Kann ich meine Haare abends waschen? Wann ist die beste Zeit zum Haarewaschen?

Kann ich meine Haare abends waschen? Wann ist die beste Zeit zum Haarewaschen?

Haare waschen ist etwas, das jeder kann. Heutzutage sind die Menschen beruflich und privat relativ beschäftigt und duschen und waschen sich nach der Arbeit oft nach dem Abendessen die Haare. Viele Freunde meinen jedoch, gehört zu haben, dass es am besten sei, die Haare abends nicht zu waschen. Wissen Sie, warum? Schauen wir uns genauer an, wann der beste Zeitpunkt zum Haarewaschen ist.

Inhalt dieses Artikels

1. Kann ich meine Haare abends waschen?

2. Wann ist die beste Zeit zum Haarewaschen?

3. Warum jucken Ihre Haare, wenn Sie sie nicht waschen?

1

Kann ich meine Haare abends waschen?

Sie können Ihre Haare abends waschen. Egal zu welcher Uhrzeit, morgens, mittags oder abends, Sie können Ihre Haare so lange waschen, wie Sie möchten. Nach dem Waschen sollten Sie versuchen, Ihre Haare mit einem Föhn zu trocknen, insbesondere abends. Gehen Sie nicht mit nassen Haaren ins Bett. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum tun, kann dies zu körperlichen Beschwerden führen.

Wählen Sie zum Haarewaschen am besten ein mildes Shampoo und verzichten Sie auf Seife oder andere Reinigungsprodukte mit starker Reinigungskraft, um Schäden an Haar und Kopfhaut zu vermeiden.

Die Häufigkeit des Haarewaschens hängt von Ihrem Hauttyp ab. Wenn Sie fettige Haut und eine starke Talgproduktion haben, können Sie Ihre Haare ruhig einmal täglich waschen.

Sie können beim Haarewaschen eine Spülung verwenden oder nicht. Sie müssen darauf achten, dass Sie die Spülung nicht auf Ihre Kopfhaut auftragen.

2

Wann ist die beste Zeit zum Haarewaschen?

Die beste Zeit zum Haarewaschen ist zwischen 13:00 und 22:00 Uhr. Dies ist die Zeit, in der sich die Kopfhaut entspannt und ruht. Im Allgemeinen sind 22:00 Uhr und 2:00 Uhr die aktiven Regenerationsphasen der Kopfhaut. Das Waschen der Kopfhaut vor diesem Zeitpunkt kann die Regeneration der Kopfhautzellen fördern. Achten Sie darauf, Ihre Haare nach dem Waschen zu föhnen, sonst besteht die Gefahr einer Erkältung.

Kratzen Sie Ihre Kopfhaut nicht mit den Fingernägeln. In den Nägeln befinden sich viele Bakterien. Wenn die empfindliche Kopfhaut einmal zerkratzt ist, kann es leicht zu einer Infektion kommen. Die richtige Methode besteht darin, mit den Fingerspitzen sanft auf die Kopfhaut zu drücken.

Spülen Sie Shampoo und Spülung gründlich aus. Da Shampoo und Spülung chemische Substanzen enthalten, müssen diese beim Haarewaschen gründlich ausgespült werden, um Rückstände im Haar zu vermeiden.

Die Spülung sollte die Haarwurzeln nicht berühren. Da beim Shampoonieren die Haarfollikel geöffnet werden, wird der Conditioner auf die Haarwurzeln aufgetragen und die darin enthaltenen Chemikalien können leicht in die Haarfollikel eindringen und diese verstopfen.

3

Warum jucken meine Haare, wenn ich sie nicht wasche?

Der Grund, warum Ihr Haar juckt, wenn Sie es nicht waschen, liegt daran, dass sich auf der Kopfhaut zu viele Bakterien vermehren. Die Kopfhaut ist in ihrer Empfindlichkeit und Zerbrechlichkeit nur den Augenlidern unterlegen. Wenn Bakterien in die Kopfhaut eindringen, verursacht dies Juckreiz. Daher müssen Sie Ihr Haar regelmäßig waschen, um die Kopfhaut sauber und hygienisch zu halten.

Der Grund, warum Ihr Haar juckt, wenn Sie es nicht waschen, liegt darin, dass die Kopfhaut zu den Körperteilen gehört, die am meisten Öl absondern. Wenn Sie Ihre Haare über einen längeren Zeitraum nicht waschen, vermehren sich auf der Kopfhaut zahlreiche Bakterien. Die Kopfhaut ist nach den Augenlidern noch empfindlicher und empfindlicher, sodass nach dem Befall durch Bakterien Juckreiz auftritt.

Wenn Sie die Beschwerden durch juckende Haare vermeiden möchten, empfiehlt es sich, die Haare regelmäßig zu waschen. Dadurch kann überschüssiges Öl von der Kopfhaut entfernt werden, wodurch die Kopfhautumgebung hygienischer und sauberer wird. Darüber hinaus kann es das Haarwachstum unterstützen und fördern.

Zu beachten ist, dass die Haare nicht zu häufig gewaschen werden sollten, da durch zu häufiges Haarewaschen die Kopfhaut und eine Schutzschicht auf der Oberfläche geschädigt werden, die Haare trockener werden und die Kopfhaut juckt. Es wird empfohlen, die Haare nicht häufig zu waschen, es sei denn, Sie schwitzen stark oder die Haare sind nicht schmutzig.

<<:  Was bedeutet es, wenn auf einem Fernseher „Bildungsfernsehen“ steht? So schließen Sie Lautsprecher an den Fernseher an

>>:  Ist es besser, Unterwäsche mit der Hand oder in der Maschine zu waschen?

Artikel empfehlen

Wie man Roxburgh-Wein herstellt Die richtige Art, Roxburgh-Wein herzustellen

Sanddorn ist eine Wildfrucht mit extrem hohem Näh...

Wie oft sollte ich die Koralle gießen?

Wie oft sollte ich meine Koralle gießen? Das Kora...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Kartoffeln?

Einführung in den Kartoffelanbau Kartoffeln bevor...

Wie macht man roten Rosenbrei? Zutaten und Kochschritte für roten Rosenbrei

Wie man roten Rosenbrei macht Wie man Rosenbrei m...

Wie züchtet man Jade Leaf? Vorsichtsmaßnahmen beim Züchten von Jade Leaf

Jadepflanze ist der Name einer Pflanze, einer Art...

So schneiden Sie kleinblättrigen Buchsbaum

Schnittzeitpunkt von Buchsbaum Im Frühjahr muss d...