Was sind die topografischen Merkmale Südamerikas? Warum ist die Bevölkerungsdichte in Südamerika so gering?

Was sind die topografischen Merkmale Südamerikas? Warum ist die Bevölkerungsdichte in Südamerika so gering?

Südamerika hat im Westen Hochland und im Osten Tiefland und kann zudem in drei große topografische Regionen unterteilt werden. Südamerika verfügt über den größten tropischen Regenwald der Welt, wo ein feucht-heißes Klima herrscht. Welche weiteren geografischen Besonderheiten weist Südamerika auf? An welchen Ozean grenzt es im Osten und Westen? Und warum ist die Bevölkerungsdichte in Südamerika so gering? Heute erfahren wir mehr über Südamerika!

Inhalt dieses Artikels

1. Was sind die topografischen Merkmale Südamerikas?

2. Warum ist die Bevölkerungsdichte in Südamerika so gering?

3. Welcher Ozean liegt östlich und westlich von Südamerika?

1

Was sind die topografischen Merkmale Südamerikas?

Grundlegende Merkmale des südamerikanischen Geländes: Südamerika ist im Westen hoch und im Osten niedrig und kann auch in drei große topografische Regionen unterteilt werden: Der Westen ist ein hohes Gebirgssystem und der Osten ist eine ausgedehnte Schwemmebene und wellige Hochebenen, die sich abwechseln.

Die hohe Bergkette im Westen ist die Verlängerung der Kordilleren-Bergkette in Südamerika und wird Anden genannt. Mit einer Gesamtlänge von über 9.000 Kilometern ist es das längste Gebirge der Welt. Es ist Teil des Pazifischen Feuerrings und Erdbebengürtels. Im Osten gibt es drei große Hochebenen: die Hochebene von Guayana, die Hochebene von Brasilien und die Hochebene von Patagonien. Das brasilianische Plateau ist mit einer Fläche von etwa 5 Millionen Quadratkilometern das größte Plateau der Welt. Diese Hochebenen sind seit langer Zeit erodiert und weisen sanfte Wellen auf. Im Osten gibt es drei große Ebenen: Von Norden nach Süden sind das die Orinoco-Ebene, die Amazonas-Ebene und die La-Plata-Ebene. Die Amazonasebene ist die größte Schwemmebene der Welt und umfasst eine Fläche von etwa 5,6 Millionen Quadratkilometern. Es hat ein niedriges Gelände und ist das größte tropische Regenwaldgebiet der Welt.

2

Warum ist die Bevölkerungsdichte in Südamerika so gering?

Grund:

1. Südamerika verfügt über den größten tropischen Regenwald der Welt, wo das Klima heiß und feucht ist.

2. Auf der Westseite Südamerikas gibt es lange und schmale tropische Wüsten mit trockenem Klima.

3. Südamerika hat die langen und schmalen Anden mit ihrer großen Höhe und dem kalten Klima.

4. In Argentinien in Südamerika gibt es das Pampas-Grasland, wo es weniger Niederschläge gibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Gebiete Südamerikas für das Überleben des Menschen nicht geeignet sind und daher eine geringe Bevölkerungsdichte aufweisen.

3

Welcher Ozean liegt östlich von Südamerika?

Südamerika grenzt im Westen an den Pazifischen Ozean und im Osten an den Atlantischen Ozean. Südamerika ist die Abkürzung für Südamerika und liegt in der westlichen und der südlichen Hemisphäre. Es grenzt im Osten an den Atlantischen Ozean, im Westen an den Pazifischen Ozean und im Norden an das Karibische Meer. Der Panamakanal trennt es im Norden von Nordamerika und die Drakestraße von der Antarktis im Süden.

Das Gelände des südamerikanischen Kontinents kann in zwei Längszonen unterteilt werden, Ost und West: Der Westen besteht aus den schmalen und langen Anden. Die Ebenen Südamerikas unterhalb von 300 Metern über dem Meeresspiegel machen etwa 60 % der Fläche des Kontinents aus, Hochebenen, Hügel und Gebirge zwischen 300 und 3.000 Metern über dem Meeresspiegel machen etwa 33 % der Fläche des Kontinents aus und Hochebenen und Gebirge über 3.000 Metern über dem Meeresspiegel machen etwa 7 % der Fläche des Kontinents aus. Die durchschnittliche Höhe des Kontinents beträgt 600 Meter.

In den meisten Teilen Südamerikas herrscht ein tropisches Regenwaldklima und ein tropisches Savannenklima. Das Klima ist warm und feucht, hauptsächlich tropisch, ohne ausgeprägte kontinentale Merkmale. Mit Ausnahme der Berge liegt die Durchschnittstemperatur im kältesten Wintermonat auf dem gesamten Kontinent über 0 °C. In den tropischen Regionen, die den größten Teil des Kontinents ausmachen, liegt die Durchschnittstemperatur über 20 °C. Die Winter sind viel wärmer als in Nordamerika. Der westliche Teil Südamerikas weist ein gürtelförmiges tropisches Wüstenklima und ein mediterranes Klima auf, in den Anden herrscht ein alpines Klima und im südöstlichen Teil Südamerikas herrscht ein subtropisches Monsun- und Monsunfeuchtklima.

<<:  Wie ist das Klima in Südamerika? Was verursacht das Klima des tropischen Regenwaldes im Osten Südamerikas?

>>:  Welchen Einfluss hat die Topographie Nordamerikas auf das Klima? Wie heißt die längste Bergkette Nordamerikas?

Artikel empfehlen

Wie legt man Guave ein, um sie köstlich zu machen? Wie man Guave einlegt

Jeder kennt Guaven. Sie wissen, dass es sich um e...

Was ist Asparagus cochinchinensis? So reinigen Sie Asparagus cochinchinensis

Graminoide sind reich an Proteinen, Stärke, Kohle...

Wie wäre es mit Teka_Dege? Teka_Teka-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Teka_Dege-Website? Die Teka Group ist ...

Wo pflanzt man gelbe Pfirsiche am besten?

Pfirsichanbaugebiet Gelbe Pfirsiche bevorzugen Bö...

Die therapeutische Wirkung und Nährstoffe der Kiwi

Ich frage mich, wie viele meiner Freunde über die...

Wie man roten Sauerampfer vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Oxalis serrata Zu den Vermehrung...

Wie wäre es mit Pam Farmer? Pam Farmer Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Pam Farmer? Diese Website ist die persönli...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Aloe Vera Hautpflege

Viele Menschen wissen, dass Aloe Vera die Haut sc...

Wie gut kennen Sie sich mit Kieferorthopädie bei Kindern aus?

Die Zähne des Kindes sind schief was zu tun? Wie ...