Warum verfault der Schwanz des Guppys? Was kann ich tun, wenn der Schwanz des Guppys verfault?

Warum verfault der Schwanz des Guppys? Was kann ich tun, wenn der Schwanz des Guppys verfault?

Da sich die Lebensqualität der Menschen verbessert, halten immer mehr Menschen gerne Haustiere, und Guppys sind aufgrund ihrer geringen Größe für die meisten Menschen zur ersten Wahl geworden. Warum also haben Guppys verfaulte Schwänze? Was soll ich tun, wenn der Schwanz meines Guppys verfault ist? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Was ist die Ursache für die Schwanzfäule des Guppys?

Guppys unterscheiden sich von anderen Medaka-Fischen dadurch, dass ihre Schwänze relativ groß sind. Einige männliche Fische von besserer Qualität haben sogar noch längere Schwänze. Obwohl der Schwanz des Guppys seinen Zierwert erheblich steigert, kann ein zu großer Schwanz dem männlichen Fisch das Schwimmen erschweren. Der Schwanz schleift im Tank herum und kann allmählich eine bakterielle Infektion und Schwanzfäule verursachen. In diesem Fall ist es am besten, den Schwanz des Guppys rechtzeitig abzuschneiden.

Ein weiterer Grund für die Schwanzfäule bei Guppys kann Schwanzbrand sein. Bei längerem Brennen verrottet der Schwanz allmählich. Es kann leicht durch eine plötzliche Änderung der Wasserqualität oder eine plötzliche Temperaturänderung verursacht werden. Die Temperatur sinkt plötzlich und es befindet sich kein Heizstab im Tank. Der Fisch kann sich nicht an die Temperatur anpassen und der Schwanz verbrennt.

Was tun, wenn der Schwanz des Guppys verrottet

Bei sägezahnförmiger Fäule müssen Sie die Temperatur erhöhen, Salz in den Tank geben und dann den fauligen Schwanz abschneiden. Der neue Schwanz wächst langsam heraus und wird vollständig. Während der gesamten Behandlungsdauer sollte das Baby seltener oder am besten gar nicht gefüttert werden. Im Allgemeinen ist eine Behandlungsdauer von nur etwa einer Woche erforderlich.

Um bei gesunden Fischen Schwanzfäule vorzubeugen, sollte zunächst ein geeignetes Filtergerät in das Aquarium eingesetzt werden, um zu verhindern, dass die Guppy-Rückstände im Aquarium verderben und sich Bakterien am Boden des Aquariums bilden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Heizstab anzubringen, um die Temperatur stabil zu halten. Die beste Temperatur für die Guppyzucht liegt bei 22–26 °C. Bei plötzlich kaltem Wetter sollte rechtzeitig der Heizstab zum Einsatz kommen.

Als letztes ist auf den Wasserwechsel zu achten. Gießen Sie es mit einer kleinen Tasse an der Wand des Tanks oder Filters entlang. Es ist besser, wenn das neue Wasser mit der Wassertemperatur des Originaltanks übereinstimmt. Gießen Sie das hinzugefügte Wasser nicht direkt auf den Körper des Fisches.

So kaufen Sie Guppys online

1. Wählen Sie für den Online-Einkauf ein Gebiet in der Nähe Ihrer Stadt. Zeit ist Leben. Je früher Sie ankommen, desto geringer ist Ihr Risiko und desto größer sind die Überlebenschancen der Fische.

2. Wählen Sie einen zuverlässigen und seriösen Online-Shop. Sie können auf Empfehlungen von Freunden hören oder Verkaufsrankings und Bewertungen von Internetnutzern prüfen. Seriöse Online-Shops bieten qualitativ hochwertigen Fisch an und gewährleisten die Sicherheit des Fisches besser. Sie können vor dem Versand auch mit dem Geschäft verhandeln, dass für Fische, die unterwegs sterben, eine gewisse Entschädigung gezahlt wird.

3. Logistik auswählen. In derselben Stadt kann die Lieferzeit unterschiedlich sein, wenn Sie unterschiedliche Kurierdienste wählen. Am besten fahren Sie mit SF Express. Wenn die Lieferung länger als 3 Tage dauert, wählen Sie es nicht. Kaufen Sie übrigens keinen Fisch während des Double 11 oder so, Sie kennen den Grund.

4. Mit Wasser abspülen. Nachdem die Fische angekommen sind, waschen Sie den Fischbeutel und legen Sie ihn für 30 Minuten in das Aquarium, um die Wassertemperatur im Fischbeutel mit der im Aquarium übereinstimmen zu lassen. Öffnen Sie den Fischbeutel und spritzen Sie Wasser aus dem Tank in den Fischbeutel im Verhältnis 1/10 des im Beutel vorhandenen Wassers. Geben Sie nach und nach mehr Wasser in den Beutel, bis er voll ist. Der Vorgang dauert 30 Minuten. Jetzt können Sie den Fisch in das Aquarium setzen.

<<:  Mag Fenchel lieber Schatten oder Sonne?

>>:  Wie man Topfpflanzen mit Lilien gießt

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Shiitake-Pilzen und Raps

Jeder muss schon einmal Shiitake-Pilze gegessen h...

Wie man Tarosamen aufbewahrt und konserviert

Wie entstehen Tarosamen? Taro ist eine Pflanze au...

Ist Sanya teurer oder Thailand teurer? Welche Zigarettenmarken gibt es in Sanya?

Sanya liegt an der südlichsten Spitze der Insel H...

So legen Sie kandierte Oliven ein So legen Sie kandierte Oliven ein

Kandierte Oliven sind ein sehr erfrischender Snac...

So macht man eckigen Luffaschwamm köstlich

Eckiger Luffa ist eine Art Kürbis mit hohen Vorsp...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von getrockneten Feigen

Feigen sind eine besonders beliebte Frucht. Wenn ...

Wo pflanzt man Chrysanthemen am besten?

Einführung in Royal Chrysanthemum Die Gelbe Chrys...

Wie man kalten Salat macht

Chicorée ist ein weit verbreitetes Gericht, das m...

Welche Lebensmittel können die Immunität stärken?

Wenn Menschen weniger häufig krank werden möchten...

Warum verursacht eine akute zerebrale Ischämie einen Schlaganfall?

I. Ischämischer Schlaganfall Der ischämische Schl...