Welche Rohstoffe werden zur Herstellung von Industriealkohol verwendet? Wie man Industriealkohol von medizinischem Alkohol unterscheidet

Welche Rohstoffe werden zur Herstellung von Industriealkohol verwendet? Wie man Industriealkohol von medizinischem Alkohol unterscheidet

Unter Industriealkohol versteht man in der Industrie verwendeten Alkohol, auch Brennspiritus, Industriealkohol usw. genannt. Industriealkohol hat einen stechenden Geruch. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Darstellung des Encyclopedia Knowledge Network zur Unterscheidung von Industriealkohol und medizinischem Alkohol und zur Frage, ob Industriealkohol zur Desinfektion verwendet werden kann. Ich hoffe, Sie werden es verstehen.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Rohstoffe werden zur Herstellung von Industriealkohol verwendet?

2. Wie man Industriealkohol von medizinischem Alkohol unterscheidet

3. Kann Industriealkohol zur Desinfektion verwendet werden?

1

Welche Rohstoffe werden zur Herstellung von Industriealkohol verwendet?

Für Industriealkohol werden je nach Herstellungsverfahren unterschiedliche Rohstoffe verwendet. Die erste Methode ist die Fermentation, die hauptsächlich durch die Verarbeitung von Stärke- oder Zuckerrohstoffen entsteht. Die zweite Methode ist die chemische Synthese, die hauptsächlich durch die Verarbeitung von Abgasen aus der Kokskohle- und Erdölcrackenproduktion entsteht.

Als Industriealkohol bezeichnet man in der Industrie verwendeten Alkohol, auch Brennspiritus, Industriealkohol etc. genannt. Seine Reinheit liegt meist zwischen 95 % und 99 %. Synthetisch hergestellter Industriealkohol ist relativ kostengünstig und weist einen hohen Ethanolgehalt auf, der im Allgemeinen größer oder gleich 95 % ist, sowie einen Methanolgehalt von weniger als 1 %.

Der Hauptunterschied zwischen Industriealkohol und medizinischem Alkohol liegt in der unterschiedlichen Ethanolkonzentration und dem Anwendungsbereich. Medizinischer Alkohol ist Genussalkohol und weist einen Ethanolgehalt von etwa 75 % auf.

Industriealkohol enthält geringe Mengen an Verunreinigungen wie Methanol und Aldehyden, die giftig sind und nicht zur Herstellung verschiedener alkoholischer Getränke verwendet werden können.

2

Wie man Industriealkohol von medizinischem Alkohol unterscheidet

Industriealkohol und medizinischer Alkohol können anhand des Geruchs, des Formaldehydgehalts, des Kupferdrahts usw. identifiziert werden. Industriealkohol hat einen stechenden Geruch, während medizinischer Alkohol geruchlos ist. Der Formaldehydgehalt in Industriealkohol ist relativ hoch, während medizinischer Alkohol kein Formaldehyd enthält. Eine Unterscheidung ist mit Formaldehyd-Testpapier möglich. Wenn ein erhitzter Kupferdraht in Alkohol gelegt wird, entsteht Blasenbildung durch Industriealkohol.

Industriealkohol und medizinischer Alkohol lassen sich am Geruch unterscheiden. Industriealkohol enthält mehr Verunreinigungen und hat einen sehr stechenden Geruch. Medizinischer Alkohol ähnelt normalem Schnaps, enthält als Hauptbestandteil Ethanol und hat keinen besonders starken Geruch. Manchmal ist der Geschmacksunterschied zwischen den beiden nicht groß, sodass eine Unterscheidung anhand der Sinnesorgane möglicherweise nicht genau ist.

Industriealkohol wird durch Cracken von Rohkohle und Erdöl hergestellt und enthält große Mengen Methanol, Formaldehyd und andere Verunreinigungen. Der Formaldehydanteil lässt sich nur schwer abtrennen. Medizinischer Alkohol wird durch Fermentierung von Mais oder anderen Getreidesorten mithilfe der Methode verzuckernder Enzyme hergestellt und enthält weniger Verunreinigungen. Es kann mit Methanol-Testpapier getestet werden. Medizinischer Alkohol enthält kein Methanol.

Bereiten Sie ein Feuerzeug, Kupferdraht und ein Glas vor. Gießen Sie den zu identifizierenden Alkohol in das Glas und verbrennen Sie den Kupferdraht mit einem Feuerzeug, bis die Oberfläche schwarz wird. Anschließend schnell in das Alkoholglas geben. Die Oberfläche verändert ihre Farbe von Schwarz nach Rot und im Alkohol bilden sich Blasen. Dies bedeutet, dass es sich bei dem von Ihnen gekauften Alkohol um Industriealkohol handelt. Wenn keine Blasen vorhanden sind, handelt es sich um medizinischen Alkohol.

3

Kann ich Industriealkohol zur Desinfektion verwenden?

Kippen.

Industriealkohol enthält 96 % Ethanol und 1 % Methanol. Methanol kann durch verletzte Haut aufgenommen werden und in den menschlichen Körper gelangen, wo es unter der Einwirkung der Dehydrogenase in der Leber Formaldehyd bildet. Formaldehyd hat eine besonders selektive zerstörerische Wirkung auf den Sehnerv und das zentrale Nervensystem des menschlichen Körpers und führt zur Denaturierung der Proteine ​​in diesen Geweben, was schwerwiegende Folgen wie Augenbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen, Körperschmerzen und sogar Blindheit zur Folge hat. Formaldehyd kann weiterhin mit Dehydrogenase reagieren und Ameisensäure bilden, die zu Leber- und Immunfunktionsstörungen im menschlichen Körper führen, das zentrale Nervensystem schädigen und das genetische Material in den Zellen schädigen kann. Daher kann Industriealkohol nicht zur Desinfektion verwendet werden.

<<:  Ich schäle gerade eine Yamswurzel, aber meine Hände jucken, jemanden zu schlagen! Was ist los?

>>:  Können 84 Desinfektionsmittel und Alkohol gleichzeitig verwendet werden? Was für ein Müll ist Alkohol?

Artikel empfehlen

So macht man leckeren Salat

Salat ist in Europa und den USA ein weit verbreit...

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Hirsesternhaufen

Wie man Sternhirse in einen alten Haufen hineinzü...

Bakterien im Darm

1. Zusammensetzung der Darmflora Unser Darm beher...

Wie lange ist Rejoice Shampoo haltbar?

Shampoo ist ein Muss für jeden im täglichen Leben...

Wie isst man Yacon? Wie isst man Yacon

Die Yacon wird im Ausland „Agon“ genannt. Sie ist...

Was sind Winterpilze? Nährwert und Wirksamkeit von Winterpilzen

Sie hören den Namen Winterpilz vielleicht oft, ab...

Kann Vogelkot als Dünger verwendet werden?

Vogelkot als Dünger Vogelkot kann als Dünger für ...

Schematische Darstellung der Schnittmethode für Bougainvillea

Pflaumenblüten wurden schon in der Antike von vie...