Wann haben Erdbeeren Saison? Erdbeeraroma und -geschmack

Wann haben Erdbeeren Saison? Erdbeeraroma und -geschmack

Erdbeeren sind reich an Nährstoffen und werden als „Königin der Früchte“ bezeichnet. Es enthält viele Vitamine und andere Nährstoffe, hat ein leicht fruchtiges Aroma und einen süß-sauren Geschmack. Im Folgenden werden Geschmack und Konsistenz von Erdbeeren sowie die Anbauumgebung von Erdbeeren beschrieben. Ich hoffe, es vermittelt Ihnen mehr allgemeines Wissen über Erdbeeren.

Inhalt dieses Artikels

1. Wann ist Erdbeersaison?

2. Der Geschmack und die Textur von Erdbeeren

3. Erdbeeranbauumgebung

1

Wann ist Erdbeersaison?

Erdbeeren sind Sommerfrüchte und reifen normalerweise jedes Jahr im Juni und Juli. Die Erdbeere, eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse, stammt ursprünglich aus Südamerika und wird heute in ganz China und Europa angebaut. Es hat einen hohen Nährwert, enthält eine Vielzahl von Nährstoffen und ist gesundheitsfördernd.

Erdbeeren sind lichtliebende Pflanzen, vertragen aber auch Schatten. Bei starkem Licht ist die Pflanze klein und kräftig, die Frucht ist klein, dunkel gefärbt und von guter Qualität. Bei mittlerem Licht sind die Früchte groß, hell und zuckerarm und die Erntezeit ist länger. Zu schwaches Licht ist für das Wachstum von Erdbeeren nicht förderlich.

Erdbeeren wachsen am besten in fruchtbarem, lockerem, neutralem oder leicht saurem Lehm. Für den Anbau in zu klebrigen Böden sind sie nicht geeignet. Erdbeeren können auch in sandigen Böden angebaut werden, indem mehr Dünger ausgebracht und häufig gegossen wird.

Erdbeeren sind reich an Nährstoffen und werden als „Königin der Früchte“ bezeichnet. Es ist reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin A, Vitamin E, Vitamin PP, Vitamin B1, Asparaginsäure, Kupfer, Erdbeeramin, Pektin, Zellulose, Ellagsäure und Anthocyanen.

2

Erdbeeraroma und -geschmack

Erdbeeren haben ein leicht fruchtiges Aroma und einen süß-sauren Geschmack. Die Erdbeere hat eine kegelförmige Form und viele Kerne, wodurch sie glänzend aussieht. Es enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, hat einen hohen Nährwert und ist gesundheitsfördernd. Sie ist als Königin der Früchte bekannt.

Die Erdbeere ist eine Pflanze der Gattung Fragaria in der Familie der Rosengewächse, Ordnung der Rosengewächse, Klasse der Zweikeimblättrigen. Es handelt sich um eine lichtliebende Pflanze mit guter Schattenverträglichkeit und einem hohen Wasserbedarf für ihr Wachstum.

Erdbeeren sind reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Carotin, Gerbsäure, Asparaginsäure, Kupfer, Schizocyanin, Pektin, Zellulose, Folsäure, Eisen, Kalzium, Ellagsäure und Anthocyanen.

Erdbeeren wachsen am besten in fruchtbarem, lockerem, neutralem oder leicht saurem Lehm. Für den Anbau in zu klebrigen Böden sind sie nicht geeignet. Sie können auch in sandigen Boden gepflanzt werden, indem mehr Dünger ausgebracht und häufig gegossen wird.

3

Umgebung für den Erdbeeranbau

Zu den geeigneten Wachstumsbedingungen für Erdbeeren zählen vor allem Boden, Wasser, Licht und Temperatur. Der am besten geeignete pH-Wert des Bodens für Erdbeeren liegt bei 5,5–6,5. Bei einem pH-Wert des Bodens von 5–8 wachsen die Wurzeln und oberirdischen Teile der Erdbeeren gut. Wenn der pH-Wert des Bodens unter 4 oder über 8,5 liegt, kommt es bei Erdbeeren zu Wachstumsproblemen.

Die geeignete Temperatur für das Wachstum, die Entwicklung und die Photosynthese von Erdbeeren beträgt 20–25 °C. Über 25 °C ist das Wachstum langsam und über 30 °C werden Wachstum und Photosynthese gehemmt.

Während der Blüte-, Frucht- und Wachstumsphase beträgt die geeignete Lichtdauer für Erdbeeren 12–15 Stunden. Während der Differenzierungsphase der Blütenknospen sind kurzes Tageslicht von 10–12 Stunden und niedrigere Temperaturen erforderlich.

Erdbeeren mögen Feuchtigkeit, vertragen jedoch keine Staunässe, daher werden sie in der Regel häufig mit geringen Wassermengen gedüngt. Wenn sich zu viel Wasser im Boden befindet, führt dies zu schlechter Belüftung und Sauerstoffmangel, das Wurzelsystem altert schneller und stirbt ab, was sich auf Wachstum und Entwicklung des oberirdischen Teils auswirkt.

<<:  Gibt es außer Arsen noch andere Mittel zur Behandlung von Leukämie?

>>:  Warum entwickeln Menschen Allergien, wenn sie Erdbeeren essen? Was sind die Symptome einer Erdbeerallergie?

Artikel empfehlen

Wie lagert man grünen Tee? Ist grüner Tee sauer oder alkalisch?

Normalerweise ist grüner Tee die beliebteste Tees...

Was sind die Vor- und Nachteile von Kiwi und Birne

Kiwis können nicht nur allein, sondern auch zusam...

Was ist mit Blogger? Blogger-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Blogger? Blogger (chinesisch für „Weblog“)...

Die Wirkung und Funktion von Frühlingsblumen

Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wie...

So gießen Sie den Drachenbartbaum

Gießtipps für Drachenbartbäume Der Drachenbartbau...

So bereiten Sie köstliche Garnelen aus weißem Reis zu

So bereiten Sie köstliche Garnelen aus weißem Rei...

Kann man Zierspargel mit Bierwasser gießen?

Kann man Zierspargel mit Bierwasser gießen? Da de...

Pflanz- und Erntezeit für Chinakohl

Pflanzzeit für Chinakohl Die Pflanzung von Chinak...

Wie man Honghu-Dampffisch zubereitet

Honghu ist eine Stadt in der Provinz Hubei. Sie i...

Was ist mit Modern Mom? Modern Mom-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Modern Mom? Modern Mom ist ein amerikanisc...