Was soll ich tun, wenn meine Augen Angst vor Licht haben, von Zeit zu Zeit alles verschwommen ist und meine Augen trocken, rot, juckend und schmerzhaft sind? Was ist trockenes Auge? Trockene Augen werden hauptsächlich durch einen instabilen Tränenfilm verursacht, der zu einer Reihe von Beschwerden wie Trockenheit, Fremdkörpergefühl, Brennen, schwankendem Sehvermögen, Lichtscheu usw. führt. In leichten Fällen können Augenbeschwerden auftreten, die die tägliche Arbeit und das Leben beeinträchtigen. In mittelschweren Fällen verschlimmern sich die Beschwerden und es kommt zu organischen Schäden an der Augenoberfläche. In schweren Fällen kann es zu Sehverlust oder sogar Blindheit kommen und es kann leicht zu Depressionen kommen. Augenärzte des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan weisen alle darauf hin, dass man bei Auftreten von Symptomen trockener Augen umgehend einen Arzt aufsuchen und eine symptomatische Behandlung erhalten sollte. Denken Sie daran, nicht willkürlich andere Augentropfen zu verwenden, um eine Schädigung der Augen, eine Verschlimmerung des Zustands und das Auftreten anderer Augenkrankheiten zu vermeiden. Welche Missverständnisse gibt es häufig zum Thema trockene Augen? Viele Menschen haben falsche Vorstellungen vom Trockenen Auge-Syndrom. Um alle Fragen zu beantworten, haben wir fünf häufige Missverständnisse zum Thema Trockenes Auge ausgeräumt. Sie sind kurz, aber auf den Punkt! Mythos 1: Trockene Augen sind keine Krankheit Richtige Antwort: Trockene Augen sind kein kleines Problem, sie sind eine Krankheit! Wir müssen sie ernst nehmen! Obwohl das Syndrom des trockenen Auges unauffällig ist, kommt es sehr häufig vor. Bleibt die Erkrankung über längere Zeit unbehandelt, kommt es zur Verhornung des Hornhautepithels. Bei starkem Tränenmangel kann es außerdem zu Hornhautgeschwüren, Infektionen und Entzündungen und sogar zur Erblindung kommen. Mythos 2: Trockene Augen bedeuten trockenes Auge-Syndrom? Richtige Antwort: Trockene Augen ≠ Trockenes Auge-Syndrom Trockene Augen sind lediglich ein Symptom, das meist durch längere Beanspruchung der Augen verursacht wird und durch Ruhe gelindert werden kann. Trockene Augen sind eine häufige chronische Erkrankung der Augenoberfläche. Zu den Hauptsymptomen zählen trockene Augen, brennende Augen, Fremdkörpergefühl, visuelle Ermüdung, rote Augen, Stechen, vermehrte Sekretion usw. Die Erkrankung sollte so schnell wie möglich behandelt werden. Mythos 3: Trockene Augen entstehen durch Wassermangel in den Augen Richtige Antwort: Trockene Augen ≠ Wassermangel in den Augen Die häufigsten Ursachen für trockene Augen können in zwei Kategorien unterteilt werden. Einer davon ist der Tränenmangeltyp, d. h. die Tränendrüsen sondern weniger Tränen ab (Wassermangel), was dazu führt, dass man „weinen möchte, aber keine Tränen bekommt“. Die andere ist die übermäßige Verdunstung, da die Lipidschicht zu wenig absondert und kein Wasser speichern kann (Ölmangel), was zu „tränenden Augen“ führt. Mythos 4: Können trockene Augen mit Augentropfen behandelt werden? Richtige Antwort: Augentropfen allein können trockene Augen nicht heilen Die meisten Augentropfen enthalten Konservierungsmittel, die die Zellen auf der Augenoberfläche schädigen können. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen des Arztes angewendet wird, verschlimmert es häufig den Zustand. Das trockene Auge erfordert nach der Diagnose im Allgemeinen eine „individuelle Behandlung“. Mythos 5: Kann das Trockene-Augen-Syndrom mit nur einer Behandlung geheilt werden? Richtige Antwort: Das Trockene Auge erfordert eine langfristige Behandlung! Das Trockene-Augen-Syndrom kann nicht durch einen einmaligen Arztbesuch geheilt werden und der Zustand kann während der Behandlung erneut auftreten. Denn unabhängig davon, ob das Trockene Auge durch systemische Erkrankungen oder Umweltfaktoren verursacht wird, kann es nur durch die Beseitigung der Ursache geheilt werden. Was tun bei trockenen Augen? Das Syndrom des trockenen Auges erfordert eine symptomatische Behandlung. Zu den wichtigsten Behandlungen gehören: Physikalische Therapiemethoden: Gesichtsdrüsentherapie-Massage (Eye-SPA), das weltweit einzige FDA-zertifizierte Thermopulsationssystem (LipiFlow), OPT-Therapiegerät usw. Hilfsmittel zur Behandlung trockener Augen: z. B. Feuchtkammerspiegel, Augenmaske mit heißer Kompresse, Testpapier zur Reinigung des Augenlidrands usw. Chirurgische Behandlung: umfasst hauptsächlich eine vorübergehende oder dauerhafte Punktum-Embolisation. |
>>: Welche ökologische Rolle spielen tropische Regenwälder? Bedeutung tropischer Regenwälder
Wie lautet die Website des kasachischen Ministeriu...
Amaranth, auch Malan genannt, ist ein weit verbre...
Was ist die Shopping-Website der Oakland Savings B...
Können Glyzinien eingetopft werden? Blauregen kan...
Wie lautet die Website von Germany's Ultimate ...
Mispeln werden in vielen Gegenden meines Landes a...
Doubanjiang ist ein köstliches Gericht. Viele Leu...
Schnittzeit für mehrköpfige Nelken Das Beschneide...
Allium zephyranthes ist eine immergrüne Pflanze a...
Es gibt viele Volkssprichwörter, die sich auf die...
Hat Amaryllis Angst vor Kälte? Amaryllis ist kält...
Wie lautet die Website der University of Rhode Isl...
Haben Sie schon einmal Kürbispulver gegessen? Mei...
Eigentlich sollten wir die Schale, die nach dem V...
Viele Leute denken, dass Pilze zu fad und nicht s...