Dies ist der 2744. Artikel von Da Yi Xiao Hu In letzter Zeit erreichen uns viele Anfragen zum Thema Allergien und Impfungen. „Dr. Zhuang, unser Kind hat Allergien. Kann es geimpft werden?“, „Unser Kind hat Allergien und bekommt Nesselsucht. Kann es geimpft werden?“, „Wir sind allergisch gegen Eier. Können wir uns gegen Grippe impfen lassen?“ Apropos Allergien: Ich werde ein wenig rot, weil ich auch eine deutliche Vorgeschichte mit Nahrungsmittelallergien habe. Es ist sehr peinlich zu sagen, dass ich gegen Meeresfrüchte allergisch bin. Wenn meine Freunde das hören, reagieren sie normalerweise mit einem sehr überraschten Gesichtsausdruck: „Du kommst aus Fujian und bist allergisch gegen Meeresfrüchte?!“ Der Grad der Überraschung ist fast der gleiche wie „Du kommst aus Fujian und kannst nicht schwimmen?!“ ~ Freunde mit beruflicher Sensibilität (meistens professionelle Feinschmecker) werden immer wieder fragen: Gegen welche Meeresfrüchte sind Sie allergisch? Apropos, wir kommen vom Thema ab, weil wir über verschiedene Delikatessen aus Fujian (frische Meeresfrüchte) sprechen werden, aber dieser Artikel ist ein populärwissenschaftlicher Artikel und kein Lebensmittelartikel, also kommen wir zurück zum Thema. Nr.1 Wogegen sind Sie allergisch? Wenn Sie allergisch sind, müssen Sie sich zunächst darüber im Klaren sein, wogegen Sie allergisch sind. Nur weil Sie zu Allergien neigen, heißt das nicht, dass Sie gegen alles allergisch sind. Denken Sie daran. Schauen wir uns die wissenschaftliche Definition an: Unter einer Nahrungsmittelallergie versteht man eine Gruppe von Erkrankungen, die durch eine spezifische Immunreaktion auf bestimmte Nahrungsmittelproteine hervorgerufen werden, die mit der Nahrung aufgenommen, mit der Haut in Berührung kommen oder eingeatmet werden, und die zu allergischen Entzündungen im Körper führen. Viele Lebensmittel können beim Menschen Allergien auslösen. Die häufigsten allergenen Lebensmittel sind: Milch, Eier, Erdnüsse, Baumnüsse, Krebs- und Schalentiere, Fisch, Weizen und Sojabohnen. Glücklicherweise enthält die überwiegende Mehrheit der Impfstoffe, mit Ausnahme von Eiern, keine dieser Lebensmittelzutaten. Daher weist der „Expertenkonsens zur Immunisierung von Kindern mit besonderen Gesundheitszuständen IV – Nahrungsmittelallergie und Impfung“ darauf hin, dass die überwiegende Mehrheit der aktuellen Impfstoffe keine lebensmittelbedingten Inhaltsstoffe enthält und keine allergischen Reaktionen aufgrund lebensmittelbedingter Inhaltsstoffe hervorruft. Deshalb sollten Kinder mit Nahrungsmittelallergien regelmäßig geimpft werden. Nr.2 Wie gehe ich mit einer Eierallergie um? Das ist eine rätselhafte Frage. Obwohl in Grippeimpfstoffen noch Spuren von Ovalbumin (einem wichtigen Eiallergen) enthalten sind, wird eine Eiallergie im Arzneibuch der Volksrepublik China (Ausgabe 2015, Teil III) nicht als Kontraindikation für eine Grippeimpfung aufgeführt. In der 7. Ausgabe von Vaccines heißt es außerdem, dass Menschen mit einer Eierallergie jeden Impfstoff erhalten können, Kinder mit einer Vorgeschichte schwerer systemischer allergischer Reaktionen auf Eier jedoch unter Aufsicht einer medizinischen Einrichtung geimpft werden sollten. Allerdings wird in den Packungsbeilagen für Impfstoffe in unserem Land nach wie vor eine Hühnereiweißallergie als Kontraindikation aufgeführt. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zu Impfstoffen für Kinder und Erwachsenen. Daher treffen die Impfstellen ihre Entscheidungen auf Grundlage der Anweisungen und Menschen mit einer Eierallergie können nicht gegen Grippe geimpft werden. Zu den weiteren Impfstoffen, die in China für Kinder verwendet werden, gehören Impfstoffe gegen Masern, Mumps und Röteln, Impfstoffe mit Bestandteilen gegen Masern und Mumps sowie (importierte) Tollwutimpfstoffe. In den frühen Phasen der Impfstoffherstellung werden zur Kultivierung der Impfstoffvirusstämme Hühnerembryos verwendet. Da Masern-, Mumps- und Tollwutimpfviren sowie (importierte) Tollwutimpfviren jedoch mithilfe von Hühnerembryofibroblasten gezüchtet werden und keinen direkten Kontakt mit Hühnereiweiß haben, können Menschen mit einer einfachen Hühnereiweißallergie geimpft werden. Es gibt einen weiteren Impfstoff, der nicht häufig verwendet wird: den Gelbfieberimpfstoff. Eine Hühnereiallergie ist eine Kontraindikation für diesen Impfstoff. Dieser Impfstoff soll bei Reisen in Seuchengebiete wie Afrika und Südamerika zum Einsatz kommen. Nr.3 Ich habe Urtikaria. Kann ich mich impfen lassen, wenn ich an Neurodermitis leide? Dies ist eine typische Urtikaria, und das Folgende ist ein typisches Ekzem im Kindesalter. Sie kommen mir alle so bekannt vor~ Die maßgebliche Empfehlung in dieser Situation lautet: Während der akuten Reaktionsphase einer Nahrungsmittelallergie (wie z. B. gleichzeitiges Asthma, Urtikaria usw.) oder von Hautveränderungen an der Impfstelle (Ekzem, Neurodermitis usw.) sollte die Impfung verschoben werden. Warten Sie mit der Impfung, bis Sie wieder gesund sind. Nr.4 Können sich Menschen mit einer Milchallergie impfen lassen? Derzeit enthalten Impfstoffe keine Milchbestandteile. Eine einfache Milchallergie stellt keine Kontraindikation für eine Impfung dar. Nr.5 Wenn ich Allergien habe, Aber ich weiß nicht, wogegen ich allergisch bin. Was soll ich tun? Diese Frage ist für die Eltern eine Art Test. In diesem Fall sollten die Eltern die allergische Konstitution richtig verstehen, die allergischen Beschwerden und den Gesundheitszustand des Kindes genau angeben und mit dem Arzt zusammenarbeiten, um zu beurteilen, ob Kontraindikationen für die Impfung vorliegen. Auch wenn das Kind bereits Allergien in der Vorgeschichte hat, jedoch gegen keinen Bestandteil des zu impfenden Impfstoffes allergisch reagiert (in der Gebrauchsanweisung sind alle Inhaltsstoffe des Impfstoffes aufgeführt), kann der Impfstoff verabreicht werden, allerdings muss das Kind nach der Impfung beobachtet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, gibt es mehrere Lösungen. Betrachten Sie zunächst die Reaktionen auf frühere Impfungen. Zweitens sollten Sie sich frühere Behandlungen im Krankenhaus ansehen, insbesondere allergische Reaktionen nach der Einnahme von Antibiotika. Diese Stoffe kommen häufig als Konservierungsmittel in Impfstoffen vor. Drittens sollten Sie einen Allergietest in Erwägung ziehen. Nr.6 Bei meiner letzten Impfung hatte ich Fieber oder andere Reaktionen. Kann ich die nächste Aufnahme machen? Personen mit leichten Reaktionen können geimpft werden, bei schweren Reaktionen sollte jedoch von einer Impfung abgesehen werden. Zum Beispiel systemischer Hautausschlag, Atembeschwerden, Kehlkopfödem, Keuchen, Hypotonie, Schock usw. Nr.7 Ist es möglich, dass Sie vor dem Auftreten nicht allergisch darauf reagiert haben? Was ist später mit den Allergien passiert? Es ist möglich. Deshalb ist nach jeder Impfung ein Beobachtungsaufenthalt von 30 Minuten erforderlich. Nr.8 Die letzte Frage, Als Fujianer bin ich allergisch gegen Meeresfrüchte Was ist das für ein Gefühl? Es gibt in Fujian noch viele andere köstliche Gerichte. Im schlimmsten Fall esse ich einfach keine rohen Meeresfrüchte. Autor: Shanghai Changning District Center für Krankheitskontrolle und Prävention Zhuang Jianlin |
Heidelbeerwein ist mit seiner rosigen Farbe, sein...
Kindern fällt es nicht leicht, klar auszudrücken,...
Sprechen wir über Musik und Rehabilitation nach e...
Wie lautet die Website der University of South Ala...
Alpenveilchen-Pflanzzeit Für die Aussaat von Alpe...
Die Zweige des Rundblättrigen Pfeifenstrauchs sin...
Die Zubereitung von Haferbrei mit roten Datteln i...
Wie viele Methoden zum Einlegen von Radieschen ke...
Können Tomaten in Töpfe gepflanzt werden? Tomaten...
Haben Sie schon einmal etwas Ähnliches erlebt: Um...
Autor: Xie Wenjuan: Zentrum für Ionenmedizin, Ers...
Bei der Wahl der Wandhaftung wird der Bauherr in ...
Yanmar_Was ist die Yanmar-Website? Yanmar Co., Ltd...
Equisetum lässt sich sehr leicht anbauen und wird...