der Schwingungsfrequenz, sondern auch vom Ausbreitungsmedium abhängt – die stärkste Ausbreitungsfähigkeit besitzt er in Feststoffen, die zweitschwächste in Flüssigkeiten und die niedrigste in Gasen. Beim Zähneputzen mit einer Ultraschallzahnbürste ist das Ausbreitungsmedium eine Mischung aus Wasser, Speichel, verflüssigter Zahnpasta und den darin enthaltenen Bläschen, sodass sich die Ultraschallwelle durch mehrere Flüssigkeits-Gas-Grenzflächen ausbreitet. Offensichtlich ist die Ultraschallintensität einer Ultraschallzahnbürste nicht nur geringer als die eines Ultraschallreinigers, sondern auch deutlich geringer als die eines Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgeräts. Tatsächlich müssen Sie, um Zahnstein zu entfernen, der fest an der Zahnoberfläche haftet, selbst bei Verwendung eines Ultraschall-Zahnreinigers die Leistung auf eine hohe Stufe einstellen. Die Verwendung einer Ultraschallzahnbürste zur Entfernung von Zahnstein ist wirklich übertrieben! |
<<: Was genau sind Ballaststoffe? Welche Vorteile bietet eine Nahrungsergänzung mit Ballaststoffen?
>>: Mehr als 5.000 Yuan für einen Schluck heißes Wasser? 6 Wahrheiten über Trinkwasser
Herbst und Winter sind die besten Jahreszeiten, u...
Was ist TUT.BY? TUT.BY ist eine beliebte Nachricht...
Vor einiger Zeit sah ich in meiner Umgebung mehre...
Dank der rasanten Entwicklung von Wissenschaft un...
Sollte ich für Rosmarin einen tiefen oder flachen...
Was ist Seven&I Holdings? Seven&I Holdings...
Einführung Wildbret ist ein hochwertiges Wildbret...
Vegetarismus wird von vielen Menschen als „gesund...
Wildbananen und Bananen sind zwei relativ ähnlich...
Wildkiwis sind eine Art Wildfrucht, die in Bergre...
Was ist Kulula? Kulula Airlines ist eine bekannte ...
Eine Freundin erzählte Huazi, dass ihre Mutter Sc...
Rhinitis ist keine leichte Erkrankung und ihre sc...
Was ist die Website des Saprissa Football Club? De...
Obwohl die Temperaturen in letzter Zeit immer wie...