Kann Schlaflosigkeit nur mit Schlaftabletten behandelt werden? Vielleicht möchten Sie diese Methoden einmal ausprobieren!

Kann Schlaflosigkeit nur mit Schlaftabletten behandelt werden? Vielleicht möchten Sie diese Methoden einmal ausprobieren!

Im vorherigen Artikel haben wir gelernt, was ein normaler Schlafzyklus ist und was Schlaflosigkeit ist.

Wie behandelt man also Schlaflosigkeit?

Zunächst einmal müssen wir wissen, dass Schlaflosigkeit behandelbar und vermeidbar ist und dass es nicht schlimm ist, an Schlaflosigkeit zu leiden. Die Behandlung von Schlaflosigkeit umfasst hauptsächlich Medikamente, Psychotherapie, Physiotherapie und andere Behandlungen.

Je nach Schwere Ihrer Symptome können Sie zwischen den folgenden Behandlungen wählen. Kommen Sie und schauen Sie mit Xiao H vorbei!

Medikamentöse Behandlung: Zu den derzeit häufig verwendeten Schlafmitteln gehören drei Hauptkategorien: Benzodiazepine, Barbiturate und andere.

Bei der Einnahme von Schlafmitteln sollten folgende Richtlinien beachtet werden:

Verwenden Sie es bei Bedarf und vorübergehend. Verwenden Sie es nicht über einen längeren Zeitraum. Eine Anwendung über mehr als 4 Wochen wird nicht empfohlen, da sonst Toleranz und Abhängigkeit auftreten.

Es gibt viele Arten von Schlaftabletten und es gelten bestimmte Dosierungsanforderungen. Sie können nicht einfach Medikamente zur Behandlung kaufen;

Setzen Sie das Medikament schrittweise ab und reduzieren Sie die Dosis langsam, um erneute Schlaflosigkeit nach dem Absetzen des Medikaments zu verhindern.

Manche Menschen haben übermäßige Angst vor Schlafmitteln, weil sie befürchten, dass sie davon abhängig werden oder dass die Einnahme dieser Medikamente schwerwiegende Folgen hat, und weigern sich daher, sie einzunehmen.

Es ist sicherlich gut, keine Schlaftabletten einnehmen zu müssen, aber wenn die Schlaflosigkeit schwerwiegend ist und langfristige Schmerzen verursacht, sollte die Einnahme der Medikamente unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um einen Missbrauch zu vermeiden.

Psychotherapie

Die überwiegende Mehrheit der Schlaflosigkeitsfälle ist auf psychologische Faktoren zurückzuführen. Daher ist Psychotherapie bei Schlaflosigkeit die erste Wahl. Die langfristige Wirksamkeit der Psychotherapie ist besser als die einer medikamentösen Therapie.

Hierzu zählen insbesondere Schlafhygieneschulungen, kognitive Therapie, Schlafbeschränkung, Reizkontrolle, Entspannungstherapie, Musiktherapie usw.

Aufklärung zur Schlafhygiene

Die Aufklärung über Schlafhygiene ist die kognitive Grundlage zur Verbesserung der Schlaflosigkeit. Sie können Ihren Schlafzustand anhand der folgenden Methoden anpassen:

01Beseitigen Sie schlechte Schlafgewohnheiten und etablieren Sie wissenschaftlich fundierte Schlafgewohnheiten, die zu Ihnen passen;

02Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Auch wenn Sie abends sehr spät ins Bett gehen, sollten Sie am nächsten Tag pünktlich aufstehen.

03Schaffen Sie eine gute Schlafumgebung, Ruhe, Lichtschutz, bequeme Betten usw. sind alles notwendige Voraussetzungen;

04 Tun Sie im Bett nichts, was nichts mit Schlafen zu tun hat, wie z. B. Lesen, Fernsehen, Chatten usw.

05 Gehen Sie erst ins Bett, wenn Sie müde sind. Wenn Sie nicht innerhalb von 20 Minuten einschlafen können, stehen Sie auf und tun Sie etwas Ruhiges und Monotones. Gehen Sie dann wieder ins Bett, wenn Sie müde werden.

06 Trinken Sie vor dem Schlafengehen keine anregenden Getränke und versuchen Sie, tagsüber nicht zu schlafen. Wenn Sie schlafen müssen, können Sie ein 30-minütiges Nickerchen machen.

Kognitive Therapie

Viele Menschen haben kein wirklich genaues Verständnis von Schlaflosigkeit und sind immer übermäßig besorgt über die Schäden, die Schlaflosigkeit anrichten kann. Ihr Verständnis von Schlaflosigkeit ist verzerrt, unvernünftig und negativ, was sich direkt auf die Schlafqualität auswirkt. Beispielsweise sind Aussagen wie „Du musst 8 Stunden am Tag schlafen“, „Du solltest tagsüber mehr Schlaf nachholen“, „Wenn du nicht schlafen kannst, solltest du dich länger hinlegen“ und „Wenn ich nicht gut schlafe, ist mein Leben ruiniert“ allesamt falsche Ansichten.

Entscheidend ist die richtige Wahrnehmung. Bei dieser Methode müssen Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um die richtige Wahrnehmung für sich selbst zu entwickeln und das Problem genau zu identifizieren.

Schlafbeschränkung

Verbessern Sie den Schlaf, indem Sie die Zeit im Bett verkürzen oder begrenzen (aber nicht weniger als 5 Stunden), was das Schlafbedürfnis des Schlaflosen steigert, Nickerchen oder Siestas am Tag verhindert und ihm das Einschlafen in der Nacht erleichtert.

Verbessern Sie die Schlafeffizienz, reduzieren Sie die schlaflose Zeit im Bett und verbessern Sie die Schlafeffizienz.

Schlafeffizienz = tatsächliche Gesamtschlafzeit ÷ Schlafzeit im Bett × 100 %. Die Schlafeffizienz eines normalen Menschen liegt bei etwa 95 %.

Wenn die Schlafeffizienz mehrere Nächte hintereinander über 90 % liegt, ist es erlaubt, die Schlafenszeit täglich um 15 Minuten zu verlängern. Wenn die Schlafeffizienz mehrere Nächte hintereinander unter 80 % liegt, sollte die Schlafenszeit um 15 Minuten verkürzt werden. Bei einer Schlafeffizienz zwischen 80 % und 90 % bleibt die Schlafenszeit unverändert.

Reizkontrolle

Methoden der Reizkontrolle begrenzen die Zeit, die im Wachzustand im Bett verbracht wird. Diese Einschränkungen sollen die Verbindung zwischen Bett/Schlafzimmer/Schlafenszeit und schnellem, tiefem Schlaf stärken.

Die konkrete Methode lautet: Legen Sie sich erst ins Bett, wenn Sie sich müde fühlen, und tun Sie im Bett keine Dinge, die nichts mit dem Schlafen zu tun haben. Wenn Sie nach 20 Minuten ruhigem Liegen im Bett immer noch nicht einschlafen können, verlassen Sie das Bett oder den Raum, tun Sie etwas Ruhiges und gehen Sie ins Bett, wenn Sie sich wieder müde fühlen.

Entspannungstherapie

Legen Sie sich im Bett auf den Rücken, schließen Sie leicht die Augen, entspannen Sie alle Muskeln Ihres Körpers, richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Hände und Füße und spüren Sie durch die Schwere Ihrer Hände und Füße den Grad der Muskelentspannung. Je schwerer Sie sich fühlen, desto entspannter sind Ihre Muskeln. Atmen Sie gleichzeitig langsam, gleichmäßig und tief.

Physiotherapie

Physikalische Therapie ist wissenschaftlicher und effektiver und stellt auch eine wirksame Methode zur Verbesserung der Schlafqualität dar:

Durch die Lichttherapie können Schlafzyklen verändert werden, sodass sie zur Behandlung von Schlafrhythmusstörungen eingesetzt werden kann.

Spezifische Methode: Setzen Sie den menschlichen Körper 1–2 Stunden lang starkem Licht von 1000 Lux aus, normalerweise am frühen Morgen oder Abend. Biofeedback-Therapie

Die Behandlung wird mit einem professionellen Elektromyographie-Biofeedback-Gerät durchgeführt und die Behandlungsintensität wird entsprechend der Reaktion des Schlaflosen angepasst. Es kann zur Muskelentspannung, zur Verringerung sympathischer Nervenspannungen und zur Verbesserung der Erregungs- und Hemmungsregulationsfunktionen des Gehirns eingesetzt werden, wodurch der Zweck der Behandlung von Schlaflosigkeit erreicht wird.

Repetitive transkranielle Magnetstimulation

Die repetitive transkranielle Magnetstimulation ist eine neue neuroelektrophysiologische Technologie. Es nutzt das Prinzip der elektromagnetischen Induktion, um Impulsstrom zu erzeugen und so den Schlafkontrollbereich des aufsteigenden Aktivierungssystems der retikulären Formation des Hirnstamms nicht-invasiv zu stimulieren. Es handelt sich um eine nicht-invasive, strahlungsfreie, einfach durchzuführende und sichere Behandlungsmethode.

Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass repetitive transkranielle Magnetstimulation bei der Behandlung von Schlaflosigkeit wirksam ist.

Musiktherapie

Die Musiktherapie wird vor dem Schlafengehen durchgeführt, normalerweise für 20–30 Minuten oder länger für 40–60 Minuten, wobei die Lautstärke 60 Dezibel nicht überschreiten darf.

Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben, sollten Sie lyrische Solomusik mit langsamem Tempo wählen. Wenn Sie einen leichten Schlaf haben und schnell aufwachen, können Sie lyrische Lieder ohne offensichtlichen Beat wählen.

Fazit: Kurz gesagt: Schlaflosigkeit ist behandelbar und vermeidbar, und es ist nicht schlimm, an Schlaflosigkeit zu leiden. Nehmen Sie Schlaflosigkeit nicht zu ernst. Es ist sehr wichtig, einen ruhigen emotionalen Zustand zu bewahren.
Es ist sehr wichtig, dies zu akzeptieren, richtig zu verstehen, was Schlaflosigkeit ist, professionelle Hilfe zu suchen und die richtige Behandlung zu erlernen. Sie sind der beste Arzt gegen Schlaflosigkeit!

Quellen:

[1] Yin Guoyou. So vermeiden Sie Fehldiagnosen bei Schlaflosigkeit, erzielen gute therapeutische Effekte und helfen Ihnen, tief und fest zu schlafen[M]. Nanchang: Jiangxi Science and Technology Press, 2019

[2] Lu Heng. 360 Fragen, die Patienten mit Schlaflosigkeit am meisten beschäftigen[M]. Wuhan: Hubei Science and Technology Press, 2015

[3] Liu Shuai, Zhang Bin. Interpretation der „Richtlinien für die Diagnose und Behandlung von Schlaflosigkeitsstörungen in China“[J]. Chinesisches Journal für moderne neurologische Erkrankungen, 2017, 45(08): 1-6+125.

Autor populärwissenschaftlicher Artikel: Yuan Mei, Bi Xia, Zhao Jiangxia

Bi Xia, Doktor der Medizin, Chefarzt, Master-Supervisor, ist derzeit Direktor der Abteilung für Rehabilitationsmedizin des Zhoupu-Krankenhauses der Shanghai University of Medicine and Medical Sciences und Prodekan der Fakultät für Rehabilitation der Shanghai University of Medicine and Medical Sciences. In den Jahren 2010, 2018 und 2019 wurde er in das Pudong New Area Health System Outstanding Discipline Leader and Leading Talent Training Program aufgenommen. Er hat 4 SCI-Artikel und mehr als 30 wichtige Zeitschriftenartikel als Erstautor und korrespondierender Autor veröffentlicht.

Fachgebiete: Schlaganfallrehabilitation, postoperative Rehabilitation nach Frakturen, Rehabilitation nach Rückenmarksverletzungen, perioperative Rehabilitation nach künstlichen Gelenken, Rehabilitation nach Handverletzungen usw.

Wichtigste akademische Positionen: Mitglied der Abteilung für geriatrische Rehabilitation der Chinesischen Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Integrationsausschusses für Medizin und Pflege der Chinesischen Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Rehabilitationsausschusses der Abteilung für geriatrische Rehabilitation der Chinesischen Ärztevereinigung, Geschäftsführender Direktor der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation der Shanghaier Ärztevereinigung, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Rehabilitationsbehandlung der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Ausschusses für orthopädische Rehabilitation der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Rehabilitationsausschusses für Rückenmarksverletzungen der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Ausschusses für gesellschaftliche Rehabilitation der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Mitglied des Ausschusses für Sportgesundheit und Rehabilitation der Shanghaier Gesellschaft für Rehabilitationsmedizin, Vorsitzender des Ausschusses für Rehabilitation und Physiotherapie der Shanghaier Ärztevereinigung für das neue Gebiet Pudong und weitere akademische Positionen.

Yuan Mei ist Therapeutin in der Abteilung für Rehabilitationsmedizin des Zhoupu-Krankenhauses der Shanghai University of Medicine and Health Sciences. Sie verfügt über einen Master-Abschluss in Rehabilitationstherapie und hat drei Artikel zum Thema Rehabilitation veröffentlicht.

Spezialisiert auf postpartale Rehabilitation und Rehabilitation von Erkrankungen der Hals- und Lendenwirbelsäule.

Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission

(Projektnummer: 20DZ2311100)

<<:  Wie hieß der Vorfahre des Eisbären? Sind Eisbären soziale Tiere?

>>:  Wann ist die beste Zeit, Grapefruit zu essen? Ist Grapefruit sauer?

Artikel empfehlen

Ist der Kirschanbau rentabel? Wie hoch sind die Kosten und der Gewinn pro Acre?

Ist der Kirschanbau rentabel? Der Marktpreis für ...

Wie man Karotten isst und ihr Nährwert

Karotten sind reich an Nährstoffen und haben die ...

Was sind die Vorteile des Trinkens von Bittermelonensaft im Sommer

Wenn es im Sommer heiß ist, sieht man immer Leute...

Der Nährwert und die Wirksamkeit der Schlangenfrucht

Haben Sie schon einmal Schlangenhautfrüchte geges...

iPhone 8 Hardwarekosten bekannt gegeben

Apple hat die neue Mobiltelefonserie iPhone 8 am ...

Ist der Weinanbau rentabel? Welche Vorteile bietet der Weinanbau?

Ist der Weinanbau rentabel? Trauben sind eine Fru...

Lagerung und Nährstoffgehalt von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln sind köstlich. Man kann sie ganz ko...