Bodenanforderungen für JasminJasmin bevorzugt sauren Boden und kann nicht in alkalischen oder neutralen Boden gepflanzt werden, da sonst die Blätter gelb werden. Für Jasmin wird im Allgemeinen lockerer und atmungsaktiver Sandboden oder eine Mischung aus Sandboden, Humusschichtboden und Torfboden im Verhältnis 1:1:2 benötigt. Außerdem kann eine entsprechende Menge Stickstoffdünger als Grunddünger hinzugefügt werden, um einen nährstoffreichen Boden für das gesunde Wachstum des Jasmins im späteren Stadium zu schaffen. So bereiten Sie Jasminerde vor1. Mischen Sie zunächst Mutterboden, Kompost und feinen Sand im Verhältnis 4:4:2. 2. Anschließend Gartenerde, Humuserde, feinen Sand oder feine Kohlenschlacke mit 0,1 % Schwefelpulver im Verhältnis 4:4:2/3 mischen. 3. Anschließend Gartenerde, Lauberde und Kuchendünger im Verhältnis 4:5:1 mischen und beim Eintopfen etwas Knochenmehl als Basisdünger dazugeben. 4. Mischen Sie abschließend Gartenerde, Komposterde, Flusssand oder Reiskleieasche im Verhältnis 4:4:2 und geben Sie als Grunddünger vollständig zersetztes Kuchendüngerpulver sowie Hühner- und Entenmist hinzu. Jasmin-BodenpflegeEs befinden sich Insekten im Boden: Insekten, die im Jasminboden wachsen, sollten zur Vorbeugung und Bekämpfung rechtzeitig mit Pestiziden besprüht werden. Zu den häufig verwendeten Pestiziden gehören Trichloronat, Dimethoat und Cypermethrin. Sie können 4 Tropfen Cypermethrin, Metoclopramid oder Chlorpyrifos und 8 Tropfen Dicofol oder Dimethoat in 400 ml Wasser geben. Nach der Zugabe des Arzneimittels gut schütteln und sofort sprühen. Wie oft sollte die Erde gewechselt werden: Beim Jasmin muss die Blumenerde einmal im Jahr gewechselt werden. Beim Bodenwechsel sollten einige der alten Erde und Wurzelreste rund um die Wurzeln des Jasmins entfernt und durch neue Pflanzerde ersetzt werden, um die Weichheit und Nährstoffe des Bodens zu verbessern, was dem Wachstum des Jasmins förderlich ist. Ist es in Ordnung, Holzasche in den Boden zu geben : Jasmin kann mit Holzasche gepflanzt werden. Holzasche selbst ist ein sehr guter Dünger, allerdings muss bei der Anwendung auf die Art und Menge geachtet werden, da es sonst leicht zu Düngeschäden kommen kann. Können Eierschalen in die Erde gegeben werden: In die Jasminerde sollten am besten keine Eierschalen gegeben werden. Das Vergraben von Eierschalen in Erde ohne viele Nährstoffe hat keine Wirkung. Eierschalen enthalten viel Kalzium, wodurch der Boden alkalisch wird, was für die Wachstumsgewohnheiten von Jasmin nicht geeignet ist, da Jasmin sauren Boden bevorzugt. |
<<: Wie lautet das Cocktailrezept? Bedeutung von cocktail
>>: So schneiden Sie Osmanthus fragrans
Die Zeit zwischen der Pfirsichernte und dem Laubf...
Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sic...
Einführung in das Tabakwachstum Tabak ist tempera...
Kann Osmanthus fragrans hydroponisch angebaut wer...
Wenn Büroangestellte viel zu tun haben, bleibt ih...
Der Kalziumgehalt von Zucchini ist ziemlich hoch ...
Können Sie die „Myopie-Schulden“, die Sie in jung...
Was ist Hummelfotografie? Bumblebee Photography is...
Mit der Anpassung der Richtlinien zur Seuchenpräv...
Im vorherigen Artikel haben wir erklärt, was ein ...
Wie lautet die Website des Ungarischen Nationalen ...
Wenn Sie eines Tages beim Essen eines scharfen Ei...
1. Warum entsteht Tinnitus? Tinnitus ist eine seh...
Mag Jiang Yin oder Yang? Ingwer ist eine schatten...