Derzeit nimmt die weltweite COVID-19-Epidemie sukzessive zu, und Herbst und Winter sind die Jahreszeiten mit den meisten Atemwegserkrankungen. Es besteht möglicherweise die Gefahr, dass sich in diesem Herbst und Winter die COVID-19-Epidemie und Atemwegsinfektionskrankheiten wie die Grippe überlagern. Sowohl Influenza als auch COVID-19 sind Infektionskrankheiten der Atemwege. Durch gute Arbeit bei der Grippeprävention und -kontrolle kann das COVID-19-Risiko erheblich reduziert werden. Das Shaanxi CDC hilft Ihnen dabei, die wichtigsten Punkte zur Epidemieprävention zu identifizieren. Was ist Influenza? Influenza (Grippe) ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Influenzavirus verursacht wird. Die derzeit beim Menschen am häufigsten vorkommenden Influenza-A-Viren sind die Subtypen H1N1 und H3N2 sowie die Stämme Yamagata und Victoria des Influenza-B-Virus. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfchen beim Niesen und Husten, kann aber auch durch direkten oder indirekten Kontakt mit Schleimhäuten wie Mund, Nase und Augen erfolgen. Darüber hinaus kann auch der Kontakt mit mit dem Virus kontaminierten Gegenständen zu einer Infektion führen. Der Unterschied zwischen Grippe und Erkältung Die klinischen Symptome einer Erkältung sind mild und äußern sich hauptsächlich in Niesen, verstopfter Nase und klarem Nasenausfluss. Manche Menschen leiden außerdem unter Husten, trockenem Hals, Kratzen im Hals oder Brennen. Fieber und Komplikationen sind selten und die Erkältung ist nicht ansteckend. Die Genesung dauert normalerweise 5–7 Tage. Eine Erkältung beeinträchtigt normalerweise weder Ihre körperliche Leistungsfähigkeit noch Ihren Appetit, und auch die normale Arbeit und das Studium werden selten beeinträchtigt. Aber die Grippe ist ganz anders! Die Hauptsymptome einer Grippe sind Fieber, Kopfschmerzen, Myalgie und allgemeines Unwohlsein. Die Körpertemperatur kann 39–40 °C erreichen und es kann zu Schüttelfrost und Frösteln kommen. Sie wird oft von systemischen Symptomen wie Muskel- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit begleitet. Häufig treten Halsschmerzen und trockener Husten auf. Es kann zu einer verstopften Nase, einer laufenden Nase, Beschwerden hinter dem Brustbein, Gesichtsrötung und Bindehautverstopfung kommen. Einige Patienten leiden unter Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Bei einer sehr kleinen Anzahl schwer erkrankter Patienten kann es zu einer viralen Lungenentzündung, einer viralen Myokarditis oder einer viralen Enzephalitis kommen. Wer ist anfällig für Grippe? Grundsätzlich ist die gesamte Bevölkerung anfällig für eine Grippe. Angesichts der COVID-19-Situation in diesem Jahr wird in den „Technischen Richtlinien zur Grippeimpfung in China (2020–2021)“ empfohlen, Schlüssel- und Hochrisikogruppen in der folgenden Reihenfolge zu impfen, um die Schäden durch die Grippe und ihre Auswirkungen auf die Prävention und Kontrolle der COVID-19-Epidemie zu minimieren: 1. Medizinisches Personal, einschließlich klinisches Behandlungspersonal, Personal des öffentlichen Gesundheitswesens, Personal für Gesundheitsquarantäne usw.; 2. Schutzbedürftige Personen und Beschäftigte an Orten, an denen sich Menschen versammeln, wie etwa in Pflegeheimen, Langzeitpflegeeinrichtungen und Sozialheimen; 3. Menschen in Schlüsselpositionen, wie etwa Lehrer und Schüler in Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie Häftlinge und Personal in Gefängnissen und Haftanstalten; 4. Zu den weiteren Hochrisikogruppen für Influenza zählen ältere Menschen ab 60 Jahren, die zu Hause leben, Kinder im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren, Patienten mit chronischen Erkrankungen, Familienangehörige und Betreuer von Säuglingen unter 6 Monaten sowie schwangere Frauen oder Frauen, die während der Influenzasaison schwanger werden möchten. Eine Grippeimpfung kann jedem Menschen ab einem Alter von 6 Monaten ohne Kontraindikationen verabreicht werden. Impfung ist eine wirksame Methode zur Vorbeugung von Grippe Eine Grippeimpfung ist die wirksamste Methode, einer Grippe vorzubeugen und kann das Risiko einer Ansteckung mit Grippe und schwerwiegenden Komplikationen erheblich senken. Allerdings muss die Grippeimpfung jedes Jahr wiederholt werden. Der Hauptgrund hierfür liegt darin, dass Grippeviren sehr anfällig für Mutationen sind, was dazu führt, dass jedes Jahr neue Stämme im Umlauf sind. Daher ist es ganz natürlich, dass die entsprechenden Impfstoffe aktualisiert werden müssen, um vor diesen Viren zu schützen. Etwa im Februar jeden Jahres veröffentlicht die Weltgesundheitsorganisation zeitnah Grippeimpfstoffe für die nördliche Hemisphäre, die auf der aktuellen epidemischen Situation des Grippevirus basieren. Normalerweise können 2–4 Wochen nach der Grippeimpfung schützende Antikörperspiegel gebildet werden, und der Antikörpertiter beginnt nach 6–8 Monaten zu sinken. Daher empfiehlt es sich, die Impfung möglichst zeitnah nach der Impfbuchung zu veranlassen. Während derselben Grippesaison müssen Personen, die den vollständigen Impfprozess gemäß den Impfvorschriften abgeschlossen haben, nicht erneut geimpft werden. Darüber hinaus sind Herbst und Winter die Jahreszeiten mit der höchsten Häufigkeit von Atemwegserkrankungen. Während wir gute Arbeit bei der Grippeprävention und -kontrolle leisten, müssen wir auch mit anderen Impfstoffen gute Arbeit bei der Vorbeugung von Atemwegsinfektionen leisten. Insbesondere sollten Impfungen gegen Masern, Röteln, Mumps und Windpocken sowie gegen andere Krankheiten durchgeführt werden, die in Grundschulen, weiterführenden Schulen und Kindertagesstätten Epidemien und Ausbrüche verursachen. Es wird empfohlen, dass ältere Menschen, Kinder und Patienten mit chronischen Erkrankungen gleichzeitig mit der Grippeimpfung auch eine Lungenentzündungsimpfung erhalten. Seuchenpräventives Verhalten ist wichtig Die Wirksamkeit einiger Verhaltensweisen und Maßnahmen zur Epidemieprävention wurde bei der Prävention und Bekämpfung der neuen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie nachgewiesen. Daher kann die Verringerung des Expositionsrisikos durch die Übertragungsstrecke auch eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung von Influenza spielen. 1. Waschen Sie Ihre Hände häufig Nach dem Berühren öffentlicher Einrichtungen (wie Türklinken, Aufzugsknöpfe usw.); nachdem Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit den Händen bedeckt haben; Wenn Sie Münzen oder Schmutz berührt haben und keine sichtbaren Verunreinigungen an Ihren Händen vorhanden sind, können Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang mit einem Händedesinfektionsmittel einreiben. 2. Tragen Sie eine Maske wissenschaftlich Beim Tragen einer Maske drücken Sie mit beiden Händen die Metallstreifen beidseitig des Nasenrückens oberhalb von Mund und Nase fest an, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Ziehen Sie dann die Falten der Maske nach oben und unten und achten Sie darauf, dass Mund, Nase und Kinn vollständig bedeckt sind. 3. Weniger Versammlungen Die Menschen sollten Abstand zueinander halten, Gruppenansammlungen vermeiden und den Aufenthalt an überfüllten Orten meiden. 4. Implementieren Sie ein separates Speisesystem Verwenden Sie Essstäbchen und Löffel zum Servieren und fördern Sie Buffets oder separate Mahlzeiten. Nutzen Sie Selbstbedienungskassen, um Menschenansammlungen zu vermeiden und Versammlungen und gemeinsame Mahlzeiten zu reduzieren. 5. Umwelthygiene Führen Sie eine Reinigung, Desinfektion und Belüftung durch. Büros und Klassenräume sollten täglich regelmäßig gelüftet werden. 6. Beachten Sie die soziale Etikette Bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase, winken Sie bei der Begrüßung, anstatt die Hand zu schütteln, halten Sie bei geselligem Beisammensein einen Meter Abstand und benutzen Sie den Aufzug, wenn viele Menschen unterwegs sind. (Quelle: WeChat-Konto des Shaanxi-Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention) |
<<: Was sind die besten Strände auf den Malediven? Welches leckere Essen gibt es auf den Malediven?
>>: Welche Währung gilt auf den Malediven? Warum möchten viele Menschen auf die Malediven reisen?
Maulbeere, auch Maulbeerfrucht genannt, ist die F...
Wann wird Chinagemüse gepflanzt? Hancai wird im A...
Orangen sind im Winter ein beliebtes Obst. Sie sc...
Kakis sind süße Beeren, die frisch gegessen oder ...
Mispel ist die Frucht der Mispelpflanze und ist e...
Japanische Reisbällchen sind das typischste tradi...
Mythos: „Ältere Menschen wachen nachts oft auf un...
Was ist AMD? Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) is...
Wasser nur trinken, wenn man Durst hat? Getränke ...
Hat die Calla Angst vor dem Einfrieren? Die geeig...
Die Zubereitung von Pilz- und Hähnchenschenkelbre...
Was ist die Website der Trump Organization? Die Tr...
Dies ist ein wertvolles Stärkungsmittel, das jede...
Influenzaviren und Adenoviren sind zwei häufige A...