Heute empfehle ich mehrere gängige Luffa-Rezepte, die einfach zuzubereiten und sehr lecker sind: Spiegelei mit LuffaRohstoff: 2 Luffas und 3 Eier. Herstellungsverfahren: 1. Schälen Sie den Luffaschwamm und schneiden Sie ihn in rollende Klingen. Wenn Sie keinen Schäler zu Hause haben, können Ihnen die meisten Läden, die Luffaschwamm verkaufen, beim Schälen helfen. 2. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, den Luffa hineingeben und blanchieren. Einige Restaurants verwenden Öl zum Blanchieren des Luffas, aber das ist zu Hause nicht notwendig. 3. Nach dem Eingießen kannst du den Luffaschwamm wieder herausnehmen, wenn das Wasser wieder kocht. Wenn Sie die Smaragdgrünfarbe behalten möchten, spülen Sie sie mit kaltem Wasser aus. 4. Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie Salz hinzu und schlagen Sie sie zur späteren Verwendung mit Stäbchen gleichmäßig. 3 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, die Eier in die Pfanne geben und braten, bis sie gar sind, anschließend beiseite stellen. 5. Öl in die Pfanne geben, leicht erhitzen, gehackten Ingwer dazugeben und anbraten, bis er duftet, den blanchierten Luffaschwamm hineingeben, salzen und anbraten. 6. Nach dem 30-sekündigen Braten bei hoher Hitze können Sie die Eiertropfen zur späteren Verwendung hinzufügen. Braten Sie sie nicht zu lange zusammen, 20–30 Sekunden reichen aus. Empfohlene Rezepte für Luffa Gebratener Luffaschwamm, schwarzer Pilz und chinesische YamswurzelZutaten: 150 Gramm Luffa, 200 Gramm Yamswurzel, 100 Gramm Pilze (in Wasser eingeweicht), 15 Gramm Knoblauch (geschält und zerdrückt), 15 Gramm Ingwerscheiben und entsprechende Mengen Salz, Zucker, Pfeffer, konzentrierte Hühnersoße (in Tuben) und Erdnussöl. Zubereitung: Luffa schälen, waschen, in Stücke schneiden und beiseite stellen; Yamswurzel waschen, 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren, anschließend schälen und waschen, in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, in klarem Wasser gar kochen, anschließend in kaltem Wasser einweichen und beiseite stellen; Öl in einen Topf geben, Knoblauch- und Ingwerscheiben anschwitzen, Luffa hinzugeben und bei starker Hitze kurz anbraten, dann Yamswurzel und Pilz hinzugeben und weiter anbraten, etwas konzentrierten Hühnersaft hinzugeben, mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen, gut umrühren, fertig. Wie man frittierte Luffa-Teigstangen macht1. Ersatzmaterialien 1. 2 große Luffas 2. 1 alter frittierter Teigstab 3. 1/2 rote Paprika 4. 1 Stück Frühlingszwiebel 5. 2 Scheiben Ingwer 6. 1 Teelöffel (5 ml) Kochwein 6. 1 Teelöffel Salz (5g) 7. 1 Teelöffel Hühnerbrühe (5g) 8. 1 Esslöffel Öl (15 ml) 2. Herstellungsverfahren 1. Den Luffa schälen, die abgekühlten frittierten Teigstangen und die rote Paprika in kleine Stücke mit einem Querschnitt von 1,5 cm Breite und 5 cm Länge schneiden und die Frühlingszwiebel in Stücke schneiden. 2. Öl in einem Wok bei hoher Hitze erhitzen. Frühlingszwiebelstücke und Ingwerscheiben kurz anbraten, damit das Aroma besser zur Geltung kommt. Luffastücke, frittierte Teigstangenstücke und Paprikascheiben in den Topf geben, bei starker Hitze 1 Minute unter Rühren anbraten, die Innenwand des Woks mit etwas heißem Wasser übergießen und den Topf abdecken. 3. Wenn Dampf aufsteigt, ist der Luffa gar. Öffnen Sie den Deckel, geben Sie Salz, Kochwein und Hühneressenz hinzu und braten Sie alles bei hoher Hitze an. Tipps: Luffa oxidiert leicht und wird schwarz. Benutzen Sie daher zum Umgang mit ihr Messer und Töpfe aus rostfreiem Stahl. Vermeiden Sie die Verwendung von Töpfen, Messern usw. aus Eisen. Schneiden und braten Sie sie schnell, um die Lagerzeit zu verkürzen. Sie können auch die frittierten Teigstangen und grünen Paprikaschoten weglassen und anstelle von Frühlingszwiebel- und Ingwerscheiben gehackten Knoblauch verwenden, um einen Luffaschwamm mit Knoblauchhack herzustellen. Gedämpfter Luffaschwamm mit Fadennudeln und KnoblauchsauceRohstoff: 2 Luffaschwämme, 1 Handvoll Fadennudeln, 1 Knoblauchzehe. Herstellungsverfahren: 1. Die Fadennudeln in Wasser einweichen, bis sie weich sind, den Knoblauch schälen und in gehackten Knoblauch zerhacken; 2. Legen Sie die eingeweichten Fadennudeln als Boden auf den Teller, schälen Sie den Luffaschwamm, waschen Sie ihn, schneiden Sie ihn in Stücke und legen Sie ihn auf die Fadennudeln; 3. Nachdem das Wasser im Dampfgarer kocht, dämpfen Sie den Luffa etwa 10 Minuten lang; 4. Gießen Sie etwas helle Sojasauce (oder Sojasauce aus gedämpftem Fisch) gleichmäßig auf den gedämpften Luffaschwamm. Öl in einer anderen Pfanne erhitzen, den gehackten Knoblauch bei schwacher Hitze goldbraun anbraten und auf den Luffaschwamm gießen. [4] Luffa- und Tremella-SuppeZutaten: 20 Gramm wassergetränkter weißer Pilz, 200 Gramm Luffa und 10 Gramm Bambuspilz. Gewürze: gehackte Frühlingszwiebeln, Ingwerscheiben, Salz, klare Suppe und Pflanzenöl in entsprechenden Mengen. üben: 1) Tremella waschen, Stiele entfernen und in kleine Stücke zupfen, Luffa schälen und in Streifen schneiden. 2) Den Bambuspilz 10 Minuten in warmem Wasser einweichen, waschen und in Stücke schneiden. 3) Pflanzenöl in einem Wok erhitzen, Ingwerscheiben und Frühlingszwiebeln hinzufügen und anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht, dann klare Suppe hinzugießen und aufkochen. 4) Die Suppe in einen Tontopf gießen, Luffa, weißen Pilz und Bambuspilz dazugeben, aufkochen und mit Salz abschmecken. Um einen milderen Geschmack zu erzielen, kann die Kochzeit dieser Suppe entsprechend verlängert werden. |
<<: Vorteile der Schönheits-Hautpflege mit Luffa
Minze ist ein sehr verbreitetes grünes Kraut. Man...
Das Eigelb ist reich an Steroiden, Lutein sowie K...
Kann man Podocarpus vor der Haustür pflanzen? Die...
Pflanzzeit für Glyzinien Blauregen kann durch Aus...
Hat die Azalee Angst vor Kälte? Rhododendron verf...
Xinhuanet berichtete kürzlich über eine Neuigkeit...
Starker Haarausfall im Frühling ist ein häufiges ...
Preisgekrönte Arbeiten (Artikelkategorie) der pop...
Heute (11. April) ist Welt-Parkinson-Tag. Die Par...
Bananen sind eine der häufigsten Früchte. Bananen...
Frühlingszwiebeln sind eine sehr verbreitete Lebe...
Pflanzzeit für Schneebeeren Der Pflanzzeitpunkt d...
Maulbeerblätter sind in unserem täglichen Leben w...