Pflanzzeit für GummibäumeGummibäume werden durch Stecklinge vermehrt und zwischen Mai und September, vorzugsweise im Mai und Juni, gepflanzt. Pflanzmethode für GummibäumeWählen Sie zunächst etwas Lauberde, denn wenn die Blätter verrotten, entsteht organische Substanz, sodass die Nährstoffe besser sind. Nachdem die Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, können Sie den Gummibaumsetzling in den Blumentopf pflanzen. Achten Sie dabei darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Achten Sie bei der täglichen Wartung auf das Wasserproblem. Gummibäume wachsen gerne in einer feuchten Umgebung, daher muss rechtzeitig gegossen werden. So pflanzen Sie den Gummibaum, den ich gerade gekauft habeDer Gummibaum ist eine tropische Pflanze. Der neu gekaufte Gummibaum sollte an einem Ort mit einer Raumtemperatur über 22 °C aufbewahrt werden. Gummibäume mögen Dünger, allerdings sind neu gekaufte Gummibäume nicht für die Anwendung von hochkonzentrierten Mehrnährstoffdüngern geeignet. Sie können verdünnten Stallmist verwenden und ihn den jeweiligen Umständen entsprechend ausbringen. Der neu gekaufte Gummibaum braucht ausreichend Licht und muss an einem sonnigen Platz stehen, damit er das Sonnenlicht optimal aufnehmen kann und sich so besser an die neue Umgebung anpassen kann. Um die Nährstoffversorgung an den benötigten Stellen zu gewährleisten, müssen überschüssige Äste und Blätter des neu erworbenen Gummibaums entfernt werden. Wie man schnell Gummibäume züchtet1. Geeignete Temperatur: Kontrollieren Sie die Temperatur auf 10–25 °C. Achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht zu niedrig ist, da sich sonst das Wachstum des Gummibaums verlangsamt und die Blätter abfallen. 2. Ausreichend Wasser: Gummibäume können ohne Wasser nicht wachsen, wenn sie schnell wachsen. Der Boden sollte weder zu trocken noch zu nass sein, da dies sonst das Wachstum beeinträchtigt. Achten Sie auf ausreichendes Gießen und vermeiden Sie Wasseransammlungen. 3. Ausreichendes Licht : Ausreichendes Licht fördert das schnelle Wachstum von Gummibäumen und während der Wachstumsphase sollte für ausreichend Streulicht gesorgt werden. 4. Ausreichender Dünger : Beim Düngen von Gummibäumen sollte Stickstoffdünger der Hauptdünger sein, ergänzt durch Phosphordünger und Kaliumdünger. 5. Häufig beschneiden: Durch das Beschneiden kann nicht nur die Form verschönert, sondern auch die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit im Inneren der Pflanze verbessert werden. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Gummibäumen in TöpfenDer gesamte Gummibaum enthält Latex. Daher sollte der Schnitt nach jedem Beschneiden mit Klebstoff abgedeckt oder mit Aktivkohlepulver bestrichen werden, um einen übermäßigen Saftverlust zu vermeiden, der zu Dehydrierung und Absterben führen würde. Befindet sich der Gummibaum im Keimlingsstadium, verschieben Sie den Blumentopf häufig, um zu verhindern, dass die Pflanze auf eine Seite wächst, da dies zu einer unregelmäßigen Form der Pflanze und einem beeinträchtigten Aussehen führen kann. |
<<: Wie pflanzt man Hibiskusblüten? Pflanzzeit und -methode
>>: Wie pflanzt man Zephyranthes? Pflanzzeit und -methode
Viele Menschen fühlen sich nicht wohl, wenn sie d...
Im Jahr 2024 brachte Apple eine Reihe mit Spannun...
Krabben haben in China eine lange Geschichte. Obw...
Autor: Wu Donghai, Chefarzt des China-Japan Frien...
Über den Nährwert von Aalbrei muss ich nicht viel ...
Wann wird Shandong-Ingwer gepflanzt? Shandong-Ing...
Kann Actinidia arguta in Töpfen gezüchtet werden?...
Backgammon Topfpflanzenpflege Die BBK-Topfpflanze...
Bluthochdruck ist eine der ganzjährigen chronisch...
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen eine gän...
Was ist die Website von Suntory Japan? Suntory Hol...
Was ist die Website von Mahindra? Mahindra (auch M...
Ich glaube, viele Menschen haben verschiedene Met...
Jun-Jujube ist die bekannteste lokale Spezialität...
Die Jade-Opuntie ist eine Pflanze der Gattung Mam...