Verschiedene Obst- und Gemüsesorten haben einen guten Nährwert, insbesondere Gurken und Luffas. Als nächstes werde ich die therapeutische Wirkung von Luffas vorstellen: Ernährungsbedingte Auswirkungen1. Anti-Skorbut-Luffa hat einen hohen Vitamin-C-Gehalt, nämlich 8 mg pro 100 Gramm. Er kann zur Bekämpfung von Skorbut und zur Vorbeugung verschiedener Vitamin-C-Mangelzustände eingesetzt werden. 2. Gehirnfördernd und schönheitserhaltend: Da Luffa einen hohen Anteil an Vitamin B1 und anderen Substanzen enthält, ist es förderlich für die Gehirnentwicklung von Kindern und die Erhaltung der Gehirngesundheit bei älteren Menschen. Der Saft der Luffa-Ranke hat die besondere Funktion, die Hautelastizität zu erhalten und kann verschönern und Falten entfernen. 3. Der antivirale und antiallergische Luffa-Extrakt (Lo43) hat eine signifikante vorbeugende Wirkung auf das Japanische Enzephalitis-Virus. Wenn Lo43 vor der Infektion mit dem Virus injiziert wird, kann die Schutzrate 60 % bis 80 % erreichen. Aus dem Luffa-Gewebekulturmedium wurde zudem eine antiallergische Substanz, Bromocriptinsäure, extrahiert, die eine starke antiallergische Wirkung hat.Gesunde Möglichkeiten, Luffa zu essen1. Bekannt als „Schönheitswasser“. Schneiden Sie die wachsenden Luffaranken ab, tauchen Sie den Saft in Gaze und tragen Sie ihn auf Ihr Gesicht oder Ihre Haut auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Falten vorzubeugen. Sie können den Saft auch direkt aus dem Luffa pressen und eine angemessene Menge Honig oder Glycerin hinzufügen, was ebenfalls wirksam ist. 2. Bei Gebärmutterblutungen die Mischung gleichmäßig mahlen und beiseite stellen. Mischen Sie zweimal täglich 3 bis 6 Gramm mit Salzsuppe oder Reiswein. Es ist wirksam bei Gebärmutterblutungen oder Metrorrhagie. Braten Sie Luffasamen oder -blätter, bis sie schwarz werden, mahlen Sie sie zu Pulver und nehmen Sie es mit Salzwasser ein, um Menorrhagie zu behandeln. 3. Bei Menstruationsbeschwerden die Suppe mit Wasser aufkochen, die entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen und die Suppe mit warmem Gelbwein vermischen und zweimal täglich trinken. 4. Bei Menorrhagie verbrennen Sie eine Pille zu Asche, mahlen Sie sie zu Pulver, nehmen Sie jeweils 9 Gramm und trinken Sie sie mit Salzwasser. In Kombination mit Reiswein kann es eine laktationsfördernde Wirkung haben. 5. Bei Dysmenorrhoe eine Tablette in Wasser auflösen und zweimal täglich einnehmen. Vorsichtsmaßnahmen1. Biskuitkürbis sollte nicht roh gegessen werden, kann aber gekocht und zu Suppen verarbeitet werden; 2. Luffa ist reich an Saft, deshalb schneidet und kocht man ihn am besten gleich, damit die Nährstoffe nicht mit dem Saft verloren gehen. 3. Beim Kochen von Luffa sollten Sie versuchen, es leicht zu halten, weniger Öl zu verwenden, dünne Stärke hinzuzufügen und MSG oder Pfeffer zu verwenden, um den Geschmack zu verbessern. Dadurch werden die duftenden, zarten und erfrischenden Eigenschaften des Luffas hervorgehoben. 4. Luffa hat einen süßen Geschmack. Beim Kochen ist es nicht ratsam, schwere Saucen wie Sojasauce und Bohnenpaste hinzuzufügen, um den Geschmack nicht zu überdecken.Freundliche TippsDer alte Luffaschwamm kann getrocknet und geschält und zu einer Luffabürste verarbeitet werden, mit der man Töpfe usw. schrubben kann. Er ist umweltfreundlich und schadstofffrei. |
<<: Wie kocht man Steak mit Papaya? Wie wählt man Papaya aus?
>>: Die medizinischen Wirkungen von Luffa
Elektronische Zigaretten sind ein elektronisches ...
Knusprige Datteln sind ein besonders beliebter Sn...
Wie oft sollten Gesang-Blumen gegossen werden? Ge...
Was für eine Website ist die Naver Corporation? Na...
Wakame ist auch als Gemüse für ein langes Leben b...
Wintermelonen-, Sojabohnen- und Schweinerippchens...
Was ist die Website von 24 Hours? 24sata ist die j...
Rosen lassen sich sehr leicht vermehren. Solange ...
Obst ist eine der beliebtesten Nahrungsmittelzuta...
Maltose hat ein goldenes und durchscheinendes Aus...
Können Grünlilien mit Urin gegossen werden? Chlor...
Jeder weiß , dass Weißdorn eine köstliche Frucht ...
Orchidaceae gehört zur Familie der Orchidaceae. E...
Viele schwangere Frauen neigen nach der Schwanger...
Der Pfirsichbaum ist seit mehreren Jahren gepflan...